Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Unglück auf Bahngelände in Linz - 21-Jähriger starb

Am Montag, 3. November, gegen 22.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unglücksfall auf dem Bahngelände in Linz gegenüber dem neuen Stellwerk. Ein 21-Jähriger erlitt einen tödlichen Stromschlag, ein 17-Jähriger wurde verletzt. Den ersten Ermittlungen zufolge waren sie auf abgestellte Kesselwaggons geklettert.

Symbolfoto: NR-Kurier

Linz. Zum tragischen Unglücksfall auf dem Bahngelände Linz teilte das Polizeipräsidium Koblenz folgendes mit:
Drei junge Männer und eine junge Frau aus der Region reisten am Montagabend, 3. November mit der Bahn aus Richtung Neuwied an. Sie stiegen am Bahnhof in Linz aus und beabsichtigten nach Kasbach-Ohlenberg zu Fuß zu gehen. Zwei Personen nahmen den ordnungsgemäßen Fußweg über eine Fußgängerbrücke, um die Gleise zu überqueren.

Ein 21-Jähriger sowie ein 17-Jähriger liefen über die Gleise in Richtung der Zug-Abstellgleise. Im weiteren Verlauf kletterten sie auf abgestellte Kesselwaggons, wobei es zu einem Stromüberschlag kam, der den 21-Jährigen tötete und den 17-Jährigen verletzte.
Nach dem Ereignis konnte der verletzte 17-Jährige noch selbst einen Notruf absetzen. Hiernach waren circa 30 Rettungskräfte eingesetzt. Der Verletzte lag beim Eintreffen der Kräfte noch auf dem Dach eines Kesselwaggons.
Er rollte sich zur Seite und konnte durch Feuerwehrkräfte aufgefangen werden. Anschließend wurde er in ein Krankenhaus gebracht. Nach derzeitigem Stand trug er nur leichte Verletzungen davon. Die Ermittlungen wurden von der Kriminaldirektion Koblenz übernommen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Stromausfall in mehreren Orten: Baum fällt auf Freileitung

Am Donnerstagmittag (23. Oktober) kam es in Teilen von Leutesdorf, Rengsdorf, Segendorf und Wollendorf ...

Eröffnung Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg in Unkel anlässlich "20 Jahre Rheinsteig"

Auf dem Stuxberg in Unkel ist am Mittwoch (22. Oktober 2025) ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. ...

Hundeköder in Bendorf-Stromberg entdeckt

In Bendorf-Stromberg sind am Montagabend (20. Oktober) Hundeköder gefunden worden. Die Köder wurden auf ...

3000 Schritte zur Gemeinschaft: Ein Projekt für die Senioren von Neuwied

Mit einer Kombination aus Bewegung, Begegnung und besonderen Aktionen möchte der Lions Club Neuwied-Andernach ...

Ein Abend voller Magie: "Linz leuchtet 2025" verbindet Kunst und Kultur

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt Linz am Rhein in besonderem Glanz. Am Samstag, 25. Oktober, verwandelt ...

Weitere Artikel


Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler wird Ministerin in Mainz

Die Regierungsumbildung im Mainzer Landtag vollzog Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie trat angesichts ...

Fünf Tierarztpraxen organisierten Informationsabend

In ihrem Vortrag über natürliche Hundefütterung ging Dr. Nicola Köber am 1. November der Frage nach: ...

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Am Samstag, 22. November, wird im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Mensch und Natur“ des Unkeler ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, ...

Werbung