Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Puderbach versus Ellingen im Lokal-Derby

Am Sonntagnachmittag, 2. November, hieß es für die Mannschaften des SG Ellingen und des SG Puderbach: Antreten zum Lokalderby! Das Spiel ging, nach einem ausgeglichenen Kräftemessen, mit einem, für beide Mannschaften verdienten, 2:2 unentschieden aus.

Das Lokal-Derby Puderbach gegen Ellingen ging mit einem, für beide Mannschaften verdienten, 2:2 unentschieden aus. Foto: Eva Klein

Puderbach. Die SG Puderbach begann sehr einsatzfreudig und ging in der 18. Minute verdient, durch ein Eigentor von Benni Schmidt, das durch einen abgefälschten langen Ball entstand, mit 1:0 in Führung. Keine fünf Minuten später wurde ein, aus Sicht der Puderbacher, klarer Faulelfmeter von Schiedsrichter Robert Depken aus Koblenz verweigert. Durch das Faul verletzte sich der Puderbacher Stürmer Konstantin Gegelmann. Danach kam Ellingen dann schnell stärker ins Spiel und glich durch den ersten Angriff in der 34. Minute zum 1:1 durch den Ex Puderbacher Raasch aus, der einen schönen Spielzug zum Tor vollendete. Wenig später musste der angeschlagene Konstantin Gegelmann verletzungsbedingt den Platz verlassen.

Bis zum Ende der ersten Halbzeit blieb Ellingen stark und die Puderbacher hielten dagegen, sodass beide Mannschaften mit einem gerechten 1:1 in die Halbzeitpause gingen. In der 2. Halbzeit bemühte sich Puderbach zusehends um Torchancen, jedoch war Ellingen in der Defensive sehr gut aufgestellt und die Hintermannschaft der Ellinger konnte die, teilweise unpräzise durchgeführten, Zuspiele der Puderbacher schon vor der Abwehr abfangen. In der 53. Minute kam dann das 2:1 Führungstor für die SG Ellingen durch Weißenfels, nach einen schnellen Spielzug aus der Abwehr heraus über die rechte Seite. Puderbach versuchte in der Folge alles, um den Anschlusstreffer zu erzielen.

In den Schlussminuten überschlugen sich die Ereignisse, denn zuerst bekam Puderbach einen schmeichelhaften Elfmeter, den Dominik Hartstang allerdings in die Arme des Ellinger Torwartes schoss, so dass es vorerst bei der 2:1-Führung für Ellingen blieb. Die Nachspielzeit 90 +1 Minute des Spieles führte jedoch zu einem Sturmlauf der Puderbacher und wurde kurz vor Schluss durch ein Zuspiel von Seuser mit einem Torschuss des Puderbachers Moosakhani belohnt. Mit Abpfiff des Spieles um 17.06 Uhr kam es somit zum gerechten Unentschieden in diesem Kreis-Derby. In der vierten Minute der Nachspielzeit vergab Schiedsrichter Depken an Dominik Hartstang die gelb rote Karte. Puderbach muss sich im nächsten Spiel, am 9. November um 14.30 Uhr, gegen die SG Weitefeld beweisen, für die SG Ellingen geht es am 9. November um 15 Uhr gegen den SC Berod-Wahlrod. (Eva Klein)



Für die SG Puderbach spielten: Phillipp Krokowski, Christoph Neitzert, Alexander Hartstang, Jan Erik Grunewald, Christian Schreiber (in der 63. Minute ausgewechselt durch Henrik Sawadsky), Daniel Seuser, Benny Walkenbach (in der 86. Minute ausgewechselt durch Matthias Keller), Konstantin Gegelmann (in der 36. Minute ausgewechselt durch Akram Chebab), Steven Moosakhani, Dominik Hartstang und Fehd Mestiri.

Für die SG Ellingen spielten: Tobias Oost, Tim Henk, Fatos Prenku (in der 77. Minute ausgewechselt durch Florian Krautscheid), Marc Fabian Becker, Joscha Lindenau, Patrick Hümmerich, Stefan Zent, Benjamin Schmidt, Florian Raasch, Kevin Kleinmann und Christian Weißenfels.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


SG Puderbach III startet mit 3:0 Sieg in Rückrunde

Die SG Puderbach III trat am Sonntag, den 2. November im ersten Rückrundenspiel bei DJK Neustadt-Fernthal ...

Einbrecher waren am Wochenende aktiv

Am Wochenende 1. und 2. November wurden der Polizei Straßenhaus mehrere Einbrüche in Firmen und Geschäftshäuser ...

Weihnachten im Schuhkarton

Bis zum 15. November haben alle Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach die Möglichkeit, einen Schuhkarton ...

TTIP ist Thema einer Informationsveranstaltung

TTIP, das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen, wird derzeit überall diskutiert. Die Kreistagsfraktion ...

Laura Schmidt gewann ein iPad

Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank ...

Herzrhythmusstörungen harmlos oder lebensbedrohlich?

Die DRK Klinik in Asbach gibt Antworten. Herzrhythmusstörungen sind weit verbreitet. Jährlich werden ...

Werbung