Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Aufbaukurs Fotografie und Portraitfotografie bei der VHS

An zwei Samstagen können Sie unter Anleitung des Fotografen Wolfgang Tischler an der VHS Neuwied ihre Kenntnisse in der Fotografie vertiefen. Ein weiterer Kurs führt an fünf Abenden in die Portraitfotografie ein. Für beide Kurse sind noch einige wenige Plätze frei.

Bei der VHS Neuwied können die fotografischen Kenntnisse verbessert werden. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. An zwei Samstagen, den 8. und 15. Novemert, jeweils von 9 bis 12:45 Uhr, können Sie in der VHS Neuwied unter Leitung des Fotografen Wolfgang Tischler Ihre Grundkenntnisse in der Fotografie vertiefen und erweitern. Die Teilnehmer beschäftigen sich überwiegend in der Praxis mit den Möglichkeiten der Kamerafunktionen (Blende; Verschlusszeiten; ISO) und des Bildaufbaues mit dem Ziel, die eigene Bildqualität zu verbessern. Die aufgezeigten Möglichkeiten werden ausgiebig probiert, und die Ergebnisse werden gemeinsam besprochen. Der Kurs richtet sich an alle, die eine digitale Kamera besitzen. Lernen Sie die umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten abseits der Automatik kennen, die die Kameras bieten.



Ein weiterer Kurs führt ab 6. November in die Fotografie von Personen ein. Im Studio der VHS Neuwied werden an insgesamt fünf Abenden die Fotografie von Menschenbildern ausgibt geübt. Ein Model steht an vier Abenden zum Fotografieren zur Verfügung. Der Kurs befasst sich mit den Gestaltungsmitteln Schärfe und Unschärfe, dem Bildaufbau, der Bildaussage und verschiedenen Hintergründen. Sie lernen High-Key- und Low-Key-Fotografie kennen.

Infos und Anmeldung: VHS Neuwied 02631-3989-0, anmeldung@vhs-neuwied.de oder www.vhs-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Lebenshilfe Neuwied-Andernach feiert 60jähriges Bestehen

Es ist immer schön, wenn man zwei besondere Ereignissezusammenführen kann. Traditionell feiert man Mitte ...

Unbekannte Täter zerkratzen Fahrzeug in Bad Hönningen

In Bad Hönningen kam es am Montagmorgen (15. September 2025) zu einem Fall von Vandalismus. Ein geparktes ...

Weitere Artikel


Einbruch-Prävention: Polizei plant weitere Aktionen

Seit Jahren steigt im Winterhalbjahr die Gefahr, Opfer eines Wohnungseinbruchs zu werden. Gerade die ...

Mautapfel ist kulinarischer Botschafter der Abtei Rommersdorf

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde unterstützt zur Wahrung von Vielfalt und Schönheit ...

Herbe Herbstklänge: Beethoven und Schostakowitsch in Schloss Engers

Diese jungen Streicher gehen nicht auf Schmusekurs: Statt kitschiger Romantik spielt die „Camerata Villa ...

Vortragsabend „Der Uhrturm“

Das nächste Thema aus der Veranstaltungsreihe "Dierdorf früher" lautet: „Der Uhrturm“. Es geht um die ...

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. ...

Linzer Polizei musste sich mit vielen Unfällen befassen

Ein schwerverletzter Motorradfahren, Hasenjagd mit Moped, Auffahrunfall, Unfallfluchten und fahren ohne ...

Werbung