Werbung

Pressemitteilung vom 07.05.2023    

Die deutschen Mehrkampf-Asse kommen nach Neuwied

Die Vorbereitung der besten deutschen Zehnkämpfer und Siebenkämpferinnen geht allmählich in die Vollen, auch wenn die ersten Wettkämpfe noch einige Wochen entfernt sind. Am Samstag, 13. Mai, wird die nationale Elite der "Könige der Athleten" im Neuwieder Rhein-Wied-Stadion beim "Lotto Deichmeeting" Wettkampfluft schnuppern.

Im Fokus stehen am Samstag der amtierende Europameister von München und 2019er-Weltmeister Niklas Kaul vom USC Mainz (links) sowie Lokalmatador Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied, der WM-Dritte von 2017 (Mitte). (Foto: René Weiss)

Neuwied. Die Bundestrainer Christopher Hallmann (Männer-Zehnkampf) und Jörg Roos (Frauen-Zehnkampf) haben den 110-Meter-Hürden, den Diskuswurf, den Stabhochsprung und den 200-Meter-Sprint bei den Männern sowie die 100 Meter Hürden, den Hochsprung, den Speerwurf sowie die 150 Meter bei den Frauen als die zu absolvierenden Disziplinen ausgewählt.

Von 12 bis 16 Uhr bekommen die Zuschauer Leichtathletik der Spitzenklasse geboten. Die elf bislang gemeldeten Teilnehmer, zu denen sich möglicherweise noch der eine oder andere Athlet gesellt, haben in ihrer Laufbahn insgesamt 20 Medaillen bei internationalen Meisterschaften gewonnen. Bei den Männern sind vier aus den Top-Fünf der deutschen Bestenliste von 2022 dabei, bei den Frauen die drei Besten aus dem Vorjahr. Im Fokus stehen der amtierende Europameister von München und 2019er-Weltmeister Niklas Kaul vom USC Mainz sowie Lokalmatador Kai Kazmirek von der LG Rhein-Wied, der WM-Dritte von 2017. Hinzu kommen Manuel Eitel, Tim Nowak und Marvin Bollinger.



Bei den Frauen meldet sich Vanessa Grimm zurück. Die Jahresbeste von 2022 musste zuletzt aufgrund eines Anrisses im linken Kreuzband die Welt- und Europameisterschaft schweren Herzens absagen. In Budapest will sie im August nun genauso starten wie Carolin Schäfer, hinter der ebenfalls ein schwieriges Jahr liegt, und Sophie Weißenberg. In Neuwied ist das Trio komplett vertreten. Mareike Rösing, Janina Lange und Carolin Bender haben sich ebenfalls angekündigt.

Im vorgelagerten Rahmenprogramm (ab 10 Uhr) veranstaltet die LG Rhein-Wied das Finale der Aktion "Wir suchen den schnellsten Neuwieder". Stützpunkt- und Talentsichtungstrainerin Sigrid Derek-Roos hat zahlreiche Neuwieder Schulen kontaktiert, die sich der Leichtathletik annahmen und in internen Vorausscheidungen ihre besten Sprinter der Jahrgänge 2010, 2011 und 2012 ermittelten. Jetzt kommen die schulübergreifend schnellsten Kinder zusammen und betreten die Laufbahn, auf der nachmittags die Mehrkampf-Weltklasse unterwegs ist. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Suche nach einem neuen Zuhause: Tierschutz Siebengebirge vermittelt zwei Schildkröten nach Rheinberg

Die Trauer einer älteren Dame über den Verlust ihres Ehemanns wird durch die Sorge um ihre beiden Wasserschildkröten ...

Rhein-Wied-Sprinter in Bestform: Aufbruch zur Deutschen Meisterschaft

Die Sprinter der LG Rhein-Wied bereiten sich auf die Deutsche Meisterschaft in Dresden vor. Mit beeindruckenden ...

Einladung zum Grillabend der Gartenfreunde in Rheinbreitbach

Der Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach lädt alle Interessierten zu einem gemütlichen Grillabend ...

Linz: Sommerfest der St. Sebastianer Schützenbruderschaft auf dem Kaiserberg

Die St. Sebastianer Schützenbruderschaft 1329 Linz e.V. lädt am 2. August zum Sommerfest auf den Kaiserberg ...

Deichbouler triumphieren bei Stadtmeisterschaft in Bad Breisig

In der Parkanlage vor den Römerthermen in Bad Breisig fand ein Hobby-Bouleturniere im nördlichen Rheinland-Pfalz ...

Luca Bierbrauer aus Neuwied ist Landesmeister im Segelkunstflug

Auf der offenen Landesmeisterschaft im Segelkunstflug in Bayern zeigte der 24-jährige Luca Bierbrauer ...

Weitere Artikel


Illegale Müllentsorgung auf einem Waldweg bei Dattenberg - Zeugen gesucht

Ein Zeuge meldete der Polizei Linz am Sonntagmorgen (7. Mai) eine größere Menge abgelagerten Müll auf ...

Neue Diözesanmajestäten am 51. Diözesanjungschützentag in Sankt Katharinen gesucht

Der Bezirksverband Burg Altenwied, der aus Schützenbruderschaften besteht, die in den Verbandsgemeinden ...

Eltern danken für ausdauernden Enthusiasmus Neuwied betont Bedeutung der Kinderbetreuung

2760 Kinder zwischen zwei und sechs Jahren, dazu 172 unter Zweijährige und 97 Hortkinder. Das macht zusammen: ...

Joachim Schulz ist neuer Schützenkönig in Heimbach-Weis

Die Schützengesellschaft Heimbach-Weis hat einen neuen König, und es ist der Vorsitzende der Gesellschaft: ...

Was steckt dahinter? Auf jüdischem Friedhof Hainbuche ausgerissen

In Erpel kümmert sich eine Bürgerinitiative um die Pflege des alten jüdischen Friedhofs. Am Samstagmorgen ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

Werbung