Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Was steckt dahinter? Auf jüdischem Friedhof Hainbuche ausgerissen

In Erpel kümmert sich eine Bürgerinitiative um die Pflege des alten jüdischen Friedhofs. Am Samstagmorgen (6. Mai) war dort wieder ein Arbeitseinsatz angesagt, doch zum Schrecken der Helfer war dort ein Baum ausgerissen worden. Die Polizei sucht dringend nach Zeugen - auch um das Motiv zu ergründen.

Hainbuchen werden häufig als Hecke gepflanzt. Auf dem Friedhof in Erpel sind die Gräber damit umgrenzt. (Foto: pixabay.com)

Erpel. Ein ehrenamtliches Mitglied der Bürgerinitiative aus Erpel, die sich um die Pflege und Betreuung des jüdischen Friedhofs kümmert, hatte der Polizei gemeldet, dass auf diesem eine Hainbuche aus der Erde gerissen wurde. Die dortigen Hainbuchen dienen der Umgrenzung der Gräber. Durch den Zeugen konnte die Pflanze wieder eingesetzt werden.

Der Spurenlage zufolge, so die Polizeiinspektion Linz, dürfte die Pflanze in der Nacht oder am Abend des 5. Mai herausgerissen worden sein. Sachdienliche Hinweise zur Tataufklärung nimmt die Polizei Linz am Rhein unter der Rufnummer 02644-9430 entgegen. (spa/PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Ausbau der Leonhard-Bestgen-Straße in Bendorf-Stromberg beginnt Ende November

In Bendorf-Stromberg stehen Bauarbeiten bevor. Die Leonhard-Bestgen-Straße wird ab Montag, 24. November, ...

Sprache verbindet: Schülerwettbewerb stärkt Französischkenntnisse und Europagedanken

Der Konrad-Adenauer-Europapreis bietet Schülern eine Gelegenheit, sich mit der europäischen Geschichte ...

Baustelle am Kölner Hauptbahnhof: Pendler aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ab Donnerstag, 13. November 2025, müssen sich Reisende im Großraum Köln auf Einschränkungen einstellen. ...

Einsamkeit im Fokus: Große Resonanz beim VHS-Vortrag in Neuwied

Die Volkshochschule Neuwied hatte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat der Stadt zu einem Vortrag über Einsamkeit ...

Lebensmittelspendenaktion für die Neuwieder Tafel: Hilfe zur Weihnachtszeit

In Neuwied sind viele Menschen auf die Unterstützung der Tafel angewiesen, insbesondere in der kalten ...

Weitere Artikel


Joachim Schulz ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat einen neuen König, und es ist der Vorsitzende der Gesellschaft: ...

Die deutschen Mehrkampf-Asse kommen nach Neuwied

Die Vorbereitung der besten deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen geht allmählich in die Vollen, ...

Illegale Müllentsorgung auf einem Waldweg bei Dattenberg - Zeugen gesucht

Ein Zeuge meldete der Polizei Linz am Sonntagmorgen (7. Mai) eine größere Menge abgelagerten Müll auf ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

49-Euro-Ticket für alle Schüler? Kreis Neuwied sieht den finanziellen Rahmen gesprengt

Der Wunsch liegt nah: Mit Einführung des Deutschlandtickets (49-Euro-Ticket) haben Schüler- wie Elternvertreter ...

Familienflohmarkt und Regenbogen-Kinderfest im Bürgerpark Unkel

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt veranstaltet einen Familienflohmarkt für private Verkäufer und Käufer. ...

Werbung