Werbung

Nachricht vom 06.11.2014    

"Trios in F": Barocke Musik für eine neue Orgel

Am Sonntag, 16. November, wird ein Barock-Ensemble um Seelsorgebereichsmusikerin Gertrud Murr-Roth ab 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Bartholomäus Windhagen konzertieren. Dabei widmen sich die Musiker wiederentdeckten Werken des 18. Jahrhunderts. Die Erlöse des Abends fließen in die Anschaffung einer neuen Orgel für die Pfarrkirche.

Windhagen. Barockzeit: Wer denkt nicht sofort an überbordend ausgestattete Schlösser und Kirchen, ja selbst in Kunst und Musik geht eine schwelgerische Anmutung davon aus. Als gemeinsamer Nenner der ausgewählten Stücke hat sich der Konzerttitel ergeben: Trios in F. Es werden Sonaten von Carl Philipp Emanuel Bach, Georg Telemann, Johann Gottlieb, Carl Heinrich Graun sowie Christoph Graupner mit ihren einfallsreich gesetzten Klangfarben und harmonischen Effekten geboten.

Martina Bitz mit verschiedenen Blockflöten, Maria Joseph an der Viola, Ulrich Fiedler mit dem Cello und Gertrud Murr-Roth als Cembalistin möchten sich in dieser Soiree solchen wieder entdeckten Werken des 18. Jahrhunderts widmen. Die gute Akustik der Windhagener Kirche wird ein Übriges zu diesem Kunstgenuss beisteuern.

Der Eintritt zum Konzert ist frei. Die Künstler bitten aber um eine Spende: Diese fließt in einen Sammeltopf zugunsten einer neuen Orgel für die Pfarrkirche.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall im Überholverbot auf der B42 bei Hammerstein

Am Samstagmorgen (22. November 2025) ereignete sich auf der B42 in der Nähe von Hammerstein ein Verkehrsunfall ...

Einbrüche in Kirchengebäude in St. Katharinen und Vettelschoß

In der Nacht zum Samstag (22. November 2025) kam es in St. Katharinen zu einem Einbruch in ein Pfarrhaus. ...

Ehrenamtspreis für Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen

Die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen wurde mit dem Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde ...

Das Weihnachtsplätzchen in Bad Honnef: Ein Fest für alle Sinne

In der Adventszeit verwandelt sich der Kirchplatz in Bad Honnef in ein stimmungsvolles Winterwunderland. ...

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber: Ein erfolgreicher Einsatz für die Kirche

Seit drei Jahrzehnten unterstützt der Kirchbauverein Niederbieber den Erhalt der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ...

Einbruch in Imbiss "Pausenecke" in Fernthal

Im Industriegebiet Fernthal an der A3 kam es zu einem Einbruch in den Imbiss "Pausenecke". Die Täter ...

Weitere Artikel


Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti ...

Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Pünktlich zur Prinzenproklamation ist die Generalsanierung der Bad Hönninger Mehrzweckhalle fertig. Eine ...

Der Dierdorfer Uhrturm stand im Mittelpunkt

In seiner Reihe „Dierdorf früher“ machte der Kulturkreis Dierdorf am Freitag, 7. November, den mittelalterlichen ...

„Wenn das Freddy wüsste…“: StadtBibliothek präsentiert Schlager

Schlager sind voll im Trend. Und sie sind zeitlos. In den fünfziger und sechziger Jahren prägten sie ...

Sexueller Missbrauch an Kindern – Wie schützen und helfen?

Prävention in der Kinder- und Jugendarbeit, Signale erkennen und
Sprachlosigkeit überwinden: Diese ...

Sportangebot für Demenzkranke

Das Angebot des Turnverein Fernthal richtet sich an Demenzkranke Menschen aus den Verbandsgemeinden Flammersfeld, ...

Werbung