Werbung

Pressemitteilung vom 06.05.2023    

Feuerwehr Niederbieber-Segendorf feiert ihr 125-jähriges Jubiläum

Die Freiwillige Feuerwehr Niederbieber-Segendorf feiert von Samstag, 20. Mai, bis Sonntag, 21. Mai, ihr 125-jähriges Bestehen. Zu diesem Jubiläum haben die Wehrleute ein abwechslungsreiches Programm vorbereitet.

Die Kameraden freuen sich auf das große Fest. (Foto: FF Niederbieber-Segendorf)

Neuwied. Los geht es am Samstag, 20. Mai, um 18 Uhr mit dem großen Festabend mit der NRW-Kultband Soundconvoy im Festzelt an der Feuerwache in der Nodhausenerstraße 3 in Segendorf. Am Sonntag, 21. Mai, geht es dann ab 9 Uhr mit einem bunt gemischten Programm für Groß und Klein weiter. Dazu gehören eine Riesenhüpfburg im spektakulären Feuerwehrdesign, ein Lebendkickerturnier und eine große Oldtimer- und Fahrzeugausstellung auf der Blaulichtmeile. Natürlich wird es auch möglich sein, mehr über die 125-jährige Geschichte der Feuerwehr, ihre Ausrüstung und Fähigkeiten zu erfahren. Bei einer Show-Übung am Sonntagnachmittag werden die Wehrleute dann ihr Können eindrucksvoll demonstrieren.



Aber auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Neben einem Imbisswagen und ausreichend Kaltgetränken wird am Samstag auch das Weingut Winkens aus Leutesdorf vor Ort seine Köstlichkeiten anbieten. Am Sonntag wird dann zusätzlich ein deftiges Mittagessen aus der großen Gulaschkanone sowie ein umfangreiches Kuchenbuffet für das Wohl der Gäste sorgen. Der Eintritt am Samstag beträgt 5 Euro im Vorverkauf oder 7 Euro an der Abendkasse. Die Vorverkaufsstellen sind auf der Festseite der Feuerwehr aufgelistet. Am Sonntag ist der Eintritt frei. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Familienflohmarkt und Regenbogen-Kinderfest im Bürgerpark Unkel

Der Verein Gemeinsam für Vielfalt veranstaltet einen Familienflohmarkt für private Verkäufer und Käufer. ...

49-Euro-Ticket für alle Schüler? Kreis Neuwied sieht den finanziellen Rahmen gesprengt

Der Wunsch liegt nah: Mit Einführung des Deutschlandtickets (49-Euro-Ticket) haben Schüler- wie Elternvertreter ...

Diese Highlights erwarten euch bei Rock am Ring 2023

Nachdem in diesem Jahr wieder Tagestickets für Rock am Ring und Rock im Park angeboten werden, stehen ...

Mitreißende Streichquartette: Novo Quartett gastiert in Schloss Engers

Das junge Novo Quartett aus Kopenhagen zählt zu den Senkrechtstartern im Streichquartett-Nachwuchs. Am ...

Beste Laune bei Aufräumaktion mit über 100 Teilnehmern in der Sozialen Stadt

Reges Treiben der besonderen Art herrschte zuletzt an einem Frühlingssamstag in Neuwieds südöstlicher ...

Blumenbeet im Schlagloch: Urbach und Gewerbeverein Puderbach machen auf marode Straßen aufmerksam

Loch an Loch: Urbacher Anwohner und der Gewerbeverein Puderbach machen gemeinsam mit der Ortsgemeinde ...

Werbung