Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich?

Die DRK Klinik in Asbach gibt Antworten. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden in Deutschland über 400.00 Patienten wegen Herzrhythmusstörungen in eine Klinik eingeliefert. Allein an der häufigsten Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern leiden in Deutschland etwa 1,8 Millionen Menschen.

Die DRK Kamillus Klinik in Asbach gibt Anworten. Foto: Wolfgang Tischler

Asbach. Oft besteht große Unsicherheit darüber, ob Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich sind und wie ihre Beschwerden gelindert oder beseitigt werden können. Um über die heutigen Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung sowie den Nutzen und die Risiken der verschiedenen Behandlungsformen zu informieren, veranstaltet die Deutsche Herzstiftung die bundesweiten Herzwochen zum Thema „Aus dem Takt: Herzrhythmusstörungen“.

Auch die DRK Kamillus Klinik in Asbach nimmt an den „Herzwochen 2014“ mit einer Veranstaltung am Donnerstag, den 13.November, teil. Von 16 bis 17 wird ein Herz-Lungen-Wiederbelebungskurs für Laien angeboten und ab 17 wird der neue Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Dr. Theodoros Ballidis, Internist und Kardiologe mit jahrelanger Expertise in der Behandlung von Patienten mit Herzrhythmusstörungen einen Vortrag mit dem Titel „Herzrhythmusstörungen: Wann sind sie harmlos? Wann sind sie gefährlich? Wann werden sie behandelt?“ halten.



Anschließend wird Dr. Ballidis gemeinsam mit seinen beiden Oberärzten, Doris Nägelkrämer, Internistin, und Marc Weyer, dem leitenden Oberarzt der Abteilung, der ebenfalls Kardiologe ist, den Teilnehmern der Veranstaltung für Fragen rund um das Thema Herzrhythmusstörungen zur Verfügung stehen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Laura Schmidt gewann ein iPad

Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank ...

TTIP ist Thema einer Informationsveranstaltung

TTIP, das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen, wird derzeit überall diskutiert. Die Kreistagsfraktion ...

Puderbach versus Ellingen im Lokal-Derby

Am Sonntagnachmittag, 2. November, hieß es für die Mannschaften des SG Ellingen und des SG Puderbach: ...

Kunstvielfalt in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Alle zwei Jahre lohnt sich ein Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf für Jedermann, dann zeigen ...

Herbe Herbstklänge: Beethoven und Schostakowitsch in Schloss Engers

Diese jungen Streicher gehen nicht auf Schmusekurs: Statt kitschiger Romantik spielt die „Camerata Villa ...

Mautapfel ist kulinarischer Botschafter der Abtei Rommersdorf

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde unterstützt zur Wahrung von Vielfalt und Schönheit ...

Werbung