Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

Sportangebot für Demenzkranke

Das Angebot des Turnverein Fernthal richtet sich an Demenzkranke Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Asbach und Waldbreitbach. Das Kursangebot wird von einer ausgebildeten Senioren- und Demenzbetreuerin angeboten.

Horhausen/Fernthal. Für an Demenz erkrankte Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, Asbach und Waldbreitbach bietet der Turnverein Fernthal jeweils mittwochs um 15 Uhr im Bürgerhaus Fernthal eine Stunde "Sport für Demenzerkrankte" unter der fachkundigen Leitung der ausgebildeten Senioren- und Demenzbetreuerin Anna Schmitz (Horhausen) an.

Zwischenzeitlich finden sich wöchentlich 6-8 Senioren in Fernthal ein, um eine Stunde unter Leitung von Anna Schmitz ihre koordinativen und ihre kognitiven Fähigkeiten zu trainieren. Die Betreuung der Teilnehmer und das individuelle auf sie eingehen, erfordert einen hohen personellen Aufwand. Die Gruppen werden deshalb immer von mindestens zwei Trainerinnen begleitete, um auf alle Eventualitäten und persönlichen Eigenheiten, die mit der Krankheit einhergehen können, ein zu gehen.

Mit Unterstützung von zwei erfahren Übungsleiterinnen trainieren die Senioren mit einfachen Wurf- und Fangspielen oder mit Rätsel und Denksportaufgaben, ihre durch die Erkrankung Demenz verschütteten Fähigkeiten. Neben demenzerkrankten Personen sind auch Senioren in der Gruppe, die  sich einfach nur aus Spaß und Geselligkeit zum wöchentlichen trainieren treffen.



Sport mit demenzerkrankten Menschen ist auch ein Thema, dem sich die ausgebildete Demenzbetreuerin und Seniorenbetreuerin Anna Schmitz aus Horhausen verschrieben hat. Durch ihre Tätigkeit als langjährige Betreuungskraft für Senioren und Vermittlerin für ausgebildete Betreuungskräfte konnte Anna Schmitz bereits umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit dementen Menschen sammeln. 2013 hat sie als eine der ersten Trainerinnen in Rheinland Pfalz die Zusatzqualifikation "Sport mit Demenzerkrankten" erworben.  
 
Die Gruppe trifft sich regelmäßig  jeden Mittwoch um 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Bürgerhauses in Fernthal. Eine Mitgliedschaft im Turnverein Fernthal ist nicht zwingend erforderlich. Infos/Anmeldungen unter: www.seniorenbetreuung-schmitz.de oder telefonisch unter 02687/921797.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Sexueller Missbrauch an Kindern – Wie schützen und helfen?

Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit, Signale erkennen und
Sprachlosigkeit überwinden: Diese ...

Neue Undichtigkeit am Fahrsilo der Biogasanlage Anhausen

Anhausen. Nach Informationen des NR-Kuriers sollen am neu sanierten Fahrsilo der Biogasanlage Anhausen ...

„Wenn das Freddy wüsste…“: StadtBibliothek präsentiert Schlager

Schlager sind voll im Trend. Und sie sind zeitlos. In den fünfziger und sechziger Jahren prägten sie ...

Spielmannszug belohnt Kinder mit Halloween-Party

In der gruselig dekorierten Grillhütte von Kleinmaischeid veranstaltete am Freitag, 31. Oktober, der ...

Zahl der IHK-Ausbildungsverträge geht nur leicht zurück

Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) ...

Alles klar zur „Nacht der Technik“

Ein buntes, zwölfstündiges Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Handwerk zum Anfassen, Mitmachen ...

Werbung