Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

TTIP ist Thema einer Informationsveranstaltung

TTIP, das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen, wird derzeit überall diskutiert. Die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Neuwied will dazu beitragen, dass die Diskussion transparenter wird.

Kreis Neuwied. Die Mitglieder der Kreistagsfraktion Elisabeth Bröskamp, Helmut Hellwig, Susanne Haller und Melanie Petri haben einen kompetenten Referent zu dem Thema Transatlantisches Freihandelsabkommen eingeladen. Das Einführungsreferat wird gehalten von Ernst-Christoph Stolper, Wirtschafts-Staatssekretär a. D. im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Stolper ist aktives Mitglied des Arbeitskreises Wirtschaft des BUND Rheinland Pfalz.

Das zwischen der EU und den USA beabsichtigte Freihandelsabkommen (TTIP) bewegt die Gemüter - immer mehr, seitdem immer mehr Details bekannt werden. Umweltverbände sehen die Gefahr, dass vieles im Verbraucher- und Naturschutz, das in den letzten 30 Jahren errungen wurde, auf einen Schlag zunichte gemacht wird.



Um die kritische Auseinandersetzung über das TTIP zu fördern, möglichst aktuelle Fakten und Entwicklungen zu beleuchten und deren Folgen für die Bevölkerung zu diskutieren, lädt die Kreistagsfraktion Bündnis 90 / Die Grünen Neuwied zur der Veranstaltung am 11. November, um 20 Uhr, in das Brauhaus zur Nette (am Bahnhof Neuwied) ein. Die Veranstaltung ist öffentlich und kostenfrei.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Puderbach versus Ellingen im Lokal-Derby

Am Sonntagnachmittag, 2. November, hieß es für die Mannschaften des SG Ellingen und des SG Puderbach: ...

SG Puderbach III startet mit 3:0 Sieg in Rückrunde

Die SG Puderbach III trat am Sonntag, den 2. November im ersten Rückrundenspiel bei DJK Neustadt-Fernthal ...

Einbrecher waren am Wochenende aktiv

Am Wochenende 1. und 2. November wurden der Polizei Straßenhaus mehrere Einbrüche in Firmen und Geschäftshäuser ...

Laura Schmidt gewann ein iPad

Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank ...

Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich?

Die DRK Klinik in Asbach gibt Antworten. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden ...

Kunstvielfalt in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Alle zwei Jahre lohnt sich ein Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf für Jedermann, dann zeigen ...

Werbung