Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2023    

Grillen im Naturschutzgebiet: Polizei Linz stellt Ordnungswidrigkeitenanzeige

Am späten Donnerstagnachmittag (4. Mai) teilte ein Bürger aus Hammerstein mit, dass in der Höhe der Ortslage Hammerstein am Rhein mehrere Menschen an einer Feuerstelle sitzen. Eine Überprüfung von Beamten der Polizeiinspektion Linz bestätigte diese Angaben. Eine mehrköpfige Familie saß bei offenem Feuer an einer improvisierten Feuerstelle in der Absicht zu grillen.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Hammerstein. Das Feuer wurde nach Aufforderung der Polizeibeamten gelöscht. Eine entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeige wird vorgelegt. Die Polizei weist zu Beginn der hoffentlich bald einkehrenden sommerlichen Temperaturen ausdrücklich darauf hin, dass Grillen oder auch Campen im Naturschutzgebiet nicht erlaubt ist. Da in den vergangenen Jahren leider immer wieder eine große Menge von Unrat an solchen Stellen - insbesondere in Ufernähe des Rheins - hinterlassen wurden, wird die Polizei Linz sehr konsequent vorgehen und entsprechende Anzeigen fertigen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Blumenbeet im Schlagloch: Urbach und Gewerbeverein Puderbach machen auf marode Straßen aufmerksam

Loch an Loch: Urbacher Anwohner und der Gewerbeverein Puderbach machen gemeinsam mit der Ortsgemeinde ...

Beste Laune bei Aufräumaktion mit über 100 Teilnehmern in der Sozialen Stadt

Reges Treiben der besonderen Art herrschte zuletzt an einem Frühlingssamstag in Neuwieds südöstlicher ...

Mitreißende Streichquartette: Novo Quartett gastiert in Schloss Engers

Das junge Novo Quartett aus Kopenhagen zählt zu den Senkrechtstartern im Streichquartett-Nachwuchs. Am ...

"R(h)ein chillen" geht im Juni in die zweite Runde

"R(h)ein chillen": Das bedeutet, mit einem Getränk in der Hand, den Füßen im Gras und der Abendsonne ...

Schulbus rutschte bei Germscheid in Straßengraben: Drei verletzte Kinder

Freitagmittag (5. Mai) ist ein Bus gegen 13.35 Uhr auf der L 272 im Bereich der Ortschaft Germscheid ...

Fahrräder in Neuwied sichergestellt - Eigentümer gesucht!

Bereits am vergangenen Samstag (29. April) kontrollierte eine Streife der PI Neuwied gegen 20 Uhr zwei ...

Werbung