Werbung

Nachricht vom 09.11.2014    

Turnverein 1888 Bad Hönningen: Turngruppen stellen sich vor

In loser Folge stellen sich die einzelnen Turngruppen des TV 1888 mit den jeweiligen Stundeninhalten vor. So trifft sich jeden Mittwoch eine Aerobic-Gruppe, in der Frauen jeden Altes dem rhythmischen Fitness-Training verschrieben haben.

Die Aerobic-Gruppe des Turnvereins 1888 Bad Hönningen trifft sich jeden Mittwoch. Foto: Privat

Bad Hönningen. Die Turnstunden werden in der Regel in der Turnhalle gegenüber der VR-Bank Neuwied-Linz abgehalten, andere Örtlichkeiten werden jeweils benannt.

Wer seine Fitness und Beweglichkeit steigern möchte, für den hat der TV 1888 Bad Hönningen jeden Mittwoch genau das richtige Angebot: In der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr treffen sich Frauen verschiedenen Alters zum Aerobic-Training. Aerobic ist ein Fitnesstraining in der Gruppe mit rhythmischen Bewegungen zu motivierender Musik. Die in einer Choreografie zusammengestellten Übungen sind eine Mischung aus Gymnastik und Tanz und fördern Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination. Los geht es mit einem Warm-up, bei dem der gesamte Körper aktiviert wird. Anschließend trainieren die Teilnehmerinnen Herz und Kreislauf mit Schritt-kombinationen, die sich zu einer mitreißenden Choreografie steigern. Es folgt dann ein Kräftigungsprogramm zur Kräftigung der Bauch-, Beine-, Po-Muskulatur und beendet wird die Stunde mit Dehnungs- und Entspannungsübungen.



Weitere Auskunft erteilt Sandra Farnsteiner unter Telefon 02635-922195.

Bei Interesse darf jeder zum Schnuppern in die Turnstunde kommen. Weitere Informationen sind auf der Internetseite des Turnver-eins 1888 unter www.tv1888-bad-hoenningen.de einsehbar.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Eine ganze Reihe Straftaten meldet die Neuwieder Polizei

In der Zeit von Freitag, den 7. November bis Sonntag, den 9. November hatte sich die Neuwieder Polizei ...

Zu fröhlich ist auch nicht immer gut

Am Samstagnachmittag, 8. November wurde der Polizei von einem Lebensmittelgeschäft in Engers ein vermutlich ...

18 Verkehrsunfälle am Wochenende in Neuwied

Insgesamt 18 Verkehrsunfälle ereigneten sich am Wochenende (7. bis 9. November) im Bereich der Polizei ...

Führung folgt den Spuren berühmter Neuwieder

Roentgen, Raiffeisen, Krups – drei Männer, die die Entwicklung der Stadt Neuwied maßgeblich beeinflussten. ...

Burkhard Engel widmet sich ganz dem Wesen der Liebe

Am Donnerstag, 13. November, gibt ab 18 Uhr ein „alter“ Bekannter ein Gastspiel in der StadtBibliothek. ...

Hanrother Gemeiderat war zu Gast in Mainz

Auch Mainz ist eine Reise wert, so lautete das Resümee der Mitglieder des Gemeinderates Hanroth, die ...

Werbung