Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Joachim Schulz ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat einen neuen König, und es ist der Vorsitzende der Gesellschaft: Joachim Schulz „erlegte“ mit dem 61. Schuss den Adler und wird jetzt die Gesellschaft beim Stadtkönigsschießen und anderen Terminen vertreten.

Die erfolgreichen Schützen stellten sich zum Gruppenbild auf. (Foto: Jan Waldorf)

Heimbach-Weis. Das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis fand auf dem vereinseigenen Schießstand statt. Nacheinander wurde auf Kopf, Schwingen, Schweif und schließlich den Rumpf des Königsadlers geschossen.

Der Kopf ging nach 34 Schüssen an den bisherigen Schützenkönig Ralf Behmenburg, die linke Schwinge sicherte sich nach weiteren 57 Schüssen Kai Guting, die rechte Schwinge ging nach 39 Schüssen an Markus Höfer und der Schweif nach 31 Schüssen an Oswald Höfer.

Über die Königswürde entscheidet allerdings traditionsgemäß das Schießen auf den Rumpf des Adlers – selbiger zeigte sich vergleichsweise robust und landete erst nach insgesamt 61 Schüssen im Gras. Den finalen Schuss setzte hierbei der erste Vorsitzende Joachim Schulz, der die Schützengesellschaft Heimbach-Weis nun als neuer Schützenkönig beim Stadtkönigsschießen der Neuwieder Schützenvereine und vielen weiteren Veranstaltungen vertreten wird.



Nach einer ausgiebigen Pause mit Spezialitäten vom Grill und gut gekühlten Getränken folgte die Ehrung der erfolgreichen Schützen, wobei das Überreichen der nach rund 50 Jahren doch recht schweren Königskette (die Kette wird jedes Jahr mit einer Plakette mit dem Namen des jeweils amtierenden Schützenkönigs ergänzt) an den neuen Schützenkönig aufgrund der „besonderen Umstände“ durch den stellvertretenden Vorsitzenden Jan Waldorf vorgenommen wurde. Neue Schützen sind bei der Schützengesellschaft Heimbach-Weis übrigens jederzeit willkommen. (PM)


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Die deutschen Mehrkampf-Asse kommen nach Neuwied

Die Vorbereitung der besten deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen geht allmählich in die Vollen, ...

Illegale Müllentsorgung auf einem Waldweg bei Dattenberg - Zeugen gesucht

Ein Zeuge meldete der Polizei Linz am Sonntagmorgen (7. Mai) eine größere Menge abgelagerten Müll auf ...

Neue Diözesanmajestäten am 51. Diözesanjungschützentag in Sankt Katharinen gesucht

Der Bezirksverband Burg Altenwied, der aus Schützenbruderschaften besteht, die in den Verbandsgemeinden ...

Was steckt dahinter? Auf jüdischem Friedhof Hainbuche ausgerissen

In Erpel kümmert sich eine Bürgerinitiative um die Pflege des alten jüdischen Friedhofs. Am Samstagmorgen ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

49-Euro-Ticket für alle Schüler? Kreis Neuwied sieht den finanziellen Rahmen gesprengt

Der Wunsch liegt nah: Mit Einführung des Deutschlandtickets (49-Euro-Ticket) haben Schüler- wie Elternvertreter ...

Werbung