Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, leitender Gymnasialdirektor am Raiffeisen-Campus in Wirges, zum Thema: „Bildung genossenschaftlich organisiert - die Idee von Raiffeisen als Grundlage eines neuen Bildungskonzeptes“. Wer Interesse hat, kann sich bei der Bank für die Veranstaltung im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch anmelden.

Weyerbusch/Region. Bereits zum elften Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in der Weyerbuscher Ortsmitte ein. Das Thema am 12. November, 19 Uhr, lautet „Bildung genossenschaftlich organisiert - die Idee von Raiffeisen als Grundlage eines neuen Bildungskonzeptes“. Referent ist Bernhard Meffert aus Horhausen, leitender Gymnasialdirektor am Raiffeisen-Campus eG in Wirges, dem ersten genossenschaftlich organisierten Gymnasium in Rheinland-Pfalz. Außerdem gehört er dem Kuratorium der 2012 gegründeten Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. an.

Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Bildung der ländlichen Bevölkerung eines der wichtigsten Anliegen von Friedrich Wilhem Raiffeisen war, wird Meffert aufzeigen, welche Möglichkeiten die genossenschaftliche Idee und ihre Weiterentwicklung für das Bildungssystem bieten. Am Raiffeisen-Campus beispielsweise legt man besonderen Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen ein soziales Gewissen entwickeln und verantwortlich zum Wohle aller handeln statt nur den eigenen Vorteil zu suchen.



Interessenten sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich telefonisch (02662 961 220) oder per E-Mail (gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de) anzumelden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Dierdorfer Reiter ergattern gute Turnierplatzierungen

Sie haben gute Platzierungen erreicht: Die Reiter des Zucht-, Reit- und Fahrverein Dierdorf und Umgebung ...

Hohe Beteiligung an Umfrage zu Wertstoffhöfen

Fast 1.000 Antworten hatte die Abteilung Abfallwirtschaft der Kreisverwaltung Neuwied im Rahmen der Bürgerumfrage ...

Daniela Hoffmann - eine ungewöhnliche Karriere

Anlässlich der Gewerbeschau in Dierdorf organisierte die Automobilberatung Daniela Hoffmann eine Verlosung ...

SG Ellingen II verliert in Rheinbrohl

Trotz der bislang vielleicht besten Saisonleistung musste B-Ligist SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II beim ...

Schwache Vorstellung im Lokalderby

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 2. November das Lokalderby in ...

Werbung