Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Neue Diözesanmajestäten am 51. Diözesanjungschützentag in Sankt Katharinen gesucht

Der Bezirksverband Burg Altenwied, der aus Schützenbruderschaften besteht, die in den Verbandsgemeinden Linz am Rhein und Asbach beheimatet sind, freut sich in diesem Jahr den 51. Diözesanjungschützentag als Gemeinschaftsprojekt des Bezirks auszurichten. Am Sonntag, 4. Juni, startet das Festprogramm um 10 Uhr mit einem Jugendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Katharinen.

Die amtierenden Diözesanjugendmajestäten von links Diözesanbambiniprinzessin Julina Kaul aus der Schützenbruderschaft Niederwerth (Bezirksverband Mittelrhein-Untermosel), Diözesanprinz Alexander Wirfs aus der Schützenbruderschaft Kurtscheid (Bezirk Wied) sowie Diözesanschülerprinzessin Franziska Rössel aus der Schützenbruderschaft Keldung (Bezirk Maifeld). (Foto: Archiv Verein 2022)

Sankt Katharinen. Im anschließenden Festumzug ziehen die Teilnehmenden zur Schießsportanlage (Am Sportplatz 8). Neben sportlichen Wettkämpfen, bei denen auch die neuen Diözesanjugendmajestäten ermittelt werden, gibt es ein vielfältiges Rahmenprogramm. Hierzu zählen eine Rollrutsche, Bullriding oder ein Bungee-Run. Auch für das leibliche Wohl wird mit Essen und Trinken bestens gesorgt sein. Es werden mehrere Hundert Teilnehmer sowie Ehrengäste, unter anderem aus Kommunalpolitik und Wirtschaft, erwartet.

Während des Diözesanjungschützentages werden die neuen Diözesanmajestäten in drei Altersklassen (Bambini, Schüler, Jugend) im Alter von 6 bis 24 Jahren ermittelt. Die vier besten Jungschützen jeder Altersgruppe dürfen den BdSJ Trier als Starter am Bundesjungschützentag, ausgerichtet durch die St. Hubertus Schützenbruderschaft Kirchborchen (Diözesanverband Paderborn), vertreten.



Dem BdSJ Trier gehören 140 Schützenbruderschaften, Schützengilden und Schützenvereine an. Der 51. Diözesanjungschützentag ist als Fest der Begegnung konzipiert, bei dem nicht nur alle 1.500 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene der Vereine, sondern auch alle Interessierten herzlich eingeladen sind.

Weitere Informationen gibt es auf www.bdsj-trier.de, auf Instagram und auf Facebook. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Eltern danken für ausdauernden Enthusiasmus Neuwied betont Bedeutung der Kinderbetreuung

2760 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren, dazu 172 unter Zweijährige und 97 Hortkinder. Das macht zusammen: ...

Kann sparen Spaß machen? Praktische Tipps für einen volleren Geldbeutel

Ob Energie, Kredite oder Lebensmittel – in den vergangenen Monaten sind die Preise in nahezu allen Lebensbereichen ...

Verkehrsunfall auf der Autobahn A 3 bei Krunkel sorgte für langen Stau: Vier Fahrzeuge beteiligt

Am Sonntag (7. Mai) wurden, gegen 16.30 Uhr, zahlreiche Rettungskräfte zu einem Unfall auf die Autobahn ...

Illegale Müllentsorgung auf einem Waldweg bei Dattenberg - Zeugen gesucht

Ein Zeuge meldete der Polizei Linz am Sonntagmorgen (7. Mai) eine größere Menge abgelagerten Müll auf ...

Die deutschen Mehrkampf-Asse kommen nach Neuwied

Die Vorbereitung der besten deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen geht allmählich in die Vollen, ...

Joachim Schulz ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat einen neuen König, und es ist der Vorsitzende der Gesellschaft: ...

Werbung