Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Hohe Beteiligung an Umfrage zu Wertstoffhöfen

Fast 1.000 Antworten hatte die Abteilung Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied im Rahmen der Bürgerumfrage an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises im Sommer erhalten. Achim Hallerbach, 1. Kreisbeigeordneter und bfallwirtschaftsdezernent des Landkreises Neuwied, ist erfreut über die hohe Beteiligung und bedankt sich bei allen Teilnehmern.

Referatsleiterin Petra Knopp, Beamtenanwärter Matthias Braasch und Abfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach sind erfreut über die hohe Beteiligung. Foto: KV Neuwied

Kreis Neuwied. Die Umfrage war in den Monaten Juni bis September an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises durchgeführt worden. An zwölf zufällig ausgewählten Tagen hatte Matthias Braasch, Beamtenanwärter bei der Kreisverwaltung, die Befragung im Rahmen seiner Bachelorarbeit durchgeführt.

Insgesamt nahmen 952 Personen an der Umfrage teil. Nur 8,6 Prozent der Besucher verzichteten auf eine Teilnahme. "Wir freuen uns über das große Engagement der Bürger, die sich die Zeit genommen und den vorbereiteten Fragebogen ausgefüllt haben", so der erste Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach. "Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, dass der Dienstleistungsservice, der tagtäglich an den Wertstoffhöfen geboten wird, weiter verbessert werden kann."

Auf die Frage hin, wie die Kunden der Wertstoffhöfe auf die Umfrage reagiert haben, antwortet Braasch: "Die Anlieferer haben sehr positiv mitgewirkt. Die meisten haben diese Möglichkeit gerne in Anspruch genommen, um der Kreisverwaltung ihre Meinung mitzuteilen."



Der Fragebogen bestand aus drei Kategorien. Zuerst sollte die jährliche Inanspruchnahme der Wertstoffhöfe betrachtet werden. Dann wurden die Abläufe an den einzelnen Standorten Neuwied, Linz und Linkenbach auf den Prüfstand gestellt. Als letztes hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, das Informationssystem der Abteilung Abfallwirtschaft zu bewerten.

"Nun werden wir die Umfragebögen auswerten, um zu sehen, was unsere Bürger für Anliegen haben", führt der Abfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach weiter aus. "Mithilfe der ausgewerteten Daten werden wir dann entsprechende Maßnahmen prüfen, sodass auch in Zukunft der bestmögliche Service für die Kunden an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises gewährleistet bleibt."


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfälle, Unfallflucht und Alkoholverstöße in Neuwied: Polizei bittet Zeugen um Hinweise

In Neuwied kam es am Wochenende (15. bis 17. August 2025) zu mehreren Verkehrsvorfällen. Zwei Unfälle ...

Englisches Jugendorchester verzaubert Vettelschoß erneut

Am Sonntag, 24. August 2025, erwartet die Besucher in der katholischen Kirche Vettelschoß wieder ein ...

Wie lange ist Wasser wirklich haltbar?

Viele Menschen fragen sich, ob das Mindesthaltbarkeitsdatum auf Flaschenwasser tatsächlich bedeutet, ...

Unkeler Repair-Café startet im "Tröötetempel": Gemeinsam reparieren und Ressourcen schonen

Am Mittwoch, 27. August 2025, öffnet das erste Repair-Café in Unkel seine Türen. Unter dem Motto "Reparieren ...

Abenteuerliche Sommerferien in Neuwied

In den Sommerferien 2025 erlebten über 120 Kinder aus dem Raum Neuwied spannende und abwechslungsreiche ...

20 Jahre Ehrenamt im Heinrich-Haus in Neuwied

Das Heinrich-Haus feiert ein besonderes Jubiläum: Seit 20 Jahren engagieren sich Freiwillige in vielfältigen ...

Weitere Artikel


Zweistellig in Ratingen: Neuwied gewinnt bei den Ice Aliens

Die Neuwieder Bären können auch auswärts: Nach zuletzt sechs Heimsiegen am Stück in der Oberliga West ...

Oppositionsfraktionen werben gemeinsam für Bürgerentscheid

Die Oppositionsfraktionen im Neuwieder Stadtrat haben gemeinsam einen Bürgerentscheid gegen die Erweiterung ...

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Am Samstag, 22. November, wird im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Mensch und Natur“ des Unkeler ...

Dierdorfer Reiter ergattern gute Turnierplatzierungen

Sie haben gute Platzierungen erreicht: Die Reiter des Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, ...

Werbung