Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Joachim Schulz ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat einen neuen König, und es ist der Vorsitzende der Gesellschaft: Joachim Schulz „erlegte“ mit dem 61. Schuss den Adler und wird jetzt die Gesellschaft beim Stadtkönigsschießen und anderen Terminen vertreten.

Die erfolgreichen Schützen stellten sich zum Gruppenbild auf. (Foto: Jan Waldorf)

Heimbach-Weis. Das traditionelle Königsschießen der Schützengesellschaft Heimbach-Weis fand auf dem vereinseigenen Schießstand statt. Nacheinander wurde auf Kopf, Schwingen, Schweif und schließlich den Rumpf des Königsadlers geschossen.

Der Kopf ging nach 34 Schüssen an den bisherigen Schützenkönig Ralf Behmenburg, die linke Schwinge sicherte sich nach weiteren 57 Schüssen Kai Guting, die rechte Schwinge ging nach 39 Schüssen an Markus Höfer und der Schweif nach 31 Schüssen an Oswald Höfer.

Über die Königswürde entscheidet allerdings traditionsgemäß das Schießen auf den Rumpf des Adlers – selbiger zeigte sich vergleichsweise robust und landete erst nach insgesamt 61 Schüssen im Gras. Den finalen Schuss setzte hierbei der erste Vorsitzende Joachim Schulz, der die Schützengesellschaft Heimbach-Weis nun als neuer Schützenkönig beim Stadtkönigsschießen der Neuwieder Schützenvereine und vielen weiteren Veranstaltungen vertreten wird.



Nach einer ausgiebigen Pause mit Spezialitäten vom Grill und gut gekühlten Getränken folgte die Ehrung der erfolgreichen Schützen, wobei das Überreichen der nach rund 50 Jahren doch recht schweren Königskette (die Kette wird jedes Jahr mit einer Plakette mit dem Namen des jeweils amtierenden Schützenkönigs ergänzt) an den neuen Schützenkönig aufgrund der „besonderen Umstände“ durch den stellvertretenden Vorsitzenden Jan Waldorf vorgenommen wurde. Neue Schützen sind bei der Schützengesellschaft Heimbach-Weis übrigens jederzeit willkommen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Zwei junge Talente aus Waldbreitbach im DLV-Bundeskader

Die Leichtathletinnen Celina Medinger und Michelle Kopietz vom VfL Waldbreitbach haben den Sprung in ...

Reitertag und Weihnachtsmarkt in Neuwied-Oberbieber

Am 22. November wird die Reitsportanlage Flohr in Neuwied-Oberbieber zum Schauplatz eines besonderen ...

Weihnachtsflohmarkt für Katzenliebhaber in Neuwied

Am ersten Adventssamstag findet ein besonderes Event für Katzenfreunde statt. Die Neuwieder Katzenhilfe ...

Karneval in Kurtscheid: Ein Dorf feiert mit Herz und Humor

Der Karneval bringt Farbe und Freude nach Kurtscheid. Unter dem Motto "Es lacht das Herz, es tobt der ...

Wanderung durch das Alte Raubacher Kirchspiel: Ein Spaziergang in die Vergangenheit

Am 30. November lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach zu einer besonderen Wanderung ein. ...

Tanzsport hautnah: Tag der offenen Tür beim 1. TGC Redoute Koblenz

Am Samstag, 15. November 2025, öffnet der 1. TGC Redoute Koblenz & Neuwied e.V. seine Türen für Interessierte. ...

Weitere Artikel


Die deutschen Mehrkampf-Asse kommen nach Neuwied

Die Vorbereitung der besten deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen geht allmählich in die Vollen, ...

Illegale Müllentsorgung auf einem Waldweg bei Dattenberg - Zeugen gesucht

Ein Zeuge meldete der Polizei Linz am Sonntagmorgen (7. Mai) eine größere Menge abgelagerten Müll auf ...

Neue Diözesanmajestäten am 51. Diözesanjungschützentag in Sankt Katharinen gesucht

Der Bezirksverband Burg Altenwied, der aus Schützenbruderschaften besteht, die in den Verbandsgemeinden ...

Was steckt dahinter? Auf jüdischem Friedhof Hainbuche ausgerissen

In Erpel kümmert sich eine Bürgerinitiative um die Pflege des alten jüdischen Friedhofs. Am Samstagmorgen ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

49-Euro-Ticket für alle Schüler? Kreis Neuwied sieht den finanziellen Rahmen gesprengt

Der Wunsch liegt nah: Mit Einführung des Deutschlandtickets (49-Euro-Ticket) haben Schüler- wie Elternvertreter ...

Werbung