Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 62441 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 | 623 | 624 | 625


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf. Alle, die zu diesem Thema eine Veranstaltung bieten, können dies bis zum 21. November melden.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Leader-Region: Auftaktveranstaltung in Horhausen erfolgreich

Zahlreiche Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen kamen am Donnerstagabend in das Kaplan-Dasbach-Haus nach Horhausen, um sich über die europäischen Förderinitiative LEADER zu informieren. Mit dem EU-Programm könnten bis 2020 verschiedenste Projekte und deren begleitete Umsetzung mit rund 2,6 Millionen Euro in der Raiffeisen-Region gefördert werden.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Kurve geschnitten, Unfall verursacht und geflüchtet

Ein Schwarzer Audi A3 mit AK-Kennzeichen hat eine Kurve auf der Landstraße von Dierdorf-Brückrachdorf nach Marienhausen geschnitten und einen Unfall verursacht. Der Fahrer ist flüchtig. Die Polizei bittet um Unterstützung.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Region Rhein-Wied will LEADER werden

Die Region Rhein-Wied will es wissen: Gemeinsam wollen die Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Waldbreitbach und Bad Hönningen sich für die LEADER-Förderung bewerben. Bei der Auftaktveranstaltung in Rheinbreitbach waren über 200 Bürger mit dabei.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Westerwald-Taunus-Tunnel für die Bahn wird diskutiert

„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V.“ unter Leitung von Franz Breitenbach am 17. November, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle von Bad Hönningen ein. Im Focus steht dabei der so genannte „Westerwald-Taunus-Tunnel“.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Merle Führer gewinnt Luftballonwettbewerb und Fahrrad

Die Einweihung des neuen Hochbehälters der Verbandsgemeinde Puderbach in Lautzert war mit einem Tag der offenen Tür verbunden. Hier konnten die Kinder unter anderem an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Jetzt wurden die Sieger bekannt gegeben.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

25 Jahre Städtepartnerschaft mit Güstrow gefeiert

Die Stadt Neuwied feierte am Samstagabend, den 8. November, mit der Stadt Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) 25-jähriges Jubiläum der Städtepartnerschaft. Oberbürgermeister Nikolaus Roth empfing eine Delegation aus der Barlachstadt.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Menschen gedenken der Reichspogromnacht

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 auch Reichs-Kristallnacht oder Reichspogromnacht genannt, gedacht. Die Nacht war vom nationalsozialistischen Regime organisiert und es gab gelenkte Gewaltmaßnahmen gegen Juden im gesamten Deutschen Reich.


Region | Nachricht vom 09.11.2014

Neues Prinzenpaar beim KC Weeste-Näh OHO

Am Samstag, den 8. November war es soweit. In Herschbach im Restaurant Essbahn & CHIC-Saal wurde das Prinzenpaar des KC Weeste-Näh OHO e.V., Oberhonnefeld-Gierend feierlich proklamiert. Axel Born konnte als Sitzungspräsident viele Gäste begrüßen.


Vereine | Nachricht vom 09.11.2014

Turnverein 1888 Bad Hönningen: Turngruppen stellen sich vor

In loser Folge stellen sich die einzelnen Turngruppen des TV 1888 mit den jeweiligen Stundeninhalten vor. So trifft sich jeden Mittwoch eine Aerobic-Gruppe, in der Frauen jeden Altes dem rhythmischen Fitness-Training verschrieben haben.


Vereine | Nachricht vom 09.11.2014

F-Jugend der SG Marienhausen weiter auf Erfolgskurs

Das vorletzte Meisterschaftsspiel vor der Winterpause fand am Samstag, 8. November, in Niederahr gegen die JSG Leuterod statt. Die F-Jugend der SG Marienhausen / Wienau / Roßbach / Mündersbach konnte ihren Aufwärtstrend bestätigen und setzt sich völlig ungefährdet mit 8:1 Toren durch.


Vereine | Nachricht vom 09.11.2014

SV Windhagen bleibt dran: 1:1 gegen Tabellenzweiten

SV Windhagen gegen die SG Neitersen/Altenkirchen: Auf Kunstrasen boten beide Mannschaften den Zuschauern über beide Halbzeiten spannenden Offensivfussball mit vielen rassigen Zweikkämpfen und Tormöglichkeiten auf beiden Seiten. Treffer fielen aber nur zwei.


Wirtschaft | Nachricht vom 09.11.2014

Spende per Knopfdruck: Über 600 Euro für die Puderbacher Tafel

642,75 Euro: Dieser Betrag stand auf dem Scheck, den die Ehrenamtler der Puderbacher Tafel dieser Tage entgegennehmen konnten. Kunden von LIDL hatten den Betrag an den Pfandautomaten gespendet. Das Geld soll nun in die Anschaffung eines Kühl- und Gefrierschranks für die Tafel fließen.


Kultur | Nachricht vom 08.11.2014

Hexen zeigten Kunst im Uhrturm Dierdorf

Als Ergänzung zum Vortragsabend des Dierdorfer Kulturkreises boten Gutenberg-Grundschüler einen besonderen Service an: In der „Happy Hour“ von 18 bis 19 Uhr durften interessierte Bürger kostenlose Führungen durch den Uhrturm an, in dem die Kinder eine Kunstausstellung arrangiert hatten.


Kultur | Nachricht vom 08.11.2014

Der Dierdorfer Uhrturm stand im Mittelpunkt

In seiner Reihe „Dierdorf früher“ machte der Kulturkreis Dierdorf am Freitag, 7. November, den mittelalterlichen Uhrturm zum Thema des Vortragabends. Aus vielen Gründen ist der Uhrturm als Mittelpunkt der Stadt anzusehen.


Kultur | Nachricht vom 08.11.2014

Karl Bruchhäuser - Zeichnungen und Aquarelle der Kriegsjahre

Im Haus des Gastes in Steimel fand am Samstag, 8. November, die Eröffnung der von der Bruchhäuser-Stiftung initiierten Kabinett-Ausstellung „2. Ansicht: Zeichnungen und Aquarelle der Kriegsjahre“ statt. Die Ausstellung im Haus Neitzert in der Lindenallee 10 in Steimel ist an jedem Sonntag von 14 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung geöffnet.


Region | Nachricht vom 08.11.2014

Durch Sekundenschlaf drei leicht verletzten Personen

Am Samstag, den 8. November kam es gegen 5.33 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Ortslage Neustadt (Wied) zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen.


Region | Nachricht vom 07.11.2014

Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti an Brückenbauwerken entlang der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Bad Honnef/Linz. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Verursacher.


Region | Nachricht vom 07.11.2014

Zwei Pferde aus der Region auf Platz eins

Pferde aus dem Westerwald liegen im bundesweiten Wettbewerb ganz vorne. Zwei im Kreis Neuwied gezüchtete Pferde kamen beim Bundeschampionat in Warendorf, dem Schaufester der Pferdezucht, auf den ersten Platz.


Region | Nachricht vom 07.11.2014

Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Pünktlich zur Prinzenproklamation ist die Generalsanierung der Bad Hönninger Mehrzweckhalle fertig. Eine „zeitliche Punktlandung“, freute sich Stadtbürgermeister Guido Job. Donnerstag, den 6. November führte er hohen Besuch durch die modernisierten Halle: Landesminister Roger Lewentz.


Kultur | Nachricht vom 07.11.2014

Kreismusikverband Neuwied hat neue Software für Mitgliedsvereine

„Wir sehen uns als Dienstleister für unsere Mitgliedsvereine. Deshalb versuchen wir unsere Vorstände von der administrativen Arbeit nach Möglichkeit zu entlasten“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Andreas Dasbach, anlässlich einer Informationsschulung der Vereinsvorstände.


Kultur | Nachricht vom 06.11.2014

Heimische Künstlerin hat Audienz beim Papst

Am 12. Oktober wird die Koblenzer Künstlerin Eva Enders eine Audienz beim Papst in Rom haben, um ihm eins ihrer Bilder persönlich zu überreichen. Dieses wird dann für immer im Vatikanischen Museum hängen.


Wirtschaft | Nachricht vom 06.11.2014

Zahl der IHK-Ausbildungsverträge geht nur leicht zurück

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz im Vergleich zum Vorjahr nur leicht gesunken. Es ist ein Minus von 1,3 Prozent zu verzeichnen.


Vereine | Nachricht vom 06.11.2014

Sportangebot für Demenzkranke

Das Angebot des Turnverein Fernthal richtet sich an Demenzkranke Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Asbach und Waldbreitbach. Das Kursangebot wird von einer ausgebildeten Senioren- und Demenzbetreuerin angeboten.


Vereine | Nachricht vom 06.11.2014

BUND-Infoveranstaltung: Höchste Zeit die Erwärmung zu stoppen!

Beunruhigende Nachrichten des Weltklimarates IPCC in dessen jetzt vorgelegtem fünften Sachstandsbericht: Seit Beginn der Industrialisierung ist die weltweite Oberflächentemperatur der Erde bereits um 0,85 Grad gestiegen und der Meeresspiegel um 19 Zentimeter. Erwärmt sich das Klima um über zwei Grad Celsius, ist es für uns Menschen unmöglich weitere Erwärmungen aufzuhalten.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

Über den Planeten Erde und die Klimadebatte

Das System Erde braucht nicht nur eine Klimadebatte. Der das sagt, ist Reinhard Hüttl, Vorstandsvorsitzender des Deutschen GeoForschungsZentrums GFZ in Potsdam und seit 2011 Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft. Am 19. November ist er zu Gast bei der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach. Sein Vortragsthema: „Unser Planet Erde und die Klimadebatte“. Der Eintritt ist frei.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

Alles klar zur „Nacht der Technik“

Ein buntes, zwölfstündiges Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Handwerk zum Anfassen, Mitmachen und Staunen wird am 8. November in Koblenz mehr als 10.000 Gäste aus der ganzen Region faszinieren.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

Spielmannszug belohnt Kinder mit Halloween-Party

In der gruselig dekorierten Grillhütte von Kleinmaischeid veranstaltete am Freitag, 31. Oktober, der Spielmannszug Kleinmaischeid für die Kinder des Spielmannszuges eine Halloween-Party. Die Party galt als Dank an die Kinder für ihre aktive Mitarbeit im Verein.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

Sexueller Missbrauch an Kindern – Wie schützen und helfen?

Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit, Signale erkennen und
Sprachlosigkeit überwinden: Diese Themen standen im Mittelpunkt einer
Fachtagung „Sexueller Missbrauch an Kindern und Jugendlichen – Wie
können wir schützen und helfen?“.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

Neue Undichtigkeit am Fahrsilo der Biogasanlage Anhausen

Anhausen. Nach Informationen des NR-Kuriers sollen am neu sanierten Fahrsilo der Biogasanlage Anhausen erneut undichte Stellen sein. Die SGD Nord hat auf Anfrage bestätigt, dass bei ihr am 20. Oktober eine entsprechende Meldung eingegangen sei.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

„Wenn das Freddy wüsste…“: StadtBibliothek präsentiert Schlager

Schlager sind voll im Trend. Und sie sind zeitlos. In den fünfziger und sechziger Jahren prägten sie die Generation des Aufbruchs und des Wirtschaftswunders. Die Schlager dieser Zeit geben das Lebensgefühl der Menschen wieder und sind bis heute Hits geblieben. Dieser unvergessenen, weil unvergesslichen Musik widmet sich ein Schlagerabend in der StadtBibliothek Neuwied am Freitag, 21. November, um 19.30 Uhr.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

DRK und Stefan-Morsch-Stiftung suchen Lebensretter

„Blutspender helfen Leukämiepatienten“: Unter dieser Überschrift rufen der DRK-Blutspendedienst West sowie die Stefan-Morsch-Stiftung, Deutschlands älteste Stammzellspenderdatei, im November zur Blutspende und zur Typisierung im Kreis Neuwied auf. Ziel ist es, junge Menschen am Donnerstag, 20. November, 16.30 bis 20 Uhr, in Rheinbrohl, kath. Pfarrheim, Hauptstraße 96, zur Blutspende zu motivieren und sich als Stammzellspender für Leukämie- und Tumorkranke bei der Stefan-Morsch-Stiftung registrieren zu lassen.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

Großes Kino – „Das Blaue vom Himmel“ im Minski Neuwied

Am Mittwoch, 22.Oktober, zeigte die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz für Stadt und Kreis Neuwied“ in Zusammenarbeit mit dem Minski Neuwied den Film „Das Blaue vom Himmel“. Der Film mit Hannelore Elsner in der Hauptrolle als Demenzerkrankte lässt den Zuschauer erleben, welche Veränderungen eine Demenzerkrankung für den Betroffenen, aber auch die nächsten Angehörigen mit sich bringen kann und dass es keine einfachen Lösungen gibt.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

"Trios in F": Barocke Musik für eine neue Orgel

Am Sonntag, 16. November, wird ein Barock-Ensemble um Seelsorgebereichsmusikerin Gertrud Murr-Roth ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen konzertieren. Dabei widmen sich die Musiker wiederentdeckten Werken des 18. Jahrhunderts. Die Erlöse des Abends fließen in die Anschaffung einer neuen Orgel für die Pfarrkirche.


Region | Nachricht vom 06.11.2014

Was ist ein Hörspiel und wie wird es produziert?

Spannenden Fragen ums Hörspiel gingen zwölf Kinder beim zweitägigen Workshop des Kinder- und Jugendbüros Neuwied zusammen mit dem Kreismedienzentrum nach. Nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch „Die fürchterlichen Fünf“ sprachen die Kinder die verschiedenen Charaktere des Stückes ein und verstellten dafür teilweise sogar ihre Stimmen.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Meditationsabend: Der Sehnsucht eine Chance geben

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Der nächste Meditationsabend findet am Mittwoch, 19. November, von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr im Haus Bethanien auf dem Waldbreitbacher Klosterberg statt. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach Mehr spürt.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Arzt-Patienten-Gespräch: Gesunder Schlaf, gesundes Leben

Schlafstörungen - nur eine unruhige Nacht oder echtes Problem? Die Kreis-VHS Neuwied lädt zu einem Gesundheitsseminar am Mittwoch, 26. November, nach Waldbreitbach ein. Dabei wird der Chefarzt der Neurologie der DRK Kamillus Klinik in Asbach, Dr. Dieter Pöhlau, über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

VHS Neuwied ist zertifizierter QualitätsBetrieb

Kunden begeistern und Mitarbeiter motivieren: Bei der Auszeichnung der QualitätsBetriebe der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ am 16. Oktober im Rittersaal des Hotels Schloss Montabaur wurde die VHS Neuwied von dem rheinland-pfälzischen Wirtschaftsstaatssekretär Uwe Hüser als QualitätsBetrieb der Stufe I ausgezeichnet.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

60 Jahre Musikverein Leutesdorf: Festwochenende zum Jubiläum

Mit einem großen Festwochenende feierte der Musikverein Blau-Weiß Leutesdorf sein 60-jähriges Bestehen in der Turnhalle in Leutesdorf. Im Mittelpunkt des Samstags stand ein Konzert des Musikvereins. „Da standen die Leute auf den Stühlen, es war eine Wahnsinnsstimmung, so viel Lob haben wir für unsere Arbeit noch nie erhalten“, zeigte sich Vereinschef Pascal Berger begeistert.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Steimeler Chor ging mit Melodien um die Welt

"Melodien gehen um die Welt": So lautete die Überschrift des Konzerts, zu dem der Gemischte Chor Steimel in die Niederwambacher Kirche eingeladen hatte. Rund 200 Zuhörer reisten mit und erlebten einen bunten Nachmittag voller bekannter Melodien und mit einem "schmackhaften" Rahmenprogramm.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Willkommen in Deutschland: Informationen für Zuwanderer

Die Bundesregierung und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben mit der Informationsbroschüre "Willkommen in Deutschland" eine Orientierungshilfe für Neuzuwanderer herausgegeben. Darauf weist die Integrationsbeauftragte des Landkreises Neuwied, Andrea Oosterdyk hin.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Bildungsfahrt nach Amsterdam: 24 Neuwieder in der Grachtenstadt

In den Herbstferien haben sich 24 Jugendliche und ihre Betreuer auf den Weg von Neuwied nach Amsterdam gemacht. Angeboten wurde die politische Bildungsfahrt als Kooperationsprojekt der Kreisjugendpflege Neuwied mit den Jugendpflegern der Verbandsgemeinden Waldbreitbach, Asbach und Rengsdorf.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Weihnachtswochenende 2014 der Jugendpflege in Waldbreitbach

Auch in der diesjährigen Adventszeit organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der Jugendpflege Waldbreitbach für Kinder zwischen sechs und elf Jahren das traditionelle Weihnachtswochenende am 3. Advent im Franziskushaus in Waldbreitbach.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

VR-Bank Neuwied-Linz erneut beste Bank der Deichstadt

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz wurde erneut im, vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) und Focus Money durchgeführten, City-Contest als beste Bank Neuwieds gekürt. Nach 2011 und 2012 ist es in diesem Jahr der dritte Sieg der VR-Bank Neuwied-Linz in diesem regionalen Bankentest.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Großalarm in Neuwied

(Aktualisiert) Brandmelder im DRK Krankenhaus Neuwied lösten am Mittwochabend, den 5. November einen Großalarm aus. Zum Glück war es nur ein kleines Feuer, das fort gelöscht werden konnte. Die drei Krankenpflegerinnen und der Patient wurden glücklicherweise nur leicht durch die Rauchgase verletzt und wurden medizinisch betreut.


Kultur | Nachricht vom 05.11.2014

MGV Dierdorf feiert 175. Geburtstag

Das große Jubiläumskonzert des Der MGV „1839“ Dierdorf war für den 18. Mai geplant. Alles war vorbereitet, die Festschrift bereits gedruckt. Das Konzert musste aber abgesagt werden. Der Dirigent Georg Wolf war zu diesem Zeitpunkt schwer erkrankt und er starb bekanntlich Anfang Juli diesen Jahres.


Kurz berichtet | Nachricht vom 05.11.2014

Verkehr am neuen Mini-ZOB rollt wieder

Wo früher in der Marktstrasse viele Haltestellen über eine Länge von fast 500 Meter verteilt waren, soll der neue zentrale Bushaltepunkt in der Neuwieder City einen zentralen Knotenpunkt darstellen. Am Mittwoch, 5. November, wurde im Rohbau der Tourist-Information die Verkehrsfreigabe gefeiert.


Region | Nachricht vom 05.11.2014

Montabaurer Polizei sucht Unfallzeugen

Zu einem Fall von Sachbeschädigung an einem Fahrzeug und einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht sucht die Polizei sachdienliche Zeugenaussagen. Zeugen, die zu den beiden Vorfällen Angaben machen können, werden gebeten diese der Polizeiinspektion Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de) mitzuteilen.


Vereine | Nachricht vom 05.11.2014

Bären sind in RLP-Pokal und Oberliga West gefordert

So ganz weiß Arno Lörsch derzeit noch nicht, wo er personell mit seinem Kader am kommenden Wochenende steht. Zahlreiche Spieler plagen sich derzeit mit Verletzungen herum oder sind nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Auch deshalb wird der Trainer am Freitagabend im Halbfinal-Rückspiel des Rheinland-Pfalz-Pokals um 19 Uhr bei den Mainzer Wölfen einige Akteure schonen. Denn für das schwere Heimspiel am Sonntag um 19 Uhr gegen die Moskitos aus Essen braucht Lörsch jeden verfügbaren Mann.


Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2014

VR-Bank in Heimbach sammelten für die „Tour der Hoffnung“

Im September feierten die Heimbach-Weiser ihr traditionelles Dorffest. Wie jedes Jahr wurde vor der Geschäftsstelle der Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG für einen guten Zweck gesammelt - in diesem Jahr für die „Tour der Hoffnung“, eine Aktion für krebskranke Kinder.


Vereine | Nachricht vom 04.11.2014

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. Runde. Insgesamt 40 Mannschaften werden vom 23. bis 25. Januar 2015 um den begehrten Cup spielen. Die Vertreter der Vereine waren am Montagabend, den 3. November bei der Auslosung anwesend.


Vereine | Nachricht vom 04.11.2014

Dierdorfer Reiter ergattern gute Turnierplatzierungen

Sie haben gute Platzierungen erreicht: Die Reiter des Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung (ZRFV) waren auf verschiedenen Turnieren mit ihren Pferden unterwegs und konnten mehrere persönliche Erfolge verbuchen.


Vereine | Nachricht vom 04.11.2014

Zweistellig in Ratingen: Neuwied gewinnt bei den Ice Aliens

Die Neuwieder Bären können auch auswärts: Nach zuletzt sechs Heimsiegen am Stück in der Oberliga West setzte sich der EHC auch bei den Ratinger Ice Aliens durch. Die Deichstädter fuhren einen torreichen 10:5 (3:2, 7:3, 0:0)-Erfolg ein.


Vereine | Nachricht vom 04.11.2014

Windhagen vergab Führung gegen Tabellenführer Weitefeld

Pech für den SV Windhagen: Beim Spiel gegen Tabellenführer Weitefeld hatte sich die Lorenzini-Elf eine komfortable 3:0-Führung in der ersten Halbzeit herausgespielt. In der zweiten Spielhälfte wendete sich aber das Blatt, das Spiel endete unentschieden mit 3:3. Der SB Windhagen rutscht damit auf Tabellenplatz 3.


Vereine | Nachricht vom 04.11.2014

Bambinis kämpfen beim Bambini-Turnier um Tore

Anfang November nahm die Fußball-Bambini-Mannschaft (Jahrgang 2008 und jünger) des SV Roßbach/Verscheid am Bambini-Hallenturnier des TUS Asbach teil. Die Aufregung war besonders groß, da sich die Mannschaft (bis auf wenige Ausnahmen) erst nach den Sommerferien zusammengefunden hatte. Erstmalig trat sie nun gegen andere Mannschaften an.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Hohe Beteiligung an Umfrage zu Wertstoffhöfen

Fast 1.000 Antworten hatte die Abteilung Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied im Rahmen der Bürgerumfrage an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises im Sommer erhalten. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und bfallwirtschaftsdezernent des Landkreises Neuwied, ist erfreut über die hohe Beteiligung und bedankt sich bei allen Teilnehmern.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Oppositionsfraktionen werben gemeinsam für Bürgerentscheid

Die Oppositionsfraktionen im Neuwieder Stadtrat haben gemeinsam einen Bürgerentscheid gegen die Erweiterung des Neuwieder Stadtvorstands um einen zusätzlichen hauptamtlichen Beigeordneten durch die Große Koalition („GroKo“) aus CDU und SPD erzwungen. Der Entscheid soll am 14. Dezember stattfinden.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Zeugen gesucht: Warntafeln mit Nazi-Symbolen beschmiert

Die Schilder sollten eigentlich auf den Zebrastreifen aufmerksam machen: Unbekannte haben die Warntafeln vor der Marienschule Bad Hönningen mit Hakenkreuzen und Nazi-Symbolen beschmiert. Der Förderverein der Schule erstattete Anzeige und sucht nach Zeugen.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Unglück auf Bahngelände in Linz - 21-Jähriger starb

Am Montag, 3. November, gegen 22.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unglücksfall auf dem Bahngelände in Linz gegenüber dem neuen Stellwerk. Ein 21-Jähriger erlitt einen tödlichen Stromschlag, ein 17-Jähriger wurde verletzt. Den ersten Ermittlungen zufolge waren sie auf abgestellte Kesselwaggons geklettert.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Kitas: Kreiselternausschuss berichtet über seine Arbeit

Die Mitglieder suchen den Dialog zu allen für Kita-Kinder wichtigen Themen: Der Kreiselternausschuss (KEA) berichtet am Donnerstag, 13. November, ab 18.30 Uhr in der Neuwieder Kreisverwaltung über seine Arbeit. Außerdem stehen Nachwahlen für ausscheidende Mitglieder an.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

"Die Erbsenprinzessin" fand ihr Glück in Puderbach

Prinz sucht Prinzessin: Das ist der Stoff unzähliger Märchen. In Puderbach machte sich Prinz Erbsenstein mit der "Freien Bühne Neuwied" auf die Jagd nach der Liebe. Die Welturaufführung des Musicals mit Puppen und realen Schauspielern war Teil des Ferienprogramms der Jugendpflege Puderbach, unterstützt von der Raubacher Gundlach-Stiftung.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Energiesparlampen, Neonröhren und LEDs: Die Mülltonne ist tabu!

Über den richtigen Entsorgungsweg für defekte Leuchtmittel informiert die Abfallberatung der Kreisverwaltung Neuwied. Weil beispielsweise Energiesparlampen geringe Mengen an Quecksilber aber auch wertvolle Rohstoffe enthalten, ist eine Entsorgung über die Mülltonne gesetzlich verboten. Dieses Verbot gilt auch für alle anderen Arten von Leuchtstofflampen wie etwa Neonröhren und LEDs.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts der weiter eskalierenden Nürburgring-Affäre auf die Notbremse. Neben Finanzminister Carsten Kühl verloren weitere Amtsträger ihre Posten, neue Ministerin für Soziales und Gesundheit ist MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Fünf Tierarztpraxen organisierten Informationsabend

In ihrem Vortrag über natürliche Hundefütterung ging Dr. Nicola Köber am 1. November der Frage nach: „Wie viel Wolf steckt noch im Hund“? Diskutiert wurde eine Fütterungsmethode, die sich an den Fressgewohnheiten von Wölfen orientiert. Sie ist unter der Abkürzung B.A.R.F. in den letzten Jahren populär gewordenen. Die Tierhalter verzichten dabei auf Fertigfutter und geben ihren Tieren rohes Fleisch, Knochen und Gemüse.


Region | Nachricht vom 04.11.2014

Bildungsmesse: „Je qualifizierter, umso bessere Chancen“

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat gemeinsam mit den Jobcentern Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen eine Bildungsmesse organisiert, die die Besucher über die aktuelle regionale Palette der beruflichen Bildung informieren wird.
Am 13. November laden die Organisatoren von 09.30 bis 12.30 in die VHS Neuwied in der Heddesdorfer Straße 33 ein.


Kultur | Nachricht vom 04.11.2014

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Am Samstag, 22. November, wird im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Mensch und Natur“ des Unkeler Künstlers Harald Wilms in der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz am Rhein eröffnet. Die Ausstellung läuft bis Ende Januar 2015 und ist durchgängig von 9.00 bis 20.00 Uhr zu besichtigen.


Kultur | Nachricht vom 04.11.2014

Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ihres 125. Geburtstages ein interessantes Jahresprogramm ausgearbeitet, welches nunmehr mit dem Feuerwehrkabarett am 15. November, 20 Uhr, in der Festhalle Selters seinen Abschluss findet.


Vereine | Nachricht vom 03.11.2014

Puderbach versus Ellingen im Lokal-Derby

Am Sonntagnachmittag, 2. November, hieß es für die Mannschaften des SG Ellingen und des SG Puderbach: Antreten zum Lokalderby! Das Spiel ging, nach einem ausgeglichenen Kräftemessen, mit einem, für beide Mannschaften verdienten, 2:2 unentschieden aus.


Vereine | Nachricht vom 03.11.2014

SG Puderbach III startet mit 3:0 Sieg in Rückrunde

Die SG Puderbach III trat am Sonntag, den 2. November im ersten Rückrundenspiel bei DJK Neustadt-Fernthal III an. Nach einer guten zweiten Halbzeit hatten die Puderbacher drei Punkte auf der Rückreise im Gepäck.


Vereine | Nachricht vom 03.11.2014

Verbandsgemeindeduell endet unentschieden

In einem spannenden Fußballspiel trennten sich die beigen A-Ligisten SG Marienhausen/Wienau und der SV Maischeid am Sonntag, den 2. November in Wienau 2:2 unentschieden. Es war ein leistungsgerechtes Remis.


Vereine | Nachricht vom 03.11.2014

Schwache Vorstellung im Lokalderby

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 2. November das Lokalderby in Marienrachdorf. In einem schwachen Spiel trennten sich beide Mannschaften Unentschieden.


Vereine | Nachricht vom 03.11.2014

SG Ellingen II verliert in Rheinbrohl

Trotz der bislang vielleicht besten Saisonleistung musste B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim Gastspiel in Rheinbrohl eine unglückliche 3:2 Niederlage einstecken. Zu viele Großchancen im ersten Durchgang ausgelassen.


Wirtschaft | Nachricht vom 03.11.2014

Daniela Hoffmann - eine ungewöhnliche Karriere

Anlässlich der Gewerbeschau in Dierdorf organisierte die Automobilberatung Daniela Hoffmann eine Verlosung deren Erlös der Gundlachstiftung in Raubach zugute kam. Unlängst wurde der Spendenscheck übergeben. Ein Portrait der Jungunternehmerin.


Region | Nachricht vom 03.11.2014

Laura Schmidt gewann ein iPad

Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank hatte nach dem Vorjahres-Thema des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend creativ“ gefragt.


Region | Nachricht vom 03.11.2014

TTIP ist Thema einer Informationsveranstaltung

TTIP, das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen, wird derzeit überall diskutiert. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Neuwied will dazu beitragen, dass die Diskussion transparenter wird.


Region | Nachricht vom 03.11.2014

Einbrecher waren am Wochenende aktiv

Am Wochenende 1. und 2. November wurden der Polizei Straßenhaus mehrere Einbrüche in Firmen und Geschäftshäuser gemeldet. Der Feiertag am Samstag kam den Tätern anscheinend sehr gelegen. In Anhausen wurden der oder die Täter offensichtlich gestört.


Region | Nachricht vom 03.11.2014

Weihnachten im Schuhkarton

Bis zum 15. November haben alle Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit Geschenkpapier zu bekleben und mit Geschenken für Kinder in Not zu füllen. Die Geschenke werden seriös, schnell und unbürokratisch in sozialen Brennpunkten, wie zum Beispiel Waisenhäusern, Krankenhäusern, Flüchtlingslagern verteilt.


Region | Nachricht vom 03.11.2014

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, leitender Gymnasialdirektor am Raiffeisen-Campus in Wirges, zum Thema: „Bildung genossenschaftlich organisiert - die Idee von Raiffeisen als Grundlage eines neuen Bildungskonzeptes“. Wer Interesse hat, kann sich bei der Bank für die Veranstaltung im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch anmelden.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Jessica Weller wieder im FU-Landesvorstand

Der Landestag der CDU Frauen-Union (FU) wählte den Vorstand neu, für zwei weitere Jahre wurde Jessica Weller aus Gebhardshain in den Vorstand gewählt. Die Tagung hatte das Kernthema Zwangsprostitution und Menschenhandel. Die FU forderte eine dringende Gesetzesänderung.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder an vielen Türen. Zu Halloween zogen überwiegend Kinder und Jugendliche in schaurigen Kostümen durch die Straßen, um Süßigkeiten und Knabbereien zu ergattern. Auch die so beliebten Halloween-Partys fanden überall statt.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Jugendmedienschutz ist Thema bei der Feuerwehr

Der Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied bildet Jugendwarte, Betreuer/innen und auch Jugendliche zum Thema „Jugendmedienschutz“ aus. Das Internet und seine Angebote gewinnen täglich an Größe und Bedeutung. Damit einher, gehen Chancen aber auch viele Gefahren und Unklarheiten.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Randalier und Eierwerfer in Halloween-Nacht in Linz

Zwei polizeibekannte junge Männer randalierten am Samstagmorgen, den 1. November nach der Halloween-Nacht in der Innenstadt und der Fußgängerzone in Linz am Rhein. Ferner wurde das Linzer Polizeigebäude mit Eiern beworfen.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Linzer Polizei musste sich mit vielen Unfällen befassen

Ein schwerverletzter Motorradfahren, Hasenjagd mit Moped, Auffahrunfall, Unfallfluchten und fahren ohne Fahrerlaubnis, dies sind die markanten Fälle, mit denen sich die Linzer Polizei am Wochenende vom 31. Oktober bis 2. November zu befassen hatte.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. Es werden Pannen vorgetäuscht und versucht minderwertigen Schmuck gegen bares zu verkaufen. Die Polizei bittet darum in solchen Fällen umgehend informiert zu werden.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Aufbaukurs Fotografie und Portraitfotografie bei der VHS

An zwei Samstagen können Sie unter Anleitung des Fotografen Wolfgang Tischler an der VHS Neuwied ihre Kenntnisse in der Fotografie vertiefen. Ein weiterer Kurs führt an fünf Abenden in die Portraitfotografie ein. Für beide Kurse sind noch einige wenige Plätze frei.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Einbruch-Prävention: Polizei plant weitere Aktionen

Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade die nun früher einbrechende Dunkelheit nutzen die darauf spezialisierten Täter aus, um unerkannt in Wohnungen und Häuser einzudringen. Mit einem jährlich angepassten Bekämpfungskonzept versuchen Polizeibeamte der Dienststellen der Polizeidirektion Neuwied, diese Einbrüche zu verhindern und die Tätergruppen zu bekämpfen.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Mautapfel ist kulinarischer Botschafter der Abtei Rommersdorf

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde unterstützt zur Wahrung von Vielfalt und Schönheit der Heimat die Wiederansiedlung des Mautapfels und den Erhalt anderer Obstsorten auf den Streuobstwiesen rund um die ehemalige Abtei Rommersdorf in Neuwied Heimbach-Weis. Und als Lohn für die Bemühungen stehen am Ende nicht immer nur das reine Obst sondern auch „Früchte“ in flüssiger Form. Hiervon konnten sich zahlreiche Teilnehmer einer Exkursion zum Klostergelände ein Bild machen.


Region | Nachricht vom 02.11.2014

Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich?

Die DRK Klinik in Asbach gibt Antworten. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden in Deutschland über 400.00 Patienten wegen Herzrhythmusstörungen in eine Klinik eingeliefert. Allein an der häufigsten Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern leiden in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen.


Kultur | Nachricht vom 02.11.2014

Kinder, Hexen und Katzen im Uhrturm Dierdorf

Anlässlich des Vortragsabends „Der Uhrturm“ von Stadt und Kulturkreis Dierdorf am 7. November, zeigen Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Gutenberg-Grundschule den Dierdorfer Uhrturm, wie sie ihn mit Kinderaugen sehen.


Kultur | Nachricht vom 02.11.2014

Vortragsabend „Der Uhrturm“

Das nächste Thema aus der Veranstaltungsreihe "Dierdorf früher" lautet: „Der Uhrturm“. Es geht um die Aspekte Stadtbefestigung, Architektur des Turms, die Turmuhr und die Galerie im Uhrturm. Bei der Veranstaltung der Stadt Dierdorf in Zusammenarbeit mit dem Dierdorfer Kulturkreis ist der Eintritt frei.


Kultur | Nachricht vom 02.11.2014

Kunstvielfalt in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Alle zwei Jahre lohnt sich ein Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf für Jedermann, dann zeigen die heimischen Künstler und Kunsthandwerker, wie schön das funktionale Verwaltungsgebäude aussehen kann.


Kultur | Nachricht vom 31.10.2014

33 Wäller Köpfe - Buchpräsentation im Kloster Marienstatt

Die Annakapelle der Abtei Marienstatt war am Freitag, 31. Oktober, Schauplatz einer Buchpräsentation mit besonderem regionalen Bezug. Die Autoren Heiner Feldhoff und Carl Gneist stellten einem breiten Publikum ihr Buch „33 Wäller Köpfe“ vor, in dem sie das Leben und Wirken von 33 herausragenden Persönlichkeiten des Westerwaldes portraitiert haben.


Region | Nachricht vom 31.10.2014

Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Aben-teuer Ausland“: Au-Pair, Demi Pair, Work and Travel, Auslandspraktika, Summer Camp ... es gibt viele spannende Möglichkeiten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln.


Region | Nachricht vom 31.10.2014

Agentur für Arbeit Neuwied legt Ausbildungsbilanz vor

Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Arbeitsagentur die alljährlichen Zahlen zum Thema Ausbildung vor. Das Ausbildungsjahr beginnt offiziell am 1. Oktober, bislang sind noch 133 Ausbildungsstellen unbesetzt. Mehr Flexibilität und Fantasie bei der Berufswahl der Jugendlichen wünscht sich die Agentur. Aber viele junge Leute haben auch ohne Führerschein oftmals keine Chance, die Lehrstelle zu erreichen.


Region | Nachricht vom 31.10.2014

Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister Erich Muscheid aus Melsbach und Herrenschneidermeister Franz Dahlem aus Meudt haben ihre Meisterprüfung mitten im Krieg absolviert. Für diese außergewöhnliche Lebensleistung wurde ihnen der Platin-Meisterbrief verliehen.


Region | Nachricht vom 31.10.2014

Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen lockt

Selbstgebastelten Advents- und Weihnachtsschmuck, eigens gemalte Bilder und Postkarten, Handarbeiten, hausgemachte Marmeladen und Gelees – all dies und noch vieles mehr gibt es am Samstag, 22., und Sonntag, 23. November jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu bestaunen – und natürlich auch zu kaufen.


Region | Nachricht vom 31.10.2014

St. Martin reitet durch Neuwieder Straßen

Mit den Laternen um die Wette strahlen werden die Augen vieler Kinder, wenn sich die Martinszüge durch das Stadtgebiet von Neuwied bewegen. Hier die Termine im Einzelnen.


Region | Nachricht vom 31.10.2014

Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den nächsten Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz ist gefallen: Unter der Schirmherrschaft von Kultusministerin Doris Ahnen sind wiederum Schüler aufgefordert, sich mit kulturellen Traditionen literarisch und sprachlich auseinanderzusetzen. Eine Expertenjury kürt die Gewinner.


Region | Nachricht vom 30.10.2014

Volker Lemgen erhält Ehrennadel des Landes

Für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement wurde Volker Lemgen aus Thalhausen mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Lemgen war und ist in vielfältiger Weise ehrenamtlich tätig.


Werbung