Werbung

Nachricht vom 31.10.2014    

Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen lockt

Selbstgebastelten Advents- und Weihnachtsschmuck, eigens gemalte Bilder und Postkarten, Handarbeiten, hausgemachte Marmeladen und Gelees – all dies und noch vieles mehr gibt es am Samstag, 22., und Sonntag, 23. November jeweils von 11.30 bis 17.00 Uhr im Forum Antoniuskirche auf dem Waldbreitbacher Klosterberg zu bestaunen – und natürlich auch zu kaufen.

Viele Schwestern stricken, häkeln, sticken, nähen, malen, basteln das ganze Jahr für den Missionsbasar. Foto: Franziska Sprenger

Waldbreitbach. Darüber hinaus findet beim Missionsbasar traditionell eine Verlosung statt, bei der es zahlreiche attraktive Preise zu gewinnen gibt. Die Besucher können es sich bei Kaffee und einer großen Auswahl selbstgebackener Kuchen gut gehen lassen.

Wie in jedem Jahr ist der Reinerlös des adventlichen Missionsbasars bestimmt für das Kinderprojekt der Waldbreitbacher Franziskanerinnen in Brasilien. Hier engagieren sich die Schwestern im Projekt Madre Rosa seit Jahrzehnten für die Erziehung und Ausbildung von rund 450 Kindern aus armen Familien.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Neue Chefärztin für Neurologie am Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Das Evangelische Krankenhaus Dierdorf/Selters erhält eine neue Leitung in der Klinik für Neurologie. ...

Weitere Artikel


St. Martin reitet durch Neuwieder Straßen

Mit den Laternen um die Wette strahlen werden die Augen vieler Kinder, wenn sich die Martinszüge durch ...

Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz geht in die nächste Runde

Der Startschuss für den nächsten Literaturwettbewerb Rheinland-Pfalz ist gefallen: Unter der Schirmherrschaft ...

33 Wäller Köpfe - Buchpräsentation im Kloster Marienstatt

Die Annakapelle der Abtei Marienstatt war am Freitag, 31. Oktober, Schauplatz einer Buchpräsentation ...

Wirtschaftsgeschichte gelebt und geschrieben

Die Handwerkskammer Koblenz überreichte 184 Goldene, 32 Diamantene und neun Eiserne Meisterbriefe. Bäckermeister ...

Agentur für Arbeit Neuwied legt Ausbildungsbilanz vor

Für die Landkreise Neuwied und Altenkirchen legt die Arbeitsagentur die alljährlichen Zahlen zum Thema ...

Ins Ausland zwischen Schule und Beruf

Schule oder Ausbildung sind beendet, geblieben ist die Sehnsucht nach dem „Aben-teuer Ausland“: Au-Pair, ...

Werbung