Werbung

Nachricht vom 08.11.2014    

Durch Sekundenschlaf drei leicht verletzten Personen

Am Samstag, den 8. November kam es gegen 5.33 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe der Ortslage Neustadt (Wied) zu einem Verkehrsunfall mit drei leicht verletzten Personen.

Fotos: Polizei

Neustadt/Wied. Ein 25-jähriger Fahrzeugführer aus dem Großraum Neuss fuhr in einer lang gezogenen Linkskurve auf der A 3 in Höhe Neustadt/Wied vermutlich aufgrund von Sekundenschlaf geradeaus weiter und prallte in Folge gegen einen auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Sattelzug. Von diesem wurde das Fahrzeug gegen die auf der rechten Fahrbahnseite befindliche Betonwand abgewiesen und überschlug sich dabei. Der BMW des 25-jährigen Unfallverursachers kam auf dem Fahrzeugdach nach zirka 150 Metern zum Stehen.

Die 20- und 21-jährigen männlichen Mitfahrer und der Fahrzeugführer wurden mit leichten Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser gebracht.

Die Fahrbahn war für zirka eine halbe Stunde voll gesperrt. Die Autobahnmeisterei „Ammerich“ wurde für Absicherungs- und Aufräumarbeiten an den Unfallort bestellt.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Der Dierdorfer Uhrturm stand im Mittelpunkt

In seiner Reihe „Dierdorf früher“ machte der Kulturkreis Dierdorf am Freitag, 7. November, den mittelalterlichen ...

Karl Bruchhäuser - Zeichnungen und Aquarelle der Kriegsjahre

Im Haus des Gastes in Steimel fand am Samstag, 8. November, die Eröffnung der von der Bruchhäuser-Stiftung ...

Kartenvorverkauf für Neujahrskonzert ist gestartet

Unter dem Motto „Chor trifft Orchester“ steht das diesjährige Neujahrskonzert der Stadt Neuwied. Am Mittwoch, ...

Hexen zeigten Kunst im Uhrturm Dierdorf

Als Ergänzung zum Vortragsabend des Dierdorfer Kulturkreises boten Gutenberg-Grundschüler einen besonderen ...

Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Pünktlich zur Prinzenproklamation ist die Generalsanierung der Bad Hönninger Mehrzweckhalle fertig. Eine ...

Zwei Pferde aus der Region auf Platz eins

Pferde aus dem Westerwald liegen im bundesweiten Wettbewerb ganz vorne. Zwei im Kreis Neuwied gezüchtete ...

Werbung