Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Westerwald-Taunus-Tunnel für die Bahn wird diskutiert

„Für eine lebenswerte Heimat“, unter diesem Motto lädt die Bürgerinitiative „Schutz gegen Bahnlärm und Erschütterungen e.V.“ unter Leitung von Franz Breitenbach am 17. November, um 18 Uhr zu einer Informationsveranstaltung in die Mehrzweckhalle von Bad Hönningen ein. Im Focus steht dabei der so genannte „Westerwald-Taunus-Tunnel“.

Bad Hönningen. Vor diesem Hintergrund ist es erfreulich, dass Staatsminister Lewentz auch an der Informationsveranstaltung in Bad Hönningen teilnehmen wird, um der Vorstellung des angedachten Projektes „Westerwald-Taunus-Tunnel“ durch den Ideenträger Dr. Rolf Niemeyer beizuwohnen und sich gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Jutta Blatzheim-Roegler und den Bürgermeistern Michael Mahlert (Verbandsgemeinde Bad Hönningen) und Georg Hollmann (Verbandsgemeinde Weißenthurm) den interessierten Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu stellen.

„Ohne das Engagement und die Unterstützung durch unseren Infrastrukturminister Roger Lewentz, unsere Landräte, unsere Bürgermeister und Abgeordneten wäre unser Kampf gegen den unerträglichen Bahnlärm und für eine lebenswerte Heimat nicht so erfolgreich verlaufen. An alle Betroffenen und Interessierten möchte ich daher appellieren, die Gelegenheit zu nutzen und sehr zahlreich an dieser Informationsveranstaltung in Bad Hönningen teilzunehmen. Wenn es uns nicht gelingt rasch tragfähige und wirkungsvolle Lösungen zur Bahnlärmreduzierung zu finden, werden wir ab 2016, das heißt nach Freigabe des St. Gotthard-Eisenbahntunnels, ein böses Erwachen im Mittelrheintal erleben“, erklärt Franz Breitenbach.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Baufortschritt bei Neuwieder Eventhalle "DEICHHERZ"

In der Museumstraße in Neuwied schreiten die Bauarbeiten für die neue Eventhalle "DEICHHERZ" zügig voran. ...

Einladung zur Vorweihnachtsfeier des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl lädt seine Mitglieder und deren Angehörige zu einer besinnlichen ...

Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Weitere Artikel


Winterdienst: LBM setzt verstärkt auf innovative Technik

Bis zu vier Tonnen Salz kann ein modernes Winterdienstfahrzeug pro Einsatz sparen, wenn es statt dem ...

Marcel Chahino schießt SG Selters II ab

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Samstag, 8. November ihr letztes Vorrundenspiel ...

„Nacht der Technik“ begeisterte 10.000 Besucher

Eine Mischung aus Vorträgen, Experimenten, Technik und Handwerk zum Anfassen faszinierte Gäste aller ...

Region Rhein-Wied will LEADER werden

Die Region Rhein-Wied will es wissen: Gemeinsam wollen die Verbandsgemeinden Unkel, Linz am Rhein, Waldbreitbach ...

Kurve geschnitten, Unfall verursacht und geflüchtet

Ein Schwarzer Audi A3 mit AK-Kennzeichen hat eine Kurve auf der Landstraße von Dierdorf-Brückrachdorf ...

Leader-Region: Auftaktveranstaltung in Horhausen erfolgreich

Zahlreiche Bürger sowie Vertreter von Vereinen und Institutionen kamen am Donnerstagabend in das Kaplan-Dasbach-Haus ...

Werbung