Werbung

Pressemitteilung vom 05.05.2023    

Blumenbeet im Schlagloch: Urbach und Gewerbeverein Puderbach machen auf marode Straßen aufmerksam

Loch an Loch: Urbacher Anwohner und der Gewerbeverein Puderbach machen gemeinsam mit der Ortsgemeinde Urbach aufmerksam auf den Zustand der L264, die als Puderbacher Straße als Hauptdurchgangsstraße durch den Ort läuft. Mittlerweile sind die Schlaglöcher tief genug für ein hübsches Blumenbeet - und genau das haben die Urbacher nun auch symbolisch angelegt.

Schlaglöcher, groß genug für ein Blumenbeet? (Foto: OG Urbach)

Urbach. Schon in Puderbach hatte der Gewerbeverein auf "blumige" Art den schlechten Zustand der Straßen in den Blickpunkt gerückt, die Kuriere hatten bereits darüber berichtet. Und auch in Urbach sieht es nicht besser aus: Die Ortsgemeinde mahnt den Zustand der Schlaglochpisten beim Landesbetrieb Mobilität und bei diversen Ministerien seit Jahren an - bisher ohne Erfolg.

Zuletzt hatte die Gemeinde noch die Landtagsabgeordneten des Wahlkreises angeschrieben und um deren Unterstützung gebeten. Nun bekam die Gemeinde Hilfe von den Anwohnern der Puderbacher Straße, die über die Gemeinde den Landtagsabgeordneten eine Unterschriftenliste zukommen ließen.



Denn auch optisch lässt sich das traurige Straßenbild kaum noch leugnen: Um wenigstens kurzzeitig den Kratern in der Straßenoberfläche etwas Schönes abzugewinnen und gleichzeitig das Übel noch mehr in den Blickpunkt zu rücken, pflanzten die Gewerbetreibenden Osterglocken auf der durch durchlöcherten Durchgangsstraße. Die Vorbeifahrenden verlangsamten die Geschwindigkeit und umfuhren die Blumen. Natürlich wurden diese nach kürzester Zeit wieder unbeschadet entfernt. Allemal zeigte die Aktion, dass in den Schlaglöchern Platz genug ist, um darin Blumen zu pflanzen. "Wäre die Straße während den Hauptverkehrszeiten nicht so stark befahren, hätten sich dort bestimmt schon von allein kleine Bäume entwickelt", sind sich die Urbacher sicher. Bis das tatsächlich passiert, müssen sie hoffentlich nicht auf bessere Straßen warten. (PM / red)


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

Doppelsieg für Seniorensportler Dr. Heinz Schwarz bei Deutschen Meisterschaften

Dr. Heinz Schwarz, ein erfahrener Seniorensportler des VfL Waldbreitbach, hat erneut seine außergewöhnlichen ...

Erfolgreiches Sommerfest des Linzer Sterner Bürgervereins

Das Sommerfest der Sterner Bürger in Linz war aus Sicht der Veranstalter ein voller Erfolg. Bei angenehmen ...

Motorradfahrer gefährdet Polizeibeamten in Rettungsgasse auf der A3

Am Montag (25. August) ereignete sich auf der Autobahn 3 ein schwerer Verkehrsunfall, der die Einsatzkräfte ...

Kontroversen um Windkraftprojekte im Westerwald

Im Westerwald gibt es Pläne zur Errichtung von 15 neuen Windkraftanlagen, die sowohl Befürwortung als ...

Erneute Lärmbelästigung am Busbahnhof Dierdorf

Am Busbahnhof des Schulzentrums in Dierdorf sorgt der Lärm von Fahrzeugen erneut für Unruhe. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Beste Laune bei Aufräumaktion mit über 100 Teilnehmern in der Sozialen Stadt

Reges Treiben der besonderen Art herrschte zuletzt an einem Frühlingssamstag in Neuwieds südöstlicher ...

Mitreißende Streichquartette: Novo Quartett gastiert in Schloss Engers

Das junge Novo Quartett aus Kopenhagen zählt zu den Senkrechtstartern im Streichquartett-Nachwuchs. Am ...

Feuerwehr Niederbieber-Segendorf feiert ihr 125-jähriges Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf feiert von Samstag, 20. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, ihr ...

Grillen im Naturschutzgebiet: Polizei Linz stellt Ordnungswidrigkeitenanzeige

Am späten Donnerstagnachmittag (4. Mai) teilte ein Bürger aus Hammerstein mit, dass in der Höhe der Ortslage ...

"R(h)ein chillen" geht im Juni in die zweite Runde

"R(h)ein chillen": Das bedeutet, mit einem Getränk in der Hand, den Füßen im Gras und der Abendsonne ...

Schulbus rutschte bei Germscheid in Straßengraben: Drei verletzte Kinder

Freitagmittag (5. Mai) ist ein Bus gegen 13.35 Uhr auf der L 272 im Bereich der Ortschaft Germscheid ...

Werbung