Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2023    

Neue Majestäten beim Königsschießen der SGi Giershofen 1967

Am vergangenen Wochenende fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins SGi Giershofen 1967 statt. In spannenden Wettkämpfen wurde um die Titel der neuen Schützenmajestäten gekämpft. Am Ende konnten sich Verena Krunkel als neue Königin, Tom Velten als Jugendkönig und Thomas Weise als Schützenkönig durchsetzen.

Die Majestäten der Giershofener Schützen präsentieren sich. (Foto: SGi Giershofen 1967)

Dierdorf-Giershofen. Bei den Damen trug der Vogel den Namen Pandora und das Rennen um die Königswürde war bis zum Schluss spannend. Verena Krunkel holte sich schließlich mit dem gezielten Schuss den Sieg und wurde damit die neue Damenkönigin für das Vereinsjahr 2023. Auch bei der Jugend wurde hart gekämpft: Tom Velten setzte sich schließlich durch und wurde zum neuen Jugendkönig gekrönt.

Bei den Herren traten insgesamt elf Schützen an, von denen sich schließlich nur vfünf Männer auf den Königstitel konzentrierten. Schließlich bewies Thomas Weise das ruhigste Händchen und sicherte sich die Königswürde der Giershofener Schützen - und das nicht zum ersten Mal: Thomas Weise ist nicht nur erster Vorsitzender des Vereins, er ist auch bereits zum fünften Mal König in Giershofen. Er beerbt 2023 seinen Sohn Tobias, der im letzten Jahr die Königskette trug und sie seinem Vater nun stolz überreichte.



Das Königsschießen war für alle Teilnehmer und Zuschauer ein spannendes Ereignis. Besonders Thomas Weise konnte sein Glück kaum fassen, als der Vogel beim gezielten Treffen schließlich fiel. Nach der Siegerehrung wurde in gemütlicher Runde der neue König gefeiert.

Die Ergebnisse im Überblick:
Damen
Linker Flügel: Verena Krunkel
Rechter Flügel: Tessa Brenner
Kopf: Svenja Kroppach
Schweif: Nicole Vietze
Neue Königin: Verena Krunkel
Schusszeitpunkt: 12.25 Uhr

Jugend
Linker Flügel: Tom Velten
Rechter Flügel: Maxime Vietze
Kopf: Lena Heydorn
Schweif: Louisa Langer
Neuer Jugendkönig: Tom Velten
Schusszeitpunkt: 12.24 Uhr

Schützen Herren
Linker Flügel: Sebastian Weise
Rechter Flügel: Leon Milad
Kopf: Thomas Weise
Schweif: Patric Vietze
Neuer König: Thomas Weise
Schusszeitpunkt: 17.15 Uhr


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Dierdorf: Zeugenhinweise nach Verkehrsunfallfluchten gesucht

Im Zeitraum von Dienstagabend (2. Mai) bis Mittwochvormittag (3. Mai) ereigneten sich in Dierdorf zwei ...

"Prächtig": Neues Wohn-, Arbeits- und Konsummodell sucht Mitstreiter

In Pracht soll in den Räumen des ehemaligen Restaurants Bongout ein Ort entstehen, der in die Zukunft ...

Unfall auf der B413 bei Bendorf-Sayn: Lkw kollidieren im Gegenverkehr

Am Donnerstagnachmittag (4. Mai) kam es gegen 14.30 Uhr auf der Bundesstraße 413 zu einem Unfall, bei ...

Auffahrunfall in Unkel: Zwei Beteiligte leicht verletzt

Am Mittwochmorgen (3. Mai) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe der Aral-Tankstelle. ...

Das Feuer der Inklusion entfacht am 5. Mai in Neuwied

Neuwied setzt am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr ein Zeichen für Frieden, Freundschaft und Inklusion. Denn ...

Neuwied will erste offiziell "kinderfreundliche Kommune" in Rheinland-Pfalz werden

Das Ziel ist ambitioniert: Neuwied möchte als erste Stadt in Rheinland-Pfalz mit Brief und offiziellem ...

Werbung