Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

TTIP ist Thema einer Informationsveranstaltung

TTIP, das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen, wird derzeit überall diskutiert. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Neuwied will dazu beitragen, dass die Diskussion transparenter wird.

Kreis Neuwied. Die Mitglieder der Kreistagsfraktion Elisabeth Bröskamp, Helmut Hellwig, Susanne Haller und Melanie Petri haben einen kompetenten Referent zu dem Thema Transatlantisches Freihandelsabkommen eingeladen. Das Einführungsreferat wird gehalten von Ernst-Christoph Stolper, Wirtschafts-Staatssekretär a. D. im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Stolper ist aktives Mitglied des Arbeitskreises Wirtschaft des BUND Rheinland Pfalz.

Das zwischen der EU und den USA beabsichtigte Freihandelsabkommen (TTIP) bewegt die Gemüter - immer mehr, seitdem immer mehr Details bekannt werden. Umweltverbände sehen die Gefahr, dass vieles im Verbraucher- und Naturschutz, das in den letzten 30 Jahren errungen wurde, auf einen Schlag zunichte gemacht wird.



Um die kritische Auseinandersetzung über das TTIP zu fördern, möglichst aktuelle Fakten und Entwicklungen zu beleuchten und deren Folgen für die Bevölkerung zu diskutieren, lädt die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Neuwied zur der Veranstaltung am 11. November, um 20 Uhr, in das Brauhaus zur Nette (am Bahnhof Neuwied) ein. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Wanderplan 2025: Entdeckungsreisen im Westerwald

Westerwald. Der Wanderplan 2025 von Typisch Westerwald bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für unterschiedliche Interessen ...

Wachsender Betrug mit Zahlung über QR-Codes: Vorsicht ist geboten

Region. Seit dem Beginn der Pandemie sind QR-Codes zu einem festen Bestandteil des Alltags geworden. Diese Entwicklung haben ...

Menschliches Skelett: Mysteriöser Knochenfund am Drachenfels aufgeklärt

Königswinter. Am 20. Dezember im vergangenen Jahr meldete ein Zeuge der Bonner Polizei den Fund mutmaßlich menschlicher Knochen ...

Worauf es bei Photovoltaik-Angeboten ankommt

Region. Mehr als dreieinhalb Millionen Photovoltaikanlagen sind deutschlandweit im Einsatz, viele davon auf privaten Hausdächern. ...

Verkehrsbeeinträchtigung erwartet: Demonstration gegen Rechts in Bonn am Sonntag

Bonn. Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto "Demo gegen rechts" statt. ...

Aktualisiert: Vermisste 13-Jährige aus Montabaur gefunden

Montabaur. Seit Donnerstag (16. Januar), um 16 Uhr, wurde die 13-jährige Leona S. aus Montabaur vermisst. Die Polizei hatte ...

Weitere Artikel


Puderbach versus Ellingen im Lokal-Derby

Puderbach. Die SG Puderbach begann sehr einsatzfreudig und ging in der 18. Minute verdient, durch ein Eigentor von Benni ...

SG Puderbach III startet mit 3:0 Sieg in Rückrunde

Neustadt. Nach dem Puderbach im Hinspiel die Gastgeber mit einem 8:2 nach Hause geschickt hatten, startete das Spiel in Neustadt ...

Einbrecher waren am Wochenende aktiv

Kurtscheid. Unbekannte hebelten in der Nacht zu Sonntag eine Terrassentür eines Hauses in der Rosenstraße in Kurtscheid auf ...

Laura Schmidt gewann ein iPad

Raubach. In diesen Tagen hat die Westerwald Bank zur Teilnahme an der 45. Auflage des internationalen Jugendwettbewerbs „jugend ...

Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich?

Asbach. Oft besteht große Unsicherheit darüber, ob Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich sind und wie ihre ...

Kunstvielfalt in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Gleich am Eingang grinst die freundliche Klapperschlange des Bonefelder Steinbildhauers Paul Pütz die Besucher ...

Werbung