Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Bewerbungsfrist einhalten

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Koblenz ruft zur Teilnahme bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus auf. Alle, die zu diesem Thema eine Veranstaltung bieten, können dies bis zum 21. November melden.

Region. Die nächsten Internationalen Wochen gegen Rassismus werden vom 16. bis zum 29. März 2015 veranstaltet. Weltweit engagieren sich viele Organisationen und Vereine in diesem Zeitraum gegen die Benachteiligung von Menschen aufgrund von Herkunft, Hautfarbe, Sprache oder Religion.
Mit den unterschiedlichsten Aktionen, die von einer Diskussionsveranstaltung bis zum Sportevent reichen können, soll für Diskriminierung sensibilisiert werden. Bundesweit gab es bei den diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus über 1300 Veranstaltungen.

Das „Bündnis für Demokratie und Menschenfreundlichkeit statt Rassismus und Ausgrenzung“ wird für 2015 ein Programmheft erstellen, das einen Überblick über die Veranstaltungen in den Landkreisen geben wird. Alle Organisationen, Vereine, sonstige Gruppen oder auch Einzelpersonen haben die Möglichkeit ihre Veranstaltung im Programmheft zu veröffentlichen.
Alle, die eine Veranstaltung durchführen möchten, senden dazu bitte bis zum 21. November 2014 folgende Informationen per E-Mail an koblenz@dgb.de:
- Titel der Veranstaltung
- Kurzbeschreibung
- Zielgruppe (Alter, Anzahl der Teilnehmenden)
- Genauer Termin
- Veranstaltungsort
- Kosten
- Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer einer Ansprechperson
- Website (falls vorhanden)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den DGB Koblenz unter Telefon 0261-3030615 oder per E-Mail an koblenz@dgb.de.
Weitere Informationen zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus im Internet unter
www.internationale-wochen-gegen-rassismus.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Weitere Artikel


Leader-Region: Auftaktveranstaltung in Horhausen erfolgreich

Zahlreiche Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen kamen am Donnerstagabend in das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Kurve geschnitten, Unfall verursacht und geflüchtet

Ein Schwarzer Audi A3 mit AK-Kennzeichen hat eine Kurve auf der Landstraße von Dierdorf-Brückrachdorf ...

Region Rhein-Wied will LEADER werden

Die Region Rhein-Wied will es wissen: Gemeinsam wollen die Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Waldbreitbach ...

Linzer Polizei hatte sich mit etlichen Straftaten zu beschäftigen

Zwei Fälle von Taschendiebstahl, Wohnungseinbrüche, illegale Schrottsammler, Fahren ohne Fahrerlaubnis ...

Turnverein 1888 Bad Hönningen: Turngruppen stellen sich vor

In loser Folge stellen sich die einzelnen Turngruppen des TV 1888 mit den jeweiligen Stundeninhalten ...

Führung folgt den Spuren berühmter Neuwieder

Roentgen, Raiffeisen, Krups – drei Männer, die die Entwicklung der Stadt Neuwied maßgeblich beeinflussten. ...

Werbung