Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Lässt sich Bildung genossenschaftlich organisieren?

Die Weyerbuscher Gespräche der Westerwald Bank stehen wieder an. Am 12. November spricht Bernhard Meffert, leitender Gymnasialdirektor am Raiffeisen-Campus in Wirges, zum Thema: „Bildung genossenschaftlich organisiert - die Idee von Raiffeisen als Grundlage eines neuen Bildungskonzeptes“. Wer Interesse hat, kann sich bei der Bank für die Veranstaltung im Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum in Weyerbusch anmelden.

Weyerbusch/Region. Bereits zum elften Mal lädt die Westerwald Bank zu den Weyerbuscher Gesprächen ins Raiffeisen-Begegnungs-Zentrum (RBZ) in der Weyerbuscher Ortsmitte ein. Das Thema am 12. November, 19 Uhr, lautet „Bildung genossenschaftlich organisiert - die Idee von Raiffeisen als Grundlage eines neuen Bildungskonzeptes“. Referent ist Bernhard Meffert aus Horhausen, leitender Gymnasialdirektor am Raiffeisen-Campus eG in Wirges, dem ersten genossenschaftlich organisierten Gymnasium in Rheinland-Pfalz. Außerdem gehört er dem Kuratorium der 2012 gegründeten Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e.V. an.

Ausgehend von der Erkenntnis, dass die Bildung der ländlichen Bevölkerung eines der wichtigsten Anliegen von Friedrich Wilhem Raiffeisen war, wird Meffert aufzeigen, welche Möglichkeiten die genossenschaftliche Idee und ihre Weiterentwicklung für das Bildungssystem bieten. Am Raiffeisen-Campus beispielsweise legt man besonderen Wert darauf, dass die Kinder und Jugendlichen ein soziales Gewissen entwickeln und verantwortlich zum Wohle aller handeln statt nur den eigenen Vorteil zu suchen.



Interessenten sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich telefonisch (02662 961 220) oder per E-Mail (gabriele.kugelmeier@westerwaldbank.de) anzumelden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jazzfestival Neuwied 2025: Ein musikalisches Erlebnis im Schloss Engers

Vom 14. bis 16. November 2025 wird das Jazzfestival Neuwied zum 48. Mal stattfinden. Internationale Künstler ...

Tierschutz Siebengebirge lädt zum Futterhäuschen-Bau ein

Der Tierschutz Siebengebirge setzt sich seit über 27 Jahren für die heimischen Wildvögel ein. Auch in ...

Informationsabend zu Arthrose in Neuwied: Experten klären auf

Am Mittwoch, 12. November 2025, lädt das "EndoProthetikZentrum" des Marienhaus Klinikums Neuwied Waldbreitbach ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Mit KI zur optimalen Bewerbung: Workshop für Frauen

Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert viele Lebensbereiche und auch der Bewerbungsprozess bleibt ...

Weitere Artikel


Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Als sportliches Highlight des Westerwaldes im Hallenfußball geht der Hachenburger Pils-Cup in die 24. ...

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Am Samstag, 22. November, wird im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Mensch und Natur“ des Unkeler ...

Unglück auf Bahngelände in Linz - 21-Jähriger starb

Am Montag, 3. November, gegen 22.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unglücksfall auf dem Bahngelände in ...

Daniela Hoffmann - eine ungewöhnliche Karriere

Anlässlich der Gewerbeschau in Dierdorf organisierte die Automobilberatung Daniela Hoffmann eine Verlosung ...

Schwache Vorstellung im Lokalderby

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 2. November das Lokalderby in ...

Weihnachten im Schuhkarton

Bis zum 15. November haben alle Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach die Möglichkeit, einen Schuhkarton ...

Werbung