Werbung

Nachricht vom 03.11.2014    

Einbrecher waren am Wochenende aktiv

Am Wochenende 1. und 2. November wurden der Polizei Straßenhaus mehrere Einbrüche in Firmen und Geschäftshäuser gemeldet. Der Feiertag am Samstag kam den Tätern anscheinend sehr gelegen. In Anhausen wurden der oder die Täter offensichtlich gestört.

Nachtaktive Einbrecher. Foto: Wolfgang Tischler

Kurtscheid. Unbekannte hebelten in der Nacht zu Sonntag eine Terrassentür eines Hauses in der Rosenstraße in Kurtscheid auf und drangen in die Geschäftsräume ein. Entwendet wurden eine Uhr und ein orangenes Messer.

Rengsdorf. In der Nacht zum 1. November drangen Unbekannte nach Aufhebeln eines Fensters in eine Autohandelsfirma in Rengsdorf in der Westerwaldstraße ein. Dort wurden diverse Schränke geöffnet, ohne dass etwas entwendet wurde

Anhausen. Unbekannte hebelten im Laufe des Wochenendes eine Seitentür einer Firma für Gerätetechnik in Anhausen mittels eines nicht bekannten Gegenstandes auf. Aus dem Lagerinneren entwendeten der oder die Täter insgesamt drei oder vier Motorkettensägen (einmal der Marke Stihl und zwei- bis dreimal der Marke Solo). Zwei Motorkettensägen der Marke Solo wurden im Durchgang vor der Lagertür zum Abtransport bereit gelegt. Weitere Räumlichkeiten der Firma wurden nicht angegangen. Offensichtlich wurden die Täter bei der Tatausführung gestört. Das weitere Inventar muss noch geprüft werden, um die abschließende Liste des Diebesgutes erstellen zu können.



Raubach. Unbekannte gelangten am Wochenende nach Aufhebeln eines Fensters in eine Zahnarztpraxis in Raubach und entwendeten dort etwas Bargeld.

Hinweise in allen Fällen erbittet die Polizei in Straßenhaus telefonisch an 02634-9520 oder per E-Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


Weihnachten im Schuhkarton

Bis zum 15. November haben alle Bürger der Verbandsgemeinde Puderbach die Möglichkeit, einen Schuhkarton ...

Verbandsgemeindeduell endet unentschieden

In einem spannenden Fußballspiel trennten sich die beigen A-Ligisten SG Marienhausen/Wienau und der SV ...

Schwache Vorstellung im Lokalderby

Die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/Wienau hatte am Sonntag, den 2. November das Lokalderby in ...

SG Puderbach III startet mit 3:0 Sieg in Rückrunde

Die SG Puderbach III trat am Sonntag, den 2. November im ersten Rückrundenspiel bei DJK Neustadt-Fernthal ...

Puderbach versus Ellingen im Lokal-Derby

Am Sonntagnachmittag, 2. November, hieß es für die Mannschaften des SG Ellingen und des SG Puderbach: ...

TTIP ist Thema einer Informationsveranstaltung

TTIP, das geplante Transatlantische Freihandelsabkommen, wird derzeit überall diskutiert. Die Kreistagsfraktion ...

Werbung