Werbung

Nachricht vom 02.11.2014    

Randalier und Eierwerfer in Halloween-Nacht in Linz

Zwei polizeibekannte junge Männer randalierten am Samstagmorgen, den 1. November nach der Halloween-Nacht in der Innenstadt und der Fußgängerzone in Linz am Rhein. Ferner wurde das Linzer Polizeigebäude mit Eiern beworfen.

Symbolfoto: NR-Kurier.de

Linz. Auf Grund von hilfreichen Zeugenhinweisen konnte die Tat der randalierenden Männer rekonstruiert und aufgeklärt werden. Einer der Männer sprang gegen eine große Fensterscheibe des ehemaligen Tabakgeschäfts in der Mittelstraße, welche in Folge zu Bruch ging. Hierbei verletzte der sich der Springer am Ohr und ihm Ohr, aus welchem ordentlich das Blut floss. Der zweite trat mit dem Fuß mit Gewalt gegen eine Hauseingangstür eines Wohnhauses und beschädigte diese ebenfalls.

Die beiden dürften auch für weitere Sachverhalte - zwar ohne strafrechtliche Folgen - in Frage kommen, welche die Polizei an dem Samstagmorgen ebenfalls beschäftigte.

Einer der Männer wurde später in der Stadt erneut randalierend angetroffen, weitere Anschlussmaßnahmen waren notwendig, die Folge war die Ingewahrsamnahme durch die Polizei. Die nachfolgende Zeit durfte er in einer Zelle der Polizei in Linz verbringen.

Eierwurf auf Polizeidienststelle

In der Halloween-Nacht hat ein derzeit unbekannter Täter die Hausfassade des Polizeigebäudes der Polizei Linz am Rhein zur Straße „Am Gericht“ mit rohen Eiern beworfen. Auf Grund der Verschmutzung wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt. Der Werfer darf sich auch gerne zwecks Beseitigung des Schadens und Entfernung der Eierei bei der Polizei melden. Hinweise an die Polizei Linz unter Telefon 02644-943-0 oder Fax: 02644-943-100.




Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Linzer Polizei musste sich mit vielen Unfällen befassen

Ein schwerverletzter Motorradfahren, Hasenjagd mit Moped, Auffahrunfall, Unfallfluchten und fahren ohne ...

Polizei warnt vor Ankauf von Goldschmuck an Autobahnen

Die Autobahnpolizei Montabaur warnt davor vermeintlichen Goldschmuck an und auf der Autobahn anzukaufen. ...

Vortragsabend „Der Uhrturm“

Das nächste Thema aus der Veranstaltungsreihe "Dierdorf früher" lautet: „Der Uhrturm“. Es geht um die ...

Jugendmedienschutz ist Thema bei der Feuerwehr

Der Kreisjugendfeuerwehrverband Neuwied bildet Jugendwarte, Betreuer/innen und auch Jugendliche zum Thema ...

Kinder, Hexen und Katzen im Uhrturm Dierdorf

Anlässlich des Vortragsabends „Der Uhrturm“ von Stadt und Kulturkreis Dierdorf am 7. November, zeigen ...

Halloween: Gruselspaß für Kinder

Auch in diesem Jahr klingelte es am 31. Oktober, dem Vorabend zu Allerheiligen, in der Region wieder ...

Werbung