Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Neues Prinzenpaar beim KC Weeste-Näh OHO

Am Samstag, den 8. November war es soweit. In Herschbach im Restaurant Essbahn & CHIC-Saal wurde das Prinzenpaar des KC Weeste-Näh OHO e.V., Oberhonnefeld-Gierend feierlich proklamiert. Axel Born konnte als Sitzungspräsident viele Gäste begrüßen.

Prinz ist jetzt Prinz Mikkes I. der Reha-Stratege. Ihm zur Seite steht Prinzessin Sandra II. die Elfe der Pflege. Foto: pr

Herschbach/Oberhonnefeld. Nicole und Friedel Jakobs begannen das bunte Programm mit einer gekonnt aufgeführten „stummen Geschichte“. Die Linkenbacher Tanzmädels, bei denen die Prinzessin mittanzt, führten einen schwungvollen Showtanz auf.

Harald Puschke, der Vereinsvorsitzende dankte dem alten Prinzenpaar Horst-Werner I. vom Jordan und Rita I. vom Jongs-Clan für ihren Einsatz. Der scheidende Prinz nahm die Gelegenheit wahr, sich bei seinem Hofstaat und den Funken für die wunderschöne Session zu bedanken.

Prinzenkappe, Zepter und Krönchen wechselten die Besitzer. Neuer Prinz ist jetzt Prinz Mikkes I. der Reha-Stratege. Ihm zur Seite steht Prinzessin Sandra II. die Elfe der Pflege.

Das neue Prinzenpaar war mit einem großen Hofstaat in prunkvollen Kostümen zur Proklamation gekommen. Ihnen zu Ehren tanzten die Oberhonnefelder Funken, die von Sandra Braasch trainiert werden, ihren, wie immer perfekten, Funkentanz. Gardist Christian Grendel hielt eine Büttenrede als „ungeweihter Bischof“.



Bei Livemusik der GEK-Band aus Engers kam schnell gute Stimmung auf. Der KC freut sich mit seinem neuen Prinzenpaar auf die Session 2014/2015. Am 24. Januar 2015 lädt er zur Nostalgiesitzung ins KuJu im Ortsteil Gierenderhöhe ein. Am 7. Februar 2015 findet am gleichen Ort die große Prunksitzung statt. Am 14. Februar startet um 14.11 Uhr der Karnevalszug durch Oberhonnefeld. Anschließend wird wieder im KuJu gefeiert. Der Schlachtruf „Weeste-Näh“ wird an allen Tagen, wie bereits bei der Proklamation, oft zu hören sein.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Weitere Artikel


Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Puderbacher Land präsentiert neue Homepage

Die Homepage des Puderbacher Landes stammte aus dem Jahr 2004 und war nicht mehr technisch und optisch ...

SG Marienhausen verliert in Asbach

Am Sonntag, den 9. November fand das Meisterschaftsspiel TUS Asbach gegen SG Marienhausen/Wienau statt. ...

Menschen gedenken der Reichspogromnacht

In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 auch ...

25 Jahre Städtepartnerschaft mit Güstrow gefeiert

Die Stadt Neuwied feierte am Samstagabend, den 8. November, mit der Stadt Güstrow (Mecklenburg-Vorpommern) ...

Merle Führer gewinnt Luftballonwettbewerb und Fahrrad

Die Einweihung des neuen Hochbehälters der Verbandsgemeinde Puderbach in Lautzert war mit einem Tag der ...

Werbung