Werbung

Nachricht vom 04.11.2014    

Zweistellig in Ratingen: Neuwied gewinnt bei den Ice Aliens

Die Neuwieder Bären können auch auswärts: Nach zuletzt sechs Heimsiegen am Stück in der Oberliga West setzte sich der EHC auch bei den Ratinger Ice Aliens durch. Die Deichstädter fuhren einen torreichen 10:5 (3:2, 7:3, 0:0)-Erfolg ein.

Felix Köbele (vorne, an der Scheibe) und Kai Schmitz trafen beim klaren Auswärtssieg in Ratingen. Foto: fischkoppMedien.de

Neuwied. Wie sich die Zeiten doch geändert haben: Noch in der Vorsaison verlor der damalige Regionalligist EHC Neuwied seine Gastspiele in Ratingen zum Teil zweistellig - jetzt hat man den gleichen Gegner an einem Wochenende gleich zwei Mal zweistellig geschlagen. Dem 12:4 am Freitag in Neuwied (siehe nebenstehender Bericht) folgte das nächste Schützenfest bei den Ice Aliens.

Danach hatte es nach den ersten zwanzig Minuten allerdings noch nicht ausgesehen. Zwar gingen die Bären schnell durch Schahab Aminikia (3.) und Josh Myers (4.) in Führung, doch mindestens ebenso schnell verspielte man diese auch wieder. Dustin Schumacher (11.) und Andrea Pasquale (12.) glichen für die Gastgeber aus. Die knappe Führung nach dem ersten Drittel hatten die Bären Brian Gibbons zu verdanken, der in Minute 15 zum 3:2 traf. „Wir hatten das Spiel eigentlich früh im Griff, werden dann aber in Unterzahl zu passiv und sind zu weit weg von den Gegenspielern“, sagte EHC-Trainer Arno Lörsch.

Im zweiten Drittel ging es dann phasenweise recht wild vor den beiden Toren zu. Neuwied nutzte das zu starken sieben Buden, weniger stark waren aber die drei Gegentore, die man zuließ- Wie schon beim Heimsieg gegen Ratingen gelang es nicht, besonders in der Defensive die Konzentration hochzuhalten. Bemerkenswert hingegen: zwei der sieben Tore machten die Neuwieder in Unterzahl. Die Tore für die Gäste besorgten Gibbons (21.), Michel Maaßen (24.), Josh Rabbani (25.), Myers (27.), Aminikia (27.), Kai Schmitz (29.) und Felix Köbele (35.).



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Im zweiten Drittel ging es Schlag auf Schlag. Wir haben vorne zwar die Tore gemacht, uns hinten aber auch zu viele individuelle Fehler geleistet“, ärgerte sich der Trainer. „Vorne hui, hinten pfui - das gilt nicht nur für dieses Drittel, sondern für einen Großteil dieser Partie.“

Dem torreichen zweiten Drittel folgte ein durchwachsener und torloser letzter Abschnitt, der eher von Strafen denn von weiteren Treffern geprägt war. Zu diesem Zeitpunkt mussten Artur Tegkaev und Schahab Aminikia bereits verletzungsbedingt passen (Knie). Vor der Partie hatte Lörsch bereits auf Max Wasser, Andreas Wichterich, Daniel Niestroj und Alexander Bill verzichten müssen.

„Wenn man 22 Tore in zwei Spielen schießt gegen ein Team wie Ratingen, dann muss man nicht unbedingt sauer sein“, sagte Lörsch. „Wir müssen die Fehler sauber analysieren und uns hinterfragen, was wir besser machen müssen. So wie im letzten Drittel, in dem wir trotz der personellen Ausfälle die Sache charakterlich sauber zu Ende gespielt haben. Da haben wir uns auf die Dinge besonnen, die wir in unserem Spielplan hatten. Natürlich haben wir dazu einige hochkarätige Chancen vergeben, aber bei dem Spielstand fehlte es dann ab und an auch an der letzten Konzentration.“

Ausblick:
Freitag, 7.11., 19 Uhr, Mainzer Wölfe – EHC Neuwied (RLP-Pokal)
Sonntag, 9.11., 19 Uhr, EHC Neuwied – Moskitos Essen


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Wer wird neuer Jubiläums-Schützenkönig der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rott-Wied?

Neustadt (Wied)-Rott. Traditionell beginnt der Tag um 9 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Kapelle Mariä Geburt in Rott. ...

KG Brave Jonge Waldbreitbach starten in die Karnevalssession

Waldbreitbach. Die KG Brave Jonge bereitet sich intensiv auf die Karnevalssession 2025 vor. Den Auftakt bildet die Kappensitzung ...

Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Maximilian-Kolbe-Schule in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Der Verein der Freunde und Förderer der Maximilian-Kolbe-Schule lädt am 28. Januar um 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ...

Neuer Zumba-Kurs in Waldbreitbach: Fit ins neue Jahr starten

Waldbreitbach. Lateinamerikanische Musik, internationale Hits und viel Freude am Tanzen - das ist Zumba. Der VfL Waldbreitbach ...

Viertes Wintertreffen im Stöffel-Park: Ein Wochenende voller Abenteuer und Gemeinschaft

Enspel. Der Stöffel-Park wird Mitte Januar zum Schauplatz eines ganz besonderen Wintertreffens. Der Verein "Motorrad Reise ...

Blocker Musikanten begeistern Kinder mit musikalischem Workshop

Neuwied. Die Blocker Musikanten organisierten am Wochenende einen Workshop für Kinder, der speziell auf junge Musikbegeisterte ...

Weitere Artikel


Oppositionsfraktionen werben gemeinsam für Bürgerentscheid

Neuwied. Ein weiterer Beigeordneter würde die mit 130 Millionen Euro verschuldete Stadt Neuwied mehr als 200.000 Euro im ...

Vernissage in Linz: Maler Harald Wilms stellt aus

Linz. Harald Wilms ist 1951 in Unkel am Rhein geboren. Nach dem Pädagogik-Studium in Bonn mit dem Hauptfach Bildende Kunst ...

Zeugen gesucht: Warntafeln mit Nazi-Symbolen beschmiert

Für den Schulbeginn hatte der Förderverein der Marienschule Bad Hönningen Warnschilder gespendet, die an den Zebrastreifen ...

Hohe Beteiligung an Umfrage zu Wertstoffhöfen

Kreis Neuwied. Die Umfrage war in den Monaten Juni bis September an den drei Wertstoffhöfen des Landkreises durchgeführt ...

Dierdorfer Reiter ergattern gute Turnierplatzierungen

Dierdorf. Zum Ende des Monats war am 18. Oktober Tamara Nöllgen in Diez beim Hallenturnier und erreichte im Dressurwettbewerb ...

Auslosung des 24. Hachenburger Pils-Cup ist erfolgt

Hachenburg. Als Glücksfee für die Auslosung war die derzeitige deutsche Nationalspielerin Celia Sasic in die Brauereistube ...

Werbung