Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Zeugen gesucht: Warntafeln mit Nazi-Symbolen beschmiert

Die Schilder sollten eigentlich auf den Zebrastreifen aufmerksam machen: Unbekannte haben die Warntafeln vor der Marienschule Bad Hönningen mit Hakenkreuzen und Nazi-Symbolen beschmiert. Der Förderverein der Schule erstattete Anzeige und sucht nach Zeugen.

Warntafel beschmiert: Wer hat die Täter beobachtet? Foto: Privat

Für den Schulbeginn hatte der Förderverein der Marienschule Bad Hönningen Warnschilder gespendet, die an den Zebrastreifen die Autofahrer zu erhöhter Aufmerksamkeit veranlassen sollen. Unbekannte haben jetzt eins dieser Schilder mit Hakenkreuz und Nazisymbolen beschmiert. Der Fördervereins hat das Schild vorläufig abhängen lassen.

Gegen die unbekannten Schmierfinken wurde Strafanzeige gem. §86 Strafgesetzbuch gestellt. Der Vorsitzende des Fördervereins und 1. Beigeordnete der Verbandsgemeinde, Reiner W. Schmitz, glaubt nicht, dass es sich um einen „Dumme-Jungen-Streich“ handelt. „Dagegen spricht, dass neben dem Hakenkreuz auch schriftliche Schmierereien zu finden sind, wie sie im Neonazi-Spektrum öfter verwendet werden.“

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizei Linz oder die örtliche Ordnungsverwaltung bei der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zu
wenden. Alle Angaben werden vertraulich behandelt.


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Siegtal pur" bescherte einen autofreien Sonntag: Rad-Event trotzt Wetterkapriolen

Nach einem Jahr Pause war der Kreis Siegen-Wittgenstein wieder Teil des beliebten Rad-Events "Siegtal ...

Nachhaltigkeit im Kindergarten: Ein Projekt mit Zukunft

In der Evangelischen Kita Neustadt/Wied fand bereits Mitte Juni ein besonderes Bildungsprojekt statt. ...

Ungewöhnliche Vorkommnisse auf Festival und Straßen im Raum Lahnstein

Am Wochenende vom 4. bis 6. Juli ereigneten sich im Raum Lahnstein zwei Vorfälle, die die Polizei auf ...

Großes Benefiz-Sportfest in Unkel zieht zahlreiche Besucher an

Am Samstag, dem 28. Juni 2025, wurde Unkel zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses. Zahlreiche Besucher ...

Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Weitere Artikel


Unglück auf Bahngelände in Linz - 21-Jähriger starb

Am Montag, 3. November, gegen 22.30 Uhr kam es zu einem tragischen Unglücksfall auf dem Bahngelände in ...

Kitas: Kreiselternausschuss berichtet über seine Arbeit

Die Mitglieder suchen den Dialog zu allen für Kita-Kinder wichtigen Themen: Der Kreiselternausschuss ...

Windhagen vergab Führung gegen Tabellenführer Weitefeld

Pech für den SV Windhagen: Beim Spiel gegen Tabellenführer Weitefeld hatte sich die Lorenzini-Elf eine ...

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Am Samstag, 22. November, wird im Rahmen einer Vernissage die Ausstellung „Mensch und Natur“ des Unkeler ...

Oppositionsfraktionen werben gemeinsam für Bürgerentscheid

Die Oppositionsfraktionen im Neuwieder Stadtrat haben gemeinsam einen Bürgerentscheid gegen die Erweiterung ...

Zweistellig in Ratingen: Neuwied gewinnt bei den Ice Aliens

Die Neuwieder Bären können auch auswärts: Nach zuletzt sechs Heimsiegen am Stück in der Oberliga West ...

Werbung