Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Windhagen vergab Führung gegen Tabellenführer Weitefeld

Pech für den SV Windhagen: Beim Spiel gegen Tabellenführer Weitefeld hatte sich die Lorenzini-Elf eine komfortable 3:0-Führung in der ersten Halbzeit herausgespielt. In der zweiten Spielhälfte wendete sich aber das Blatt, das Spiel endete unentschieden mit 3:3. Der SB Windhagen rutscht damit auf Tabellenplatz 3.

Das Spiel Windhagen gegen Weitefeld endete unentschieden mit 3:3. Foto: Erwin Höller

Windhagen. Nach der Auswärtsniederlage gegen Ellingen war der SV Windhagen vor einer guten Zuschauerkulisse gegen den aktuellen Tabellenführer SG Weitefeld auf eine Wiedergutmachung bei den treuen Fans eingestellt.

Schrecksekunde in der 1. Spielminute: Für Julian Schmitz, der für Philipp Lissen im Tor des Aufsteigers stand, musste Tobias Blumenthal vor der Torlinie eine mögliche Führung der Gäste verhindern. Danach waren die Gastgeber aber wachgerüttelt und übernahmen die Spielgestaltung gegen die teils sehr robust spielenden Gäste. Nach einem rüden Foul des Gästetorhüters an Matthias Metzen zeigte Schiri Philipp Michels auf den Elfmeterpunkt. Elfer-Torschütze vom Dienst Stephan Krist verwandelte danach in der 15. Spielminute sicher zum 1:0 für Windhagen.

In der 32. Minute erhöhte Tobias Blumenthal per Kopf auf 2:0. Das 3:0 fiel in der 43. Spielminute durch den Windhagener Kapitän Volker Berghoff mit einem schönen Seitfallschuß. Bis zur Halbzeit hatte Windhagen noch weitere gute Einschußchancen, aber es blieb bis zur Halbzeit beim 3:0. Die Zuschauer zollten der Lorenzini-Elf zum Halbzeitpfiff Beifall.



Nach der Halbzeit bot sich den Zuschauern ein völlig verändertertes Spiel. Die Gäste nahmen das Heft in die Hand. Windhagen zog sich weitgehend in die eigene Hälfte zurück und lauerte auf Konter. Das sollte sich im Spielverlauf rächen. Nach einem umstrittenen Freistoß gelang dem Tabellenführer der Anschlußtreffer.
Hiernach verpasste es der Gastgeber, einen vorentscheidenden Treffer zu erzielen. In der Schlußphase erzielte Oliver Seibel in der 83. das 2:3 und unfassbar für alle Windhagener Fans fiel danach in 86. sogar noch der Ausgleich für Weitefeld durch Kevin Lopata. Die Gäste behaupteten damit ihre Tabellenführung, während Windhagen hinter dem neuen Tabellenzweiten Neitersen auf Tabellenplatz drei zurückfällt.

Am Freitag, 7. November, steht um 20.00 Uhr nun für die Lorenzini-Elf ein schweres Auswärtsspiel auf dem Kunstrasenplatz in Altenkirchen gegen den aktuellen
Tabellenzweiten Neitersen an.


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Endspurt im Jubiläumsjahr der Selterser Feuerwehr

Das Jubiläumsjahr der Freiwilligen Feuerwehr Selters neigt sich dem Ende zu. Die Feuerwehr hatte anlässlich ...

"Die Erbsenprinzessin" fand ihr Glück in Puderbach

Prinz sucht Prinzessin: Das ist der Stoff unzähliger Märchen. In Puderbach machte sich Prinz Erbsenstein ...

Energiesparlampen, Neonröhren und LEDs: Die Mülltonne ist tabu!

Über den richtigen Entsorgungsweg für defekte Leuchtmittel informiert die Abfallberatung der Kreisverwaltung ...

Kitas: Kreiselternausschuss berichtet über seine Arbeit

Die Mitglieder suchen den Dialog zu allen für Kita-Kinder wichtigen Themen: Der Kreiselternausschuss ...

Unglück auf Bahngelände in Linz - 21-Jähriger starb

Am Montag, 3. November, gegen 22.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unglücksfall auf dem Bahngelände in ...

Zeugen gesucht: Warntafeln mit Nazi-Symbolen beschmiert

Die Schilder sollten eigentlich auf den Zebrastreifen aufmerksam machen: Unbekannte haben die Warntafeln ...

Werbung