Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Weihnachten im Schuhkarton

Bis zum 15. November haben alle Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach die Möglichkeit, einen Schuhkarton mit Geschenkpapier zu bekleben und mit Geschenken für Kinder in Not zu füllen. Die Geschenke werden seriös, schnell und unbürokratisch in sozialen Brennpunkten, wie zum Beispiel Waisenhäusern, Krankenhäusern, Flüchtlingslagern verteilt.

Damit Kinderaugen unter dem Weihnachtsbaum strahlen könnnen, gibt es diese Aktion. Foto: Wolfgang Tischler

Puderbach. Mit der Aktion bis zum 15. November werden Kinderaugen wieder zum Leuchten gebracht. Und so wird es gemacht: Ein Schuhkarton (Deckel separat), wird mit buntem Geschenkpapier beklebt und mit liebevollen Geschenken – zum Beispiel: Kuscheltier, eine Mütze, Handschuhe, Schulsachen, etwas zum Spielen (Auto oder Puzzle), Hygieneartikel (Zahnbürste, Zahncreme, Kamm) gefüllt.

Durch die verschärften Einfuhrbestimmungen einiger Empfängerländer sollten jedoch keine alten oder gebrauchten Sachen eingepackt werden. Der Schenkende entscheidet das Alter des Kindes und ob ein Junge oder ein Mädchen das Päckchen erhalten soll. Für den Transport, die Verpackungen, den Zoll und die Sicherheit auf dem Weg der Kartons erbittet die Organisation einen Kostenbeitrag von 6 Euro, da die Aktion ausschließlich von Spenden und Ehrenämtern getragen wird.



Wie schon in den vergangenen Jahren unterstützen auch in diesem Jahr, der Möhnenverein Scheuerbutzen aus Steimel und die Praxis Palmen aus Urbach mit zahlreichen Geschenken die Aktion. Durch hohe Geldspenden ist es möglich, viele Schuhkartons zusätzlich
zu packen.

Infos über die Aktion unter www.Geschenke-der-Hoffnung.org oder in den Annahmestellen: Rieke Müller-Kühn, Birkenstraße 8, Puderbach (0 2684) 9 57 50 32, Gabriele Palmen, Hauptstraße 17, Urbach, (0 26 84) 46 01, Katja Stützel, Rosenstraße 5, Dierdorf, (0 2689) 97 11 03, Westerwald Bank eG, Dierdorf.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vermisste 16-Jährige aus Montabaur wohlbehalten gefunden

Die Polizei in Koblenz hat die Öffentlichkeitsfahndung nach der vermissten 16-jährigen Celine V. aus ...

Ehefrau getötet und einbetoniert - Anklage wegen Mordes in Rheinland-Pfalz

Ein schockierender Fall von Gewalt erschüttert Rheinland-Pfalz. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen ...

Festliche Eröffnung des Hüttendorfes in Dierdorf mit Jagdhornklängen

Am 6. Dezember 2025 wird in Dierdorf ein besonderes Ereignis stattfinden, das Groß und Klein begeistern ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L265 bei Linkenbach

Am 28. November ereignete sich auf der L265 bei Linkenbach ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter ...

Friedliche Versammlungen in Neuwied: AfD und ESN treffen auf Gegenprotest

Am 27. November fanden im Heimathaus Neuwied zwei politische Versammlungen statt. Während die AfD und ...

Inklusive Kita aus Unkel gewinnt Deutschen Kita-Preis 2025

Eine inklusive Kindertagesstätte in Unkel hat den prestigeträchtigen Titel "Kita des Jahres 2025" erhalten ...

Weitere Artikel


Schwache Vorstellung im Lokalderby

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 2. November das Lokalderby in ...

Daniela Hoffmann - eine ungewöhnliche Karriere

Anlässlich der Gewerbeschau in Dierdorf organisierte die Automobilberatung Daniela Hoffmann eine Verlosung ...

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, ...

Laura Schmidt gewann ein iPad

Mit der Rätselantwort „Traumbilder“ hat Laura Schmidt aus Raubach ein iPad gewonnen. Die Westerwald Bank ...

Kunstvielfalt in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Alle zwei Jahre lohnt sich ein Besuch der Verbandsgemeindeverwaltung Rengsdorf für Jedermann, dann zeigen ...

Mautapfel ist kulinarischer Botschafter der Abtei Rommersdorf

Die Kreisverwaltung Neuwied als Untere Naturschutzbehörde unterstützt zur Wahrung von Vielfalt und Schönheit ...

Werbung