Werbung

Pressemitteilung vom 04.05.2023    

Verfolgungsfahrt in Neuwied: Fahrer stand unter Betäubungsmitteleinfluss

Im Rahmen der Streife wurden Polizeibeamte der Polizeidirektion Neuwied auf einen entgegenkommenden Pkw der Marke Audi mit einer auffälligen Lackierung aufmerksam, dessen Fahrer in der Vergangenheit bereits wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis in Erscheinung getreten war. Als der Fahrer einer Kontrolle unterzogen werden sollte, flüchtete er unter Missachtung jeglicher Verkehrsregeln.

(Symbolbild)

Neuwied. Bei der Flucht kam es zu mehreren Gefährdungen gegenüber Fußgängern und anderen Verkehrsteilnehmern. Er konnte schließlich durch eine hinzugezogene Streife im Rahmen der Fahndung gestellt werden. Der Fahrer ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Im Rahmen der Kontrolle wurde zudem festgestellt, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Es wurden eine Vielzahl an Strafverfahren eingeleitet. Zeugen und Geschädigte werden gebeten, sich bei der Polizei Neuwied zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kleinbudget, großer Effekt: Die gelungene Sanierung der Kreisstraße 8

Die Sanierung der Kreisstraße 8 in Leubsdorf ist abgeschlossen. Die 1,8 Kilometer lange Verbindung zwischen ...

Bischof Ackermann besucht Neuwieder Tafel: Einblicke in Versorgung und Vielfalt

Der Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann hat im Rahmen seiner Visitation die Neuwieder Tafel besucht ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Jahreswechsel auf dem Klosterberg: Eine spirituelle Reise

Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen laden zu einem besonderen Jahreswechsel ein. Vom 30. Dezember bis ...

Neuwied: Sonnenschein-Gruppe bringt Alleinlebende zusammen

In Neuwied gibt es eine besondere Selbsthilfegruppe, die sich an Menschen richtet, die nach einer Trennung ...

Weitere Artikel


Neuwied will erste offiziell "kinderfreundliche Kommune" in Rheinland-Pfalz werden

Das Ziel ist ambitioniert: Neuwied möchte als erste Stadt in Rheinland-Pfalz mit Brief und offiziellem ...

Das Feuer der Inklusion entfacht am 5. Mai in Neuwied

Neuwied setzt am Freitag, 5. Mai, um 19 Uhr ein Zeichen für Frieden, Freundschaft und Inklusion. Denn ...

Auffahrunfall in Unkel: Zwei Beteiligte leicht verletzt

Am Mittwochmorgen (3. Mai) ereignete sich ein Auffahrunfall auf der B 42 in Höhe der Aral-Tankstelle. ...

Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen feiert 50-jähriges Jubiläum

Anlässlich "50 Jahre Zweckverband Wasserversorgung Kreis Altenkirchen" fand am Mittwoch (3. Mai) eine ...

Forstamt Dierdorf: Von stark geneigten Bäumen am Saynbach ging Gefährdung aus

Die Naturschutzinitiative (NI) hat die Baumfällungen entlang des Saynbachs (B 413) bei Isenburg im Sayntal ...

Endlich: Deichwelle startet bald in die Freibad-Saison

Die Deichwelle startet am Donnerstag, 18. Mai, in die neue Freibad-Saison. Die Öffnungszeiten sind dienstags ...

Werbung