Werbung

Nachrichtenarchiv


Es wurden 61011 Nachrichten im Archiv gefunden.


Blättern:
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611


Region | Nachricht vom 03.03.2016

Ausstellung: Minijobs unter die Lupe genommen

Wer in einem Minijob beschäftigt ist, muss sich genau überlegen, was das für die eigene Zukunft bedeutet. Im Foyer des Bad Honnefer Rathauses, Rathausplatz 1, ist bis zum 24. März 2016 die Ausstellung „Minijob – Minichance?“ zu sehen. 13 Ausstellungstafeln widmen sich vor allem den Erfahrungen von Frauen.


Region | Nachricht vom 03.03.2016

Neues Gesundheitszentrum am Brüderkrankenhaus Montabaur

Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur errichtet neues Gesundheits- und
Facharztzentrum zur Stärkung der medizinischen Versorgung in der Region. Geplant ist ein Gebäude mit 2000 Quadratmetern Gesamtfläche.


Region | Nachricht vom 03.03.2016

Mit schnellem Internet auf der Überholspur

Hohe Zuschüsse für flächendeckenden Breitbandausbau. Staatssekretär Stich lobt den Kreis Neuwied und seine Gemeinden. Land befürwortet und begleitet den Antrag des Kreises beim Bund. Kreis Neuwied und seine Gemeinden können eine 40-prozentige Förderung durch das Land Rheinland-Pfalz erwarten.


Region | Nachricht vom 03.03.2016

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in Bad Marienberg aufgerufen. Die Linke rief zur Gegendemonstration auf. Die Polizei war mit sehr starken Kräften angerückt und trennte die Gruppen ganz konsequent. Im Innenbereich von Bad Marienberg waren etliche Straßen abgeriegelt.


Region | Nachricht vom 03.03.2016

Wie geht´s dem Osterlamm im Zoo?

Osterhase? Osterlamm? Beide Begriffe und Tiere rücken im Frühling nun wieder vermehrt in den Vordergrund – denn man sieht sie überall: Im Supermarkt aus Schokolade, in der Werbung als süße Maskottchen und hoffentlich auch bald im heimischen Garten mit bunten Eiern im Gepäck.


Region | Nachricht vom 03.03.2016

Wolfgang Runkel tritt überraschend als Beigeordneter zurück

Der Muscheider Wolfgang Runkel ist mit Wirkung vom 1. März als erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Puderbach zurückgetreten. Berufliche Belastungen und Gesundheitsprobleme haben ihn nach 37 Jahren politischer Tätigkeit zu diesem Schritt veranlasst. Bürgermeister Volker Mendel hat mit großen Bedauern den Rücktritt zur Kenntnis genommen.


Politik | Nachricht vom 03.03.2016

Ein guter Tag für Bad Hönningen

Innenstadtentwicklung Bad Hönningen in Städtebauförderung aufgenommen – Staatssekretär Randolf Stich überreichte den Spitzen von Stadt und Verbandsgemeinde den Aufnahmebescheid. 150.000 Euro „Startgeld“ in 2016. Bei Rundgang wurden sowohl Handlungsbedarf als auch erste Erfolge gesehen. Bürger müssen sich bei Maßnahmen einbringen.


Vereine | Nachricht vom 03.03.2016

SRC Skilangläuferin startet beim Biathlon Deutschlandpokal

Am letzten Sonntag konnte Catherina Freitag im Juniorenbereich beim Biathlon Deutschlandpokal in Oberhof mit einem 13. Platz ihre ersten Punkte für die Deutschlandpokalwertung Biathlon sammeln. Ihr Verein, der SRD Heimbach-Weis hofft, in Zukunft interessierten Skilangläufern die Sportart Biathlon anzubieten.


Sport | Nachricht vom 03.03.2016

Goldregen bei Karate Landesmeisterschaft für KSC

Die Landesmeisterschaft ist jedes Jahr der Gradmesser für alle Sportler innerhalb von Rheinland-Pfalz. Daneben ist Sie gleichzeitig das Qualifikationsturnier für die Deutsche Meisterschaft, bei der sich alle Teilnehmer des KSC durchsetzten. Die sportliche Ausbeute waren acht Medaillen für das Team: fünfmal Gold, zweimal Silber und einmal Bronzemedaille.


Kultur | Nachricht vom 03.03.2016

Ausstellung „Region Mittelrhein“ bei der SGD Nord

SGD Nord Präsident Dr. Ulrich Kleemann eröffnete heute die Ausstellung „Region Mittelrhein“ in der Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord. Anlass ist die diesjährige Eröffnung der Aktion „KOMM, MAL MIT! – Landschaftsmalerei im Welterbe Oberes Mittelrheintal“. Gezeigt werden über 100 Gemälde und Skulpturen von Bildenden Künstlern aus Rheinland-Pfalz und den angrenzenden EU-Ländern.


Kultur | Nachricht vom 02.03.2016

Pia Linz: „Central Park“ – Zeichnungen und Gehäusegravuren

Das Mittelrhein-Museum eröffnet am Freitag, 11. März um 19 Uhr die nächste Kabinettausstellung Pia Linz: „Central Park“ – Zeichnungen und Gehäusegravuren. Gehäusegravuren spiegeln das Wechselspiel zwischen Künstlersicht und Betrachterblick wider. Die Zeichnungen sind eine subjektive Form der Kartografie mit detailreichen Einzelzeichnungen im Koordinatensystem. Während eines New York Stipendiums arbeitet die Künstlerin im »Central Park«.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

Rodungen in Dierdorf an B 413 waren nicht zu vermeiden

Viele Anfragen haben das Forstamt Dierdorf in den letzten Tagen erreicht, die Unverständnis über die Rodungen entlang der Neuwieder Straße (B 413) in Dierdorf zeigen. Das Forstamt erläutert die Maßnahme. Die Fläche wird wieder neu bepflanzt und der Fußweg hergestellt.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

Hund stirbt bei Wohnungsbrand in Muscheid

Am Mittwoch, den 2. März kam es zu einem Wohnungsbrand in Muscheid. Beim Eintreffen der Feuerwehren war das gesamte Haus stark verraucht. Nach lokalisieren des Brandherdes war das Feuer schnell unter Kontrolle. Einer von zwei Hunden überlebte das Feuer nicht.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

Charly Peters feierte doppeltes Jubiläum

Am 25. Februar feierte Charles (genannt Charly) Peters seinen 80. Geburtstag. Gleichzeitig blickt der RVK-Vorsitzende auf 40 Jahre Vereinstätigkeit zurück. Der Reiterverein Kurtscheid gratulierte dem Vereinschef. Die geladenen Gäste sorgten für Freudentränen beim Jubilar.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

DRK-Bildungszentrum: 44 Schüler haben Broschenfeier

Beim DRK-Bildungszentrum ist es schon Tradition, im Rahmen der Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger die bestandene Probezeit zu feiern. Sechs Monate nach Ausbildungsbeginn des jeweiligen Unterkurses ist der große Tag, „Broschenfeier“ genannt. 44 Schülerinnen und Schüler, im Alter von 17 bis 45 Jahren, gehören zum aktuellen Jahrgang der Verbund-Krankenhäuser des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) in Altenkirchen, Hachenburg, Asbach und Neuwied.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

FDP Neuwied steht für zielorientierte Politik

Alexander Buda, der Kreisvorsitzende der Neuwieder FDP hatte als Gastgeber eine ganze Reihe Persönlichkeiten nach Asbach eingeladen. Stargast des Abends war Lencke Steiner, deutsche Unternehmerin und Politikerin der FDP. Sie ist Mitglied im Bundesvorstand und führte die FDP Bremen als Spitzenkandidatin bei der Wahl im Mai 2015 zurück in die Bremische Bürgerschaft.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

SPD-Landtagskandidat Fredi Winter in Wienau unterwegs

Nicht zum ersten Mal bewirbt sich Fredi Winter für den Rheinland-Pfälzischen Landtag. Obwohl es viele verschiedene Möglichkeiten gibt, um mit den Bürgern in Kontakt zu treten, bevorzugt Fredi Winter das persönliche Gespräch an der Haustüre, so auch bei dieser Wahl.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

Rudolf Barth erhält den Ehrenamtspreis 2015

Rudolf Barth aus Unkel ist mit dem Ehrenamtspreis 2015 der CDU in der Verbandsgemeinde Unkel ausgezeichnet worden. Der Schirmherr des Ehrenamtspreises 2015, Pfarrer Dr. Herbert Breuer, und der Jury-Vorsitzende Alfons Mußhoff überreichten die Auszeichnung jetzt bei einer Feier im Burghotel Ad Sion in Rheinbreitbach.


Region | Nachricht vom 02.03.2016

CDU Großmaischeid lud zur Mitgliederversammlung

In der jüngsten Mitgliederversammlung ließ der Vorsitzende Hans-Dieter Spohr im Tätigkeitsbericht nochmals das zurückliegende Jahr Revue passieren. Kommunalpolitischen Themen wurden aufgegriffen und intensiv diskutiert. Übereinstimmend stellte man fest, dass viele der behandelten Angelegenheiten die Räte in der Orts- und Verbandsgemeinde auch dieses Jahr hinaus weiter beschäftigen werden.


Sport | Nachricht vom 02.03.2016

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – und dann beginnt für einige Teams der Liga bereits die Sommerpause. Für die Neuwieder Bären ist die Saison mit dem Wochenende glücklicherweise noch nicht beendet – der EHC startet eine Woche später in die Play-offs.


Politik | Nachricht vom 02.03.2016

Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel an der Parteiunabhängigkeit der Kampagne. Offenkundig steckt hinter der Kampagne ein AfD-Funktionär aus Bayern. Die Grünen fragen, ob Junge lügt? Er will von nichts wissen.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2016

Handwerksbetriebe können Integration

„Wir können Integration“, ist Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, überzeugt. Er verweist auf zahlreiche Beispiele aus Handwerksbetrieben die zeigen, dass die Willkommenskultur im Handwerk gelebt wird. Brhane Mussie lernt im Autohaus Hof in Neuwied.


Wirtschaft | Nachricht vom 02.03.2016

Neuwieder Unternehmer setzen neue Akzente

Gründungsveranstaltung: Das Netzwerk Rhein-Wied stellt sich vor. Business Network International strahlt jetzt in der Region. Zur Eröffnungsveranstaltung kamen 189 Teilnehmer. Ab sofort gibt es regelmäßige Treffen dienstags jeweils um 7 Uhr morgens.


Vereine | Nachricht vom 02.03.2016

Aus MGV Oberbieber wird Gesangverein Oberbieber

Es war voll im Vereinslokal des MGV 1842/78 Oberbieber, in der „Wallbachklause“, wo der älteste Verein des Aubachdorfes seine Jahreshauptversammlung abhielt, weitere Weichen für die Zukunft stellte und künftig einen Buchstaben weniger im Namen hat – aus Männergesangverein wurde durch Satzungsänderung Gesangverein.


Politik | Nachricht vom 01.03.2016

Rüddel: Erfolgreiche Integration gelingt nur mit Bildung

„Neben der Vermittlung der Grundwerte unseres Zusammenlebens und Spracherwerb ist Bildung dabei der entscheidende Schlüssel für erfolgreiche Integration sowie die nachhaltige Sicherung unseres gesellschaftlichen Zusammenhalts“, erklärt Erwin Rüddel.


Politik | Nachricht vom 01.03.2016

Mitgliederehrung der CDU Gladbach mit Landtagskandidat Röder

Im Februar fand abends in geselliger Runde die diesjährige Mitgliederversammlung der CDU in Gladbach statt. Zwölf Mitglieder waren für ihre langjährige Parteimitgliedschaft zu ehren. Als Verstärkung hatte man sich deshalb Landtagskandidat Jörg Röder eingeladen.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

Erste Frühlingsboten auf dem Arbeitsmarkt

Während im letzten Monat die Zahl der Arbeitslosen deutlich stieg, waren es im Februar wieder weniger Menschen ohne Beschäftigung. Auf dem Stellenmarkt wurden mehr freie Arbeitsstellen als im Vorjahr gemeldet.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

Sporthalle der Heinrich-Heine Realschule wird saniert

Der Landkreis Neuwied hat im Rahmen der Umsetzung seines Klimaschutzkonzepts eine Förderzusage des Bundesministeriums für Umwelt, Natur, Bau und Reaktorsicherheit für die energetische Sanierung der Sporthalle der Heinrich-Heine Realschule Plus in Neuwied erhalten. Die Sporthalle der Realschule Plus wurde 1967 erbaut.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

Ellen Demuth und CDA zu Gast im Franziskus-Krankenhaus Linz

Auf Initiative der neuen Vorsitzenden der CDA Kreis Neuwied, Roswitha Gottbehüt (Christlich-Demokratische Arbeitnehmerschaft, Sozialflügel der CDU), traf sich Ellen Demuth kürzlich mit Verwaltungsdirektor Thomas Werner, Geschäftsführer André Tillmann, Werner Hammes (CDA) und Winfried Feld (Mitarbeitervertretung) im Linzer Krankenhaus.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

Spannende Ferienaktionstage für Kinder auf dem Klosterberg

In den Osterferien haben Kinder wieder die Möglichkeit, die Natur lebendig zu erleben. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen bieten zwei Kinder-Aktionstage an: Auf dem Programm stehen Wanderungen ins Fockenbachtal für Kinder zwischen sechs und zehn Jahren.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

Für die Intensivpflege erfolgreich qualifiziert

Ende Januar haben 18 Gesundheits- und Krankenpfleger ihre Fach-Weiterbildung für Intensivpflege oder für pädiatrische Intensivpflege am Rheinischen Bildungszentrum erfolgreich bestanden. In einer Feierstunde erhielten die Absolventen ihre Zeugnisse.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

Berufsorientierung für Migranten mit guten Deutschkenntnissen

Die VHS Neuwied bietet von 11. April bis zum 6. September, jeweils von 8.30 bis 12.30 Uhr, ein Seminar zur beruflichen Orientierung nach der Familienphase an, das sich speziell an Migranten richtet. Der Kurs besteht aus verschiedenen Modulen und soll auch die Sprachkompetenz verbessern.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

Mit Erfolg zurück in den Beruf - Sprechstunden für Wiedereinsteiger

Mit Erfolg zurück in den Beruf! Unter diesem Motto möchte die Agentur für Arbeit Neuwied Frauen ermutigen, nach Zeiten der Kindererziehung oder Pflege von Angehörigen den Schritt zurück ins Berufsleben zu wagen. Dazu informiert Claudia Stümper-Oehl am 08. März von 09 Uhr bis 12 Uhr im Mehrgenerationen Haus in Neustadt (Wied), Hauptstraße 2.


Region | Nachricht vom 01.03.2016

SPD Ortsvereinsvorstand Puderbach tagte

Bei der Sitzung des Vorstandes des SPD-Ortsvereins Puderbach am 29. Februar gab es nicht nur das Thema Wahlkampf, sondern es wurde auch die Flüchtlingsproblematik und Probleme der Infrastruktur besprochen.


Region | Nachricht vom 29.02.2016

Hospizbegleiter benötigen viel Einfühlungsvermögen

Es sind derzeit 84 Menschen, die ehrenamtlich für das Hospiz im Kreis Neuwied (Ambulantes Hospiz und Neuwieder Hospizverein) Schwerstkranken, Sterbenden und ihren Angehörigen zur Seite stehen.


Region | Nachricht vom 29.02.2016

Psychosoziale Situation von Flüchtlingskindern war Thema

Ungebrochen groß war das Interesse an der zweiten Informationsveranstaltung zum Thema "Flüchtlingskinder in der Kita", zu der das Kreisjugendamt in den Außerschulischen Lernort auf der Abfallentsorgungsanlage in Linkenbach eingeladen hatte. Dort konnte der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach rund 40 Leiterinnen und Leiter der Kitas im Kreis sowie Fachkräfte für interkulturelle Arbeit begrüßen.


Region | Nachricht vom 29.02.2016

Mitmachgruppe lädt ein zum Kaffee trinken und klönen

Das Miteinander stärken und aufeinander zugehen, dafür steht die „Mitmachgruppe“ im Quartier südöstliche Innenstadt Neuwied. Und dabei sollen alle Generationen angesprochen werden. Die Frauen und Männer der Gruppe organisieren unter anderem zwanglose Treffen, damit die Bewohner des Viertels sich untereinander und andere Kulturen besser kennen lernen.


Vereine | Nachricht vom 29.02.2016

Wiedperlen - Chortag zahlte sich aus

Einen schwungvollen und unterhaltsamen musikalischen Nachmittag hatte der Frauensingkreis „Wiedperlen“ aus Segendorf versprochen und das hielt er dann auch bei einem bemerkenswerten Konzert in der schönen Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Niederbieber.


Vereine | Nachricht vom 28.02.2016

Volleyballer bestätigen Wirz und Linxweiler

Bei der Mitgliederversammlung der Volleyball-Abteilung des Sportvereins Rheinbreitbach (SVR) wurden Wilfried Wirz als Abteilungsleiter und Gerd „Hiram“ Linxweiler als Chef der Alten Herren jeweils einstimmig in ihrem Ämtern bestätigt. Beschlossen wurden auch die Termine und die Organisatoren für die Aktivitäten im Jahr 2016.


Vereine | Nachricht vom 28.02.2016

Yannick Schneider als Jugendtrainer verpflichtet

Gute Nachrichten für die bereits sehr erfolgreiche Tischtennis-Jugend des VfL Oberbieber: „Ab März wird unser Seniorentrainer Yannick Schneider auch das Jugendtraining übernehmen. Bei seinem engen Trainingskalender ist das eine sehr erfreuliche Nachricht für den VfL Oberbieber“, stellt Abteilungsleiter Jörg Röder heraus.


Politik | Nachricht vom 28.02.2016

CDU-Generalsekretär beruft Ellen Demuth in Bundesfachausschuss

Der Bundesfachausschuss Familie, Senioren, Frauen und Jugend der CDU Deutschlands hat sich unter der Leitung von Generalsekretär Dr. Peter Tauber konstituiert. Mit dabei ist das rheinland-pfälzische Landtagsmitglied Ellen Demuth: "Ich vertrete dort die CDU-Rheinland-Pfalz in den Fachgebieten, die mir hauptsächlich am Herzen liegen."


Politik | Nachricht vom 28.02.2016

CDU Rheinbreitbach ehrt langjährige Mitglieder

Für langjährige Mitarbeit hat die CDU bei einer Mitgliederversammlung Ulrike Jossen (30 Jahre Mitglied), Erich Nagel (10 Jahre) und Josef Schneider (35 Jahre) geehrt. Alle Geehrten haben sich über viele Jahre in unterschiedlichen Aufgaben für die Partei und für den Ort in außergewöhnlichem Maße eingesetzt.


Sport | Nachricht vom 28.02.2016

Sieben Medaillen für KSC Karate Team beim Rhein-Shia

Vereine aus 12 Nationen nahmen teil: Mit zwei Mal Gold, zwei Mal Silber und drei Mal Bronze gehört das KSC Karate Team zu den Top 5 beim Internationalen Rhein Shia. Neben dem Wettkampf gab es beim Rhein-Shiai auch Training für alle Altersklassen.


Kultur | Nachricht vom 28.02.2016

Asbacher Frauenchor stellt sich der Jury

Er hat Großes vor, der Frauenchor „Melodia" Asbach unter seinem neuen Dirigenten Ruslan Aliyev. Seit dem Frühjahr 2014 formt und dirigiert der gebürtige Aserbaidschaner und studierte Opernsänger den Chor und will nun beim Leistungssingen 2016 in Offstein in Rheinhessen antreten.


Kultur | Nachricht vom 28.02.2016

Kreismusikverband Neuwied fordert mehr Förderung für Ehrenamtliche

Im Rahmen der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Kreismusikverbandes Neuwied verabschiedeten die Mitglieder einstimmig die musikpolitischen Forderungen des rheinland-pfälzischen Landesmusikrates. Der demografische Wandel und die ständig reduzierten Fördermittel machen auch den Musikvereinen und Spielleutevereinigungen das Leben deutlich schwerer.


Kultur | Nachricht vom 28.02.2016

Theater AG des MBG brillierte mit neuem Stück

Die Theater AG des Martin Butzer Gymnasiums (MBG) Dierdorf führte ihr neuestes Stück „Die Hölle das sind die Anderen“ auf. Die Besucher der drei Aufführungen waren begeistert. Insgesamt 24 Schüler waren in das Stück involviert. Regie führte Wolf-Achim Hassel.


Kultur | Nachricht vom 28.02.2016

Wirklichkeitsverdreher Erasmus Stein verzauberte Waldbreitbach

Der Rittersaal im Hotel zur Post war lange ausverkauft, denn viele Besucher hatten den zaubernden Komiker bereits einmal erlebt und wussten, dass sein Auftritt einen sehr unterhaltsamen und lustigen Abend garantiert. Wie Geschäftsführerin Odette Freytag bei ihrer Ankündigung sagte, weiß man bei ihm nie, was schneller ist: Hirn, Hände oder Mund.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Nach Alkoholfahrt Polizisten tätlich angegriffen

Am Samstagmorgen, den 27. Februar kam es morgens um 6.30 Uhr in der Kolpingstraße in Roßbach zu einem Gerangel mit Polizisten aus Straßenhaus. Der Beschuldigte hatte 1,56 Promille im Blut. Ein Polizeibeamter trug Schürfwunden davon.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. Bundesweit kommen Sammler und Liebhaber bei Lego-Börsen zusammen, um Ihre wertvollen Exponate auszustellen, untereinander Lego zu tauschen und mit neuen Errungenschaften nach Hause zu fahren. Am 10. April findet nun auch in Puderbach erstmals eine Lego-Börse statt.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Englisch-Intensivkurs für Flüchtlingshelfer in Linkenbach

„Gerne haben wir den Wunsch nach einem Englisch-Intensivkurs an der Volkshochschule aufgegriffen“, sagt Simone Kirst, die Pädagogische Mitarbeiterin der KreisVolkshochschule Neuwied. Der Kurs im zentral gelegenen Außerschulischen Lernort in der Abfallentsorgungsanlage Linkenbach findet nun in der Woche vom 11. bis 15. April jeweils von 9 bis 14 Uhr statt.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Saisonstart in der RömerWelt: Technik der Antike entdecken

Die neue Saison im Erlebnismuseum RömerWelt beginnt mit einer weiteren Attraktion im Außenbereich. Hier entstand im letzten Jahr eine neue Steinmetzwerkstatt. Das neue Bauwerk steht am Thementag am 13. März im Mittelpunkt. Neben dieser Attraktion werden die Pfahlramme und der römische Kran Polyspastos, der 2014 entstand, in Aktion vorgeführt.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Neue Abteilungsleitung des Kreises ins Amt eingeführt

Die neue Abteilungsleiterin der Abteilung Bauen und Umwelt bei der Kreisverwaltung Neuwied, Helga Zoltowski, wurde jetzt vom 1. Kreisbeigeordneten und zuständigen Dezernenten Achim Hallerbach, gemeinsam mit dem neuen stellvertretenden Abteilungsleiter Stefan Birkenbeil (rechts) ins Amt eingeführt.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Psychiatriebeirat des Kreises tagte im Neuwieder Kreishaus

Zu seiner Frühjahrssitzung war der Psychiatriebeirat des Landkreises Neuwied im Kreishaus zusammengekommen, um aktuelle Entwicklungen rund um die gemeindenahe psychiatrische Versorgung im Landkreis zu beraten. Dabei standen auch neue Angebote der gesetzlichen Krankenkassen auf der Diskussionsliste.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Bürgermeister Reiner Kilgen aus Stadtvorstand verabschiedet

16 Jahre gehörte er als Bürgermeister dem Gremium an, jetzt saß Reiner Kilgen ein letztes Mal in der wöchentlichen Dienstbesprechung mit seinen beiden Kollegen vom Stadtvorstand, Oberbürgermeister Nikolaus Roth und Beigeordneter Michael Mang.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

5000 Euro Preisgeld für kriminalpräventive Arbeit ausgelobt

Besonders herausragende kriminalpräventive Projekte verdienen eine besondere Würdigung, und deshalb lobt das Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Rheinland-Pfalz jährlich den Landespräventionspreis aus.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

VG Bad Hönningen hat neuen Leiter der Strukturentwicklung

Seit Februar hat die Abteilung Strukturentwicklung und Tourismusförderung einen neuen Leiter: Detlef Odenkirchen, 53 Jahre und Familienvater einer erwachsenen Tochter, ist künftig verantwortlich auch für die Tourismus-Information in Bad Hönningen.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Auffahrunfall – Fahrer schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Samstagabend, den 27. Februar auf der Berggärtenstraße in Neuwied. Ein PKW-Fahrer hatte zu spät verkehrsbedingt haltende Fahrzeuge erkannt, fuhr auf und wurde schwer verletzt.


Region | Nachricht vom 28.02.2016

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige TV-Auftritte und tausende von Fans in ganz Europa. Das bedeutet aber auch konsequente Weiterentwicklung in Musik und Stil. Die Geschwister treten am 4. März um 19.30 Uhr mit ihrer neuen Show „100.000 Volt“ in Ransbach-Baumbach auf. Wir verlosen fünf Mal zwei Eintrittskarten.


Region | Nachricht vom 27.02.2016

Malu Dreyer würdigt Engagement von Pascal Badziong

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Ehrenamtliche aus den Bereichen Kultur, Sport und Wirtschaft in die Mainzer Staatskanzlei geladen, um ihnen Dank und Anerkennung für ihr Engagement auszusprechen. Zu den geladenen Gästen gehörte auch Pascal Badziong aus Heimbach-Weis. Badziong gehört zu den Initiatoren der „Festspiele am Rheinblick“ in Bendorf.


Region | Nachricht vom 27.02.2016

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 zwischen den Bendorfer Stadtteilen Sayn und Stromberg wird sich verzögern. Im Rahmen der ersten Vollsperrung im November 2015 konnten die Stützmauern genauer begutachtet werden. Aufgrund des vorhandenen Zustandes sind aufwändigere Sanierungen erforderlich als bisher vorgesehen waren.


Sport | Nachricht vom 27.02.2016

EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist krallten sich die Bären drei Punkte bei den Preussen in Berlin. Die Gäste brauchten zwar ein ganzes Drittel, um ins Spiel zu finden, gewannen die Partie am Ende aber souverän mit 8:3 (0:1, 6:1, 2:1).


Politik | Nachricht vom 27.02.2016

Jörg Röder erläutert Vorstellungen zur Schule

Ein Austausch mit Schulleitern und Lehrern bot CDU-Landtagskandidat Jörg Röder die Gelegenheit, seine Vorstellungen zur Schule der Zukunft zu diskutieren. Im Mittelpunkt stand dabei das von den Gesprächsteilnehmern geäußerte Problem, dass einige Schüler nicht mehr nah zum Wohnort die für sie bestmögliche schulische Förderung erhalten. Dieses Problem ist der CDU schon seit längerem bewusst.


Vereine | Nachricht vom 27.02.2016

KK-Schützengesellschaft Oberbieber blickte zurück

In ihrem Schulungsraum in der Turnhalle der Friedrich-Ebert-Schule trafen sich die Mitglieder der KK-Schützengesellschaft Oberbieber zur Jahreshauptversammlung, die Dirk Kreuser, seit einem Jahr im Amt, routiniert abwickelte. Zu Beginn gab es für Margret Dott, Ulrike und Walter Koch Urkunde und Nadel für 10-jährige Mitgliedschaft.


Wirtschaft | Nachricht vom 27.02.2016

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende Zahlen für das Jahr 2015. Der Gewinn liegt leicht über Vorjahreshöhe bei 6,3 Millionen Euro. Die Kreditzusagen sind deutlich gestiegen. In schwierigem Umfeld konnte sich die Bank gut behaupten.


Kultur | Nachricht vom 27.02.2016

„THE BEAT!radicals“ rockten Auszeit Rengsdorf

André Hoffmann mit seiner Sportsbar Auszeit geht neue Wege. Er will regelmäßige Musikevents in Rengsdorf etablieren. Am Freitagabend, den 26. Februar war Startschuss und der ist super gelungen. Über 100 Fans der Beatmusik kamen und tanzten ab.


Kultur | Nachricht vom 27.02.2016

Sascha Grammel findet's lustig in Hachenburg

Puppet-Comedy-König Sascha Grammel zeigte seine neue Show „Ich find’s lustig“ am Samstagabend, 27. Februar in der seit Monaten bereits ausverkauften Rundsporthalle. Sobald Grammel die Bühne betrat, tobte das Publikum. Nicht nur der Bauchredner selbst, auch seine Fans fanden die Dialoge wieder lustig.


Region | Nachricht vom 26.02.2016

Raubacher Bürgermeister Rudolph nimmt Auszeit

In der Ortsgemeinde Raubach wabert das Gerücht, dass der Ortsbürgermeister Michael Rudolph zurücktreten will. Im Moment führt der erste Beigeordnete Rudolf Kroll die Amtsgeschäfte. In der Ortsgemeinde ist die Arbeitsbelastung des Bürgermeisters durch den Bebauungsplan Hedwigstal und Dorfentwicklung, um nur zwei Dinge zu nennen, hoch.


Region | Nachricht vom 26.02.2016

Neuwied: Steht Landesunternehmen vor dem Aus?

Das Landesunternehmen Technologie-Institut für Funktionale Kunststoffe und Oberflächen GmbH (TIFKO) ist vom Konkurs bedroht. In einer Sitzung des Innenausschusses vergangene Woche in Mainz hat Finanzstaatssekretär Barbaro angekündigt, dass das landeseigene Unternehmen in Neuwied eine Finanzspritze aus dem Landeshaushalt benötigt. Andernfalls wäre das TIFKO von der Insolvenz bedroht, da es einen Kredit über 750 000 Euro nicht bis Ende März zurückzahlen kann.


Region | Nachricht vom 26.02.2016

Feuerwehren: „Altersgrenze bleibt – trotz Gesetzesänderung!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz äußert sich zur Berichterstattung über die Novelle des Feuerwehrgesetzes des Landes. Die Neuerungen im Gesetz begrüßt der Feuerwehrverband, er sieht aber noch nicht alle Fragen zum Feuerwehrwesen angesprochen.


Region | Nachricht vom 26.02.2016


Schon über 7.500 Briefwahlanträge in Neuwied

In etwas mehr als zwei Wochen sind bei der Stadtverwaltung Neuwied schon über 7500 Anträge auf Briefwahl eingegangen. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen dieses bequeme Wahlverfahren. Beantragen kann man seine Briefwahlunterlagen auf verschiedene Arten.


Region | Nachricht vom 26.02.2016

Netzwerk für Erziehung und Bildung weitet sich aus

Mit einem ganz aktuellen Thema setzte sich jetzt das zweite „frühstart“-Praxisforum auseinander: Zur Veranstaltung über „Flucht und Migration in der Stadt Neuwied“ lud das städtische Amt für Jugend und Soziales alle Kindertagesstätten, Grundschulen und außerschulischen Bildungsträger ein. Drei Referenten standen für das Thema zur Verfügung.


Region | Nachricht vom 26.02.2016

Neuer Geschäftsführer im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Nach über 20 Jahren als Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters wird sich Erwin Reuhl in den Ruhestand verabschieden. Als Nachfolger hat der Verwaltungsrat des Krankenhauses Diplom-Kaufmann Thomas Schulz berufen. Er übernimmt ab 1. März 2017 die Geschäftsleitung.


Region | Nachricht vom 26.02.2016

Winzer für ein Jahr - noch wenige Plätze frei

Für eine Saison Hobby-Winzer sein. Im eigenen Weinberg alle Arbeiten am Rebstock erlernen. Und schließlich im Herbst selbst erzeugte Trauben ernten – das können interessierte Weinnasen im Weingut Sturm in Leutesdorf bei circa zwölf Terminen in zwei Gruppen: Dienstag-Gruppe und Mittwoch-Gruppe.


Region | Nachricht vom 26.02.2016

Polizeipräsidium Koblenz: Verkehrsunfallbilanz 2015

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 44586 Verkehrsunfälle, 2681 Unfälle mehr als im Vorjahr und damit den höchsten Stand der letzten fünf Jahre. Die Zahl der Verkehrstoten nahm zu, die Zahl der Verletzten dagegen nahm ab. Bearbeitet wurden zwar weniger Alkoholunfälle, dafür aber mehr Drogenunfälle. Junge Fahrer sind weiterhin die Hauptrisikogruppe.


Politik | Nachricht vom 26.02.2016

Malu Dreyer auf Seniorentag der IG BCE Mittelrhein

Die Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz plädierte für die Entlastung von Arbeitnehmern und ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Rege Diskussion über aktuelle gesellschaftliche und politische Themen folgte, interessiert, engagiert und herzlich zeigten sich die Besucher der Veranstaltung der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie.


Wirtschaft | Nachricht vom 25.02.2016

Grüne Energie aus Koblenz auf Platz eins

Deutschlands größter unabhängiger Ökostromanbieter ist seit vielen Jahren die Nummer eins im Geschäft mit erneuerbarer Energie. Zur Nummer eins aller bundesweiten Licht-Blick-Niederlassungen wurde nun das Koblenzer Team, das auch für den Westerwald zuständig ist, für die Leistungen in 2015 prämiert.


Vereine | Nachricht vom 25.02.2016

TC Steimel wählte Vorstand und gab Ausblick

Michaela Schür, 1. Vorsitzende des TC Steimel, konnte anlässlich der Jahreshauptversammlung im Clubhaus des TC Steimel 32 stimmberechtigte Mitglieder inklusive Vorstand begrüßen. Michaela Schür bleibt 1. Vorsitzende des Tennisvereins.


Region | Nachricht vom 25.02.2016

Tiere, Sterne, Drachen: Filmnachmittag für Kinder in Engers

Gemeinsam Filme schauen ist toll und macht riesigen Spaß. Vor allem Kindern. Deshalb organisiert das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied gemeinsam mit den Kooperationspartnern Heinrich-Haus Kultur & Freizeit und der Evangelischen Kirchengemeinde für die Engerser Kinder einen ganz besonderen Filmenachmittag.


Region | Nachricht vom 25.02.2016

Kindergartenkinder besuchen MTRA-Schule

Zwölf „Wackelzahnkinder“ aus der Vorschule des evangelischen Kindergartens „Sonnenstraße“ waren Mitte Februar zu Besuch in der MTRA-Schule des Rheinischen Bildungszentrums. Die Kinder hatten sich zuvor mit dem Aufbau des Körpers und dem Knochenbau beschäftigt und wollten von den Schülern der Medizinisch-Technisch-Radiologie-Assistenz dazu noch Genaueres erfahren.


Region | Nachricht vom 25.02.2016

Behinderte Menschen werden bei Wahlen nicht ausgegrenzt

Die rheinland-pfälzische Landtagswahl am 13. März nähert sich mit großen Schritten. Alle Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen. Barrierefreie Wahlräume gehören zur Herstellung gleichwertiger Lebensbedingungen dazu.


Region | Nachricht vom 25.02.2016

Kino für Kinder: Ooops! Die Arche ist weg

Mit dem Animationsfilm „Ooops! Die Arche ist weg“ verabschiedet sich die Reihe „Kino für Kinder“ am Mittwoch, 9. März, in die Sommerpause. Das ganze Winterhalbjahr über präsentierte das Team des „Kino für Kinder“, Tanja Buchmann (Kinder- und Jugendbüro), Michael Mertes (Minski) und Fabiao Zampella (Metropol Kino), an jedem ersten Mittwoch im Monat einen Film speziell für Kinder.


Region | Nachricht vom 25.02.2016

Daniel Harder ist Kreissieger beim Lesewettbewerb

Große Spannung und eine hohe Qualität der insgesamt 16 Teilnehmerinnen und Teilnehmer prägten den diesjährigen Kreisentscheid des 57. Vorlesewettbewerbes, der vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgeschrieben wurde.


Region | Nachricht vom 25.02.2016

Hauptbrandmeister Heinz-Willi Buslei geht in Ruhestand

Im Rahmen des Kameradschaftsabends 2015 ehrte Wehrführer Martin Homscheid in interner Runde das wegen Erreichens der Altersgrenze (60 Jahre) ausgeschiedene Mitglied Hauptbrandmeister Heinz-Willi Buslei und ernannte ihn zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Vettelschoß.


Region | Nachricht vom 25.02.2016

Einblicke in den Krankenhaus-Alltag

Für ein Jahr können junge Leute den Pflegeberuf kennenlernen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. Ein Jahrespraktikum oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Krankenhaus ist eine gute Gelegenheit, sich mit den Umständen vertraut zu machen. Information und Bewerbung jetzt.


Region | Nachricht vom 24.02.2016

Linzer Frühlingsbasar in Stadthalle fand großen Anklang

Am Sonntag, den 21. Februar fand wieder der beliebte Linzer Frühlingsbasar in der Stadthalle statt, ausgerichtet und organisiert vom Förderverein der katholischen Kindertagesstätte Sankt Marien in Linz.


Region | Nachricht vom 24.02.2016

Fortbildung Tuberkulose fand zum 15. Mal in Neuwied statt

Zum 15. Mal in jährlicher Folge veranstaltete das Kreisgesundheitsamt eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Tuberkulose. Teilnehmer waren wieder Fachkräfte, die in der Tuberkulosefürsorge tätig sind. Ziel war der Erfahrungsaustausch für Praktiker aus den Bereichen angewandte Tuberkulosebekämpfung und Infektionsschutz.


Region | Nachricht vom 24.02.2016

Soldat hat eine Mission - Leben retten

Hauptgefreiter Steven Oster aus Neuwied hat Stammzellen bei der Stefan-Morsch-Stiftung gespendet. Werden auch Sie Spender bei gemeinsamen Aufrufen mit dem DRK Blutspendedienst West. Demnächst Termine in Leutesdorf und Neuwied-Gladbach.


Region | Nachricht vom 24.02.2016

Neue Geschäftsbereichs-Leiterin im Landesbetrieb Mobilität

In der Zentrale des Landesbetriebes Mobilität Rheinland-Pfalz in Koblenz gibt es eine neue Leiterin für den Geschäftsbereich Betrieb: Baudirektorin Ursula Gerhartz-Path (54) kommt aus Koblenz und hat die Nachfolge von Arno Trauden angetreten, der im vergangenen Jahr zum Leiter des Geschäftsbereichs Planung/Bau ernannt wurde.


Region | Nachricht vom 24.02.2016

Neuwied bewirbt sich um Landesgartenschau 2022

Für die Landesgartenschau 2022 wird sich die Stadt Neuwied bewerben. Am 31. März ist Bewerbungsschluss. Der Bevölkerung wurde heute die Fläche vorgestellt. Das Gelände des sogenannten „Holzlagers“ der Firma Rasselstein ist bislang nicht öffentlich zugänglich. Rund 100 Neuwieder waren gekommen.


Region | Nachricht vom 24.02.2016

Umweltbildungsreihe der Kreisverwaltung

Insgesamt 29 Workshops bot die Kreisverwaltung durch die deutsche Umwelthilfe allen weiterführenden Schulen im Landkreis Neuwied kostenlos an. Neuwied vermittelt Wissen zu Zukunftstechniken.


Region | Nachricht vom 24.02.2016

Rallye Dresden – Banjul: Team „Schmanddippe“ feiert Abschied

Für drei Westerwälder aus Hartenfels beginnt am Freitagmorgen, den 26. Februar ein großes Abenteuer. Sie starten zur Rallye Dresden – Dakar – Banjul. Die Dresden-Banjul-Organisation (DBO) hat im Laufe der vergangenen sechs Jahren mehrere Hilfsprojekte in Gambia ins Leben gerufen, finanziert aus den Erlösen der zwei Mal im Jahr stattfindenden Rallyes.


Kultur | Nachricht vom 24.02.2016

Aquarelle malen mit Künstler Martin Lutz

Das Forum Selters veranstaltet einen Aquarell-Workshop mit Martin Lutz am 12. und 13. März im Stadthaus Selters. Martin Lutz ist freischaffender Künstler und Autor des Bestseller-Buches „Meisterschule Aquarellmalerei“.


Vereine | Nachricht vom 24.02.2016

Raubacher Schützen blicken zurück und planen 2016

Die Jahreshauptversammlung wurde von den Mitgliedern der Schützengilde Raubach sehr gut besucht. Die Geschäfts-, Kassen- und Sportberichte wurden von den jeweiligen Amtsinhabern vorgetragen und zur Diskussion gestellt. Beim Schützenfest geht der Verein neue Wege.


Politik | Nachricht vom 24.02.2016

Monitoring für Güterzüge bereits heute technisch möglich

Auf Einladung der rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Tabea Rösner besuchte der Europaabgeordnete und Vorsitzende des Verkehrsausschusses im Europaparlament, Michael Cramer (Bündnis 90 / Die Grünen) zusammen mit der Grünen Direktkandidatin, Regine Wilke und weiteren Vertretern des Kreisverbandes die Lärmmessstation an der Bahnstrecke in Leutesdorf.


Sport | Nachricht vom 24.02.2016

Anna Katrin Schmidt im A-Finale über 50 Meter Rücken

Am 20. und 21. Februar fuhren vier Schwimmerinnen und ein Schwimmer der Wettkampfmannschaft der Sportfreund 09 Puderbach zum Bochum-Cup. Der Wettkampf im Universitätsbad sollte ein erster Formtest des noch jungen Jahres sein.


Sport | Nachricht vom 24.02.2016

Hallen-Kreismeisterschaft der Leichtathleten in Windhagen

Sonntag, den 21. Februar hatten viele Kinder und Jugendliche auf ihrem Plan: nämlich Meistertitel in den verschiedenen Disziplinen der Leichtathletik zu erringen. Und das Windhagener Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.


Sport | Nachricht vom 24.02.2016

SRC Heimbach-Weis erfolgreich beim HSV/WSV-Cup

Durch den kurzfristigen Schneefall konnte der vom Westdeutschen und Hessischen Skiverband ausgeschriebene HSV/WSV-Skilanglaufcup in Schotten/Vogelsberg auf der schneesicheren Taufsteinloipe stattfinden.


Sport | Nachricht vom 24.02.2016

Skilanglauf und Biathlon auch ohne Schnee im Sommer

Laserbiathlonwettbewerb mit Nordic Cross-Skates für Jedermann und Jederfrau sowie Familien mit Kindern am 9. Juli in Melsbach. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Tourist-Information Rengsdorfer Land. Vorbereitungstraining für Interessenten und Einsteiger finden ab März 2016 statt.


Sport | Nachricht vom 24.02.2016

Medaillenreiches Wochenende für Puderbacher Schwimmer

Am Sonntag, den 21. Februar fand das 12. Wirgeser Schwimmfest des TuS Montabaur statt. Zu diesem Wettkampf reiste Trainerin Jasmin Reusch mit ihren Schützlingen aus der Nachwuchsmannschaft und der Pinguin-Gruppe der Sportfreunde 09 Puderbach an.


Sport | Nachricht vom 24.02.2016

Neuwied reist nach Berlin und empfängt Sonntag Hannover

Endspurt in der Oberliga Nord: Vier Spiele stehen noch auf dem Plan, bevor es in die Play-offs geht. Die haben die Bären des EHC Neuwied vorzeitig am vergangenen Wochenende fix gemacht. Ziel ist nun Platz sechs.


Werbung