Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Kreismusikverband Neuwied hat neue Software für Mitgliedsvereine

„Wir sehen uns als Dienstleister für unsere Mitgliedsvereine. Deshalb versuchen wir unsere Vorstände von der administrativen Arbeit nach Möglichkeit zu entlasten“, erklärt der stellvertretende Vorsitzende des Kreismusikverbandes Neuwied, Andreas Dasbach, anlässlich einer Informationsschulung der Vereinsvorstände.

Andreas Dasbach (hintere Reihe, 1.v.r.) begrüßte die Mitgliedsvereine des Kreismusikverbandes Neuwied und warb mit Hermann Josef Esser (vordere Reihe, 1.v.l.) für ein vereinfachtes und verbessertes landesweites Vereinsverwaltungsprogramm.

Kreis Neuwied. Service und Dienstleistung stehen beim Kreismusikverband im Vordergrund. Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz führt zu Beginn des kommenden Jahres ein neues landesweites Meldeprogramm ein. Hermann-Josef Esser, Vize-Präsident des Landesmusikverbandes, brachte während der rund zweistündigen Veranstaltung den Teilnehmern den Aufbau und die Struktur der neuen Software näher. Ebenso wurde die Bedienung des Programms anhand von Beispielen verdeutlicht. Esser ging dabei immer wieder auf die individuellen Fragen der Vereine ein. Die Teilnehmer waren sich einig, dass mit dieser online-basierten Software eine leicht bedienbare und kostengünstige Alternative angeboten wird.



Die Einführung einer neuen Meldesoftware wurde notwendig, weil der Anbieter der bisherigen Software Meldungen über ältere Versionen seiner Software nicht mehr ohne weiteres zulässt und die Nutzung nur noch mit erheblichen Kosten ermöglicht. Daraufhin entschied sich der Landesmusikverband für die Entwicklung einer eigenen Software-Lösung.

„Unsere Vereinsvorstände müssen immer mehr Aufgaben, Pflichten und Verantwortung übernehmen. Mit derartigen Instrumenten können wir die Arbeit vereinfachen. Der Kreismusikverband bietet Service und Unterstützung für die Musikvereine im Kreis Neuwied“, so Andreas Dasbach abschließend.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Zwei Pferde aus der Region auf Platz eins

Pferde aus dem Westerwald liegen im bundesweiten Wettbewerb ganz vorne. Zwei im Kreis Neuwied gezüchtete ...

Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Pünktlich zur Prinzenproklamation ist die Generalsanierung der Bad Hönninger Mehrzweckhalle fertig. Eine ...

Hexen zeigten Kunst im Uhrturm Dierdorf

Als Ergänzung zum Vortragsabend des Dierdorfer Kulturkreises boten Gutenberg-Grundschüler einen besonderen ...

Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti ...

Was ist ein Hörspiel und wie wird es produziert?

Spannenden Fragen ums Hörspiel gingen zwölf Kinder beim zweitägigen Workshop des Kinder- und Jugendbüros ...

"Trios in F": Barocke Musik für eine neue Orgel

Am Sonntag, 16. November, wird ein Barock-Ensemble um Seelsorgebereichsmusikerin Gertrud Murr-Roth ab ...

Werbung