Werbung

Nachricht vom 05.11.2014    

Bären sind in RLP-Pokal und Oberliga West gefordert

So ganz weiß Arno Lörsch derzeit noch nicht, wo er personell mit seinem Kader am kommenden Wochenende steht. Zahlreiche Spieler plagen sich derzeit mit Verletzungen herum oder sind nicht im Vollbesitz ihrer Kräfte. Auch deshalb wird der Trainer am Freitagabend im Halbfinal-Rückspiel des Rheinland-Pfalz-Pokals um 19 Uhr bei den Mainzer Wölfen einige Akteure schonen. Denn für das schwere Heimspiel am Sonntag um 19 Uhr gegen die Moskitos aus Essen braucht Lörsch jeden verfügbaren Mann.

Gegen Ratingen traten die Neuwieder Bären in Pink an. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. Artur Tegkaev und Schahab Aminikia haben es am Knie, Andreas Wichterich an der Leiste, Alexander Bill ist noch gesperrt. Kleinere Blessuren hat derzeit auch Michel Maaßen, während Josh Myers keine Probleme mehr mit seinem Knie hat. Viele schlechte und nur eine gute Nachricht, die der Trainer da derzeit auf seinem Teamzettel vermerken kann. Auch deshalb wird er am Freitag reagieren. „Wir werden uns in der Woche im Training zunächst einmal einen Eindruck davon verschaffen müssen, wer am Wochenende einsatzbereit ist“, sagt der Trainer. „Wir werden nur Spieler mit nach Mainz nehmen, die auch voll einsatzfähig sind. Wir werden in jedem Fall rotieren und vor allem unseren jungen Spielern eine Chance geben.“

Das Halbfinal-Hinspiel gegen Mainz hatten die Bären mit 15:0 gewonnen. Ein gesundes Polster. Dennoch sagt der Trainer: „Ich werde Mainz nicht unterschätzen. Ein Gegner, der sich unseren Respekt absolut verdient hat. Wir nehmen die Wölfe sehr ernst. Es bringt uns im Gegenzug aber auch nichts, mit vollem Kader anzutreten und die Blessuren sind danach noch schlimmer. Dennoch werden wir natürlich einen vernünftigen Kader am Start haben.“ Gut möglich, dass Lörsch auch drei, vier Spieler aus dem B-Kader mitnimmt. „Auch diese Spieler sollen die Chance bekommen, in die erste Mannschaft reinzuschnuppern. Die Tür nach oben ist immer offen.“

Am Sonntag erwarten die Bären dann jedoch mit den Moskitos aus Essen ein anderes Kaliber. „Die kommen nach den jüngsten Ergebnissen mit großem Selbstbewusstsein nach Neuwied. Und die aktuelle Tabellensituation, in der wir vor Essen auf Rang zwei stehen, sagt nichts über die Leistungsstärke der Moskitos aus. Die haben uns auf dem Eis mit 9:1 geschlagen, das ist die Ansage. Die werden top vorbereitet sein und sicherlich noch ein paar Prozent mehr in die Waagschale werfen nach dem Punktabzug am grünen Tisch. Die wollen uns mit Sicherheit zeigen, wo sie tatsächlich hingehören.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Essen ist aktuell Tabellendritter – jedoch nur, weil man die Punkte vom deutlichen Sieg gegen Neuwied aufgrund eines Formfehlers aberkannt bekommen hatte. „Wenn wir alles abrufen und uns auf unser Spiel konzentrieren können, dann können wir Essen sicherlich einen harten Kampf bieten. Wir haben beim Heimsieg gegen Herne bewiesen, dass wir die Großen ärgern können. Wir müssen uns in keinem Fall verstecken. Fakt ist aber auch, wir haben noch immer große Schwankungen in unserem Spiel. Die waren am vergangenen Wochenende dem Leichtsinn geschuldet. Die Mannschaft ist in der Lage, ein gewisses Level zu spielen und auch die Formkurve zeigt weiter nach oben. Aber darauf dürfen wir uns nicht ausruhen.“

Ausblick:
Freitag, 7.11., 19 Uhr, Mainzer Wölfe – EHC Neuwied (RLP-Pokal)
Sonntag, 9.11., 19 Uhr, EHC Neuwied – Moskitos Essen


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Dörflicher Adventskalender in Roßbach sammelt 2.500 Euro für krebskranke Kinder

Roßbach. Der Verein "Aktive Gemeinde Roßbach" initiierte im Dezember 2024 zum ersten Mal einen dörflichen Adventskalender ...

Kirmesgesellschaft Dierdorf plant aufregendes Jahr 2025

Dierdorf. Am Freitag, dem 17. Januar 2025, versammelten sich zahlreiche Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1951 Dierdorf im ...

Engers zeigt Zusammenhalt: Ortsbeirat stellt 23.000 Euro Soforthilfe bereit

Neuwied. Der Brand des Lokschuppens in der Silvesternacht hat nicht nur zu großen materiellen Verlusten geführt, sondern ...

Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Weitere Artikel


VR-Bank in Heimbach sammelten für die „Tour der Hoffnung“

Neuwied-Heimbach-Weis. Das Team der VR-Bank und Hans-Hermann Walkenbach, Mitarbeiter der Geschäftsstelle Engers, der seit ...

VHS Neuwied ist zertifizierter QualitätsBetrieb

Neuwied. Gefördert vom Wirtschaftsministerium und angesiedelt bei der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH hat die „ServiceQualität ...

60 Jahre Musikverein Leutesdorf: Festwochenende zum Jubiläum

Leutesdorf. Und diese Wahnsinnsstimmung riss auch nicht ab, als nach dem offiziellen Festakt mit Konzert und Ehrungen die ...

Arzt-Patienten-Gespräch: Gesunder Schlaf, gesundes Leben

Waldbreitbach. Schlafstörungen sind ein ernst zu nehmendes Problem. Sie beeinflussen sowohl die Leistungsfähigkeit als auch ...

Meditationsabend: Der Sehnsucht eine Chance geben

Waldbreitbach. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum Anderen zu kommen. An eine halbstündige ...

Bambinis kämpfen beim Bambini-Turnier um Tore

Asbach/Roßbach. Gemeinsam mit ihrem Trainer Alexander Paganetti kämpfte die Mannschaft in fünf Spielen um Tore. Dabei wurde ...

Werbung