Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

VR-Bank Neuwied-Linz erneut beste Bank der Deichstadt

Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz wurde erneut im, vom Institut für Vermögensaufbau (IVA) und Focus Money durchgeführten, City-Contest als beste Bank Neuwieds gekürt. Nach 2011 und 2012 ist es in diesem Jahr der dritte Sieg der VR-Bank Neuwied-Linz in diesem regionalen Bankentest.

Vorstandsmitglied Andreas Hamer (links) und Vorstandssprecher Franz-Jürgen Lacher sind stolz auf den Testsieg im regionalen Bankentest, der vom Institut für Vermögensaufbau und Focus Money durchgeführt wurde. Foto: Eva Klein

Neuwied. Bundesweit wurden über 2000 Banken in puncto Beratungsqualität bei Privatkunden getestet. Das Testszenario war hierbei ein potentieller Neukunde, der sowohl Interesse an einem Konto, als auch an weiteren Leistungen der Bank zeigt. Die Tests erfolgten per telefonischem Erstkontakt und in persönlichen Beratungsgesprächen, die von den Testern nach 62 Kriterien bewertet wurden. Die Einzelbewertung erfolgte dann nach fünf hauptsächlichen Gesichtspunkten: Dem ersten Telefonkontakt, der Vor- und Nachbetreuung, der Atmosphäre, Kundengerechtigkeit und Sachgerechtigkeit. In der Summe dieser Kriterien erreichte die VR-Bank Neuwied-Linz in diesem Jahr eine Gesamtnote von 1,7 und verbannte damit als Testsieger die Commerzbank (2,0) und die Sparkasse Neuwied (2,2) auf den zweiten und dritten Platz.

Franz-Jürgen Lacher, Vorstandssprecher der VR-Bank Neuwied-Linz, sieht in der Auszeichnung einen Ausdruck der Qualität in der Beratung. „Wir haben in den letzten Jahren kontinuierlich sowohl in die Aus- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter, als auch in die Entwicklung von Lösungskonzepten und Standards investiert, um in puncto Kundenberatung ein Höchstmaß an Kompetenz bieten zu können. Diese Arbeit wurde jetzt durch das Testergebnis belohnt und dafür danke ich den Kundenberaterinnen und Kundenberatern unseres Hauses“, erläutert Lacher das Beratungskonzept seines Hauses. Besonders in der heutigen Zeit seien die Anforderungen an die Beratungsleistung einer Bank stark gestiegen und genau darin sieht Franz-Jürgen Lacher auch die Zukunft. „Besonders angesichts des Niedrigzins-Niveaus definieren Kunden die Qualität einer Bank nicht nach der dritten Stelle hinter dem Komma, sondern vor allem auch nach der Fähigkeit, individuelle und bedarfsgerechte Lösungen anbieten zu können“, so Lacher. Auch Vorstandsmitglied Andreas Hamer sieht nicht das Tagesgeschäft, sondern den Fokus auf die Wünsche und Ziele des Kunden als Schlüssel zum Erfolg:„In unserem Service-Center arbeiten fast ausschließlich Bankkaufleute, die schon beim ersten Kontakt fachkompetent und sachkundig beraten können“.



Um die reale Wettbewerbssituation optimal widerspiegeln zu können, wurden in diesem Jahr erstmals auch vier Direktbanken im City-Contest getestet. In Neuwied wurden insgesamt neun Banken in den regionalen Bankentest aufgenommen: Commerzbank AG, Deutsche Bank AG, Sparkasse Neuwied, Volksbank Koblenz Mittelrhein eG, Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG, comdirect bank AG, Cortal Consors S.A., HVB Online Filiale und ING-DiBa AG. (Eva Klein)








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


MGV Dierdorf feiert 175. Geburtstag

Das große Jubiläumskonzert des Der MGV „1839“ Dierdorf war für den 18. Mai geplant. Alles war vorbereitet, ...

Verkehr am neuen Mini-ZOB rollt wieder

Wo früher in der Marktstrasse viele Haltestellen über eine Länge von fast 500 Meter verteilt waren, soll ...

Großalarm in Neuwied

(Aktualisiert) Brandmelder im DRK Krankenhaus Neuwied lösten am Mittwochabend, den 5. November einen ...

Weihnachtswochenende 2014 der Jugendpflege in Waldbreitbach

Auch in der diesjährigen Adventszeit organisiert die Kreisjugendpflege Neuwied in Kooperation mit der ...

Bildungsfahrt nach Amsterdam: 24 Neuwieder in der Grachtenstadt

In den Herbstferien haben sich 24 Jugendliche und ihre Betreuer auf den Weg von Neuwied nach Amsterdam ...

Willkommen in Deutschland: Informationen für Zuwanderer

Die Bundesregierung und das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge haben mit der Informationsbroschüre ...

Werbung