Werbung

Nachricht vom 08.11.2014    

Hexen zeigten Kunst im Uhrturm Dierdorf

Als Ergänzung zum Vortragsabend des Dierdorfer Kulturkreises boten Gutenberg-Grundschüler einen besonderen Service an: In der „Happy Hour“ von 18 bis 19 Uhr durften interessierte Bürger kostenlose Führungen durch den Uhrturm an, in dem die Kinder eine Kunstausstellung arrangiert hatten.

Stilecht führen die Schülerinnen die Besucher durch den Turm. Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c der Gutenberg-Schule mit ihrer Klassenlehrerin Helmi Tischler-Venter waren stolz, mit eigenen Kunstwerken den ganzen Turm füllen zu können. Neben dem Eingang waren „babylonische“ Türme aus Ton aufgereiht, deren Titel die Besucher köstlich amüsierten. Von Azubis erster Übung bis zum Turm mit (herauszufindendem) Geheimnis waren verschiedene Baustellen und Bauten entstanden.

Moderne Wohnraumentwürfe und Alternative Ideen für eine kindgerechte lustvolle Nutzung des Turms waren an den Wänden über die vier Stockwerke verteilt in Form von Zeichnungen und Gemälden. Das Motiv „Riesenrutschbahn vom Turm herunter“ kehrte mehrfach wieder, kombiniert mit einem kleinen Restaurant.

Ein dunkles Gemälde wies eindeutig den Weg zur „Hexenkammer“, die von zwanzig liebevoll gebastelten Wurzelhexen bewohnt wurde. An den Wänden hielten sich etliche Weiß in Schwarz gekratzte Spinnen fest. Katzen, ebenfalls Lebensgefährten der Hexen, bevölkerten vornehmlich das Stockwerk darüber. Lebensgroße Pappmaché-Arbeiten besetzten Fensternischen und Steine.



Im obersten Raum hatten die kleinen Künstler Fotografien ausgestellt. Schwarz-Weiß-Fotos vom nebelumwaberten Uhrturm und Aufnahmen aus den Fensterchen bei Nebel wirkten uralt, während Detailaufnahmen der Steine und des Uhrwerks wie moderne Bilder aussahen.

Etliche Besucher nutzten die Gelegenheit, sich den Uhrturm (noch) einmal von innen anzuschauen, bevor die Referenten des Vortragabends „Der Uhrturm“ in der Alten Schule mit Fachkenntnissen aus verschiedenen Blickwinkeln berichteten. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Romantische Klänge in Schloss Engers

Die Villa Musica eröffnet ihre Saison mit einem besonderen Konzert im Schloss Engers. Am 5. Oktober erwartet ...

Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Klangwelten in Dierdorf: "Wagner.Herden.Reuß.Trio" verzaubert mit Poesie und Musik

Am 19. September tritt das "Wagner. Herden. Reuß. Trio" mit Gästen in der Alten Schule "Am Damm" in Dierdorf ...

Weitere Artikel


Durch Sekundenschlaf drei leicht verletzten Personen

Am Samstag, den 8. November kam es gegen 5.33 Uhr auf der Bundesautobahn 3 in Fahrtrichtung Köln in Höhe ...

Der Dierdorfer Uhrturm stand im Mittelpunkt

In seiner Reihe „Dierdorf früher“ machte der Kulturkreis Dierdorf am Freitag, 7. November, den mittelalterlichen ...

Karl Bruchhäuser - Zeichnungen und Aquarelle der Kriegsjahre

Im Haus des Gastes in Steimel fand am Samstag, 8. November, die Eröffnung der von der Bruchhäuser-Stiftung ...

Mehrzweckhalle Bad Hönningen pünktlich fertig

Pünktlich zur Prinzenproklamation ist die Generalsanierung der Bad Hönninger Mehrzweckhalle fertig. Eine ...

Zwei Pferde aus der Region auf Platz eins

Pferde aus dem Westerwald liegen im bundesweiten Wettbewerb ganz vorne. Zwei im Kreis Neuwied gezüchtete ...

Kreismusikverband Neuwied hat neue Software für Mitgliedsvereine

„Wir sehen uns als Dienstleister für unsere Mitgliedsvereine. Deshalb versuchen wir unsere Vorstände ...

Werbung