Werbung

Nachricht vom 07.11.2014    

Autobahnbrücken entlang der A 3 beschmiert

Innerhalb der letzten anderthalb Wochen kam es zu Sachbeschädigungen durch Farbschmierereien / Graffiti an Brückenbauwerken entlang der BAB 3 zwischen den Anschlussstellen Dierdorf und Bad Honnef/Linz. Die Polizei bittet um Hinweise auf die Verursacher.

Foto: Polizei

Dierdorf. Mehrfach wurden an den Widerlagern der Brücken an der Autobahn A 3, sowohl in Fahrtrichtung Frankfurt sowie Fahrtrichtung Köln, die Buchstaben „OBCS“, „EPSC“ und „CPU“ und andere, in verschiedenen Farben aufgebracht. Bis zum jetzigen Zeitpunkt sind über zehn Fälle bekannt. Vorhandene Graffitis wurden nicht angegangen.

Die Autobahnpolizei Montabaur weist daraufhin, dass es sich hier nicht um ein Kavaliersdelikt handelt, sondern um eine Sachbeschädigung, die strafrechtlich und zivilrechtlich verfolgt wird. Diese Schmierereien sind auch nicht mit Kunst, Jugendkult oder Mutproben zu entschuldigen, da sie illegal sind und nur unter erheblichem Kostenaufwand für die Geschädigten zu entfernen sind.

Bislang ist ein Schaden von mehreren tausend Euro entstanden. Die Autobahnpolizei Montabaur bittet um sachdienliche Hinweise unter Telefon 02602/93270 oder an die Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon 02634/9520.


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dröhnende Motoren und seltene Zugmaschinen: Das Schleppertreffen in Weitersburg begeistert

Sobald man das auf der Wiese "Auf den Schafmorgen 1" am Ortsrand von Weitersburg verlässt, zieht das ...

Versuchter Aufbruch eines Verkaufsautomaten in Dierdorf

Unbekannte Täter haben in der Nacht von Freitag auf Samstag (5. und 6. September) versucht, einen Lebensmittelautomaten ...

Neuwied: Stadtgalerie lädt zum Impro-Theater für Kinder

In der Neuwieder Stadtgalerie erwartet Kinder ein ganz besonderes Erlebnis. Bei einem Improvisationstheater ...

Umfrage bestätigt Bedarfsplan des Kreisjugendamts Neuwied

Auf der Vollversammlung des Kreiselternausschusses in Neustadt stellte die Hochschule Koblenz aktuelle ...

Memorabilia II: Die Geschichte der ersten Rheinbrücke

Im Jahr 55 v.Chr. plant Gaius Julius Caesar eine Strafexpedition gegen die rechtsrheinischen Germanen. ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Weitere Artikel


Kreismusikverband Neuwied hat neue Software für Mitgliedsvereine

„Wir sehen uns als Dienstleister für unsere Mitgliedsvereine. Deshalb versuchen wir unsere Vorstände ...

Zwei Pferde aus der Region auf Platz eins

Pferde aus dem Westerwald liegen im bundesweiten Wettbewerb ganz vorne. Zwei im Kreis Neuwied gezüchtete ...

Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Pünktlich zur Prinzenproklamation ist die Generalsanierung der Bad Hönninger Mehrzweckhalle fertig. Eine ...

Was ist ein Hörspiel und wie wird es produziert?

Spannenden Fragen ums Hörspiel gingen zwölf Kinder beim zweitägigen Workshop des Kinder- und Jugendbüros ...

"Trios in F": Barocke Musik für eine neue Orgel

Am Sonntag, 16. November, wird ein Barock-Ensemble um Seelsorgebereichsmusikerin Gertrud Murr-Roth ab ...

Großes Kino – „Das Blaue vom Himmel“ im Minski Neuwied

Am Mittwoch, 22.Oktober, zeigte die „Lokale Allianz für Menschen mit Demenz für Stadt und Kreis Neuwied“ ...

Werbung