Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Bürger feiern Begegnungsfest in südöstlicher Innenstadt

In Neuwieds südöstlicher Innenstadt ist dank Quartiermanagerin Alexandra Heinz und des Engagements der Bewohner ein nachbarschaftliches Miteinander entstanden. Dabei setzt sich vor allem die Ideenwerkstatt für die Begegnung verschiedener Kulturen, Generationen und Nationalitäten ein. Der Erfolg dieser Arbeit zeigt sich jedes Jahr beim Begegnungsfest, bei dem das ganze Stadtviertel auf den Beinen ist.

In diesem Jahr steigt das Grillfest wieder am Spielplatz Ecke Germaniastraße/Sandkauler Weg am Sonntag, 10. Juli, von 13 bis 16 Uhr. Es soll gemeinsam gegrillt und gefeiert werden. Grillfleisch und Salate bringen die Gäste selbst mit, die alkoholfreien Getränke werden von der Projektgruppe angeboten. Für muslimische Besucher und Vegetarier stehen separate Grills zur Verfügung. Unterschiedliche Spiele und eine Schminkecke sorgen für Kurzweil bei den Kindern. Eine Aufsichtspflicht können die Veranstalter leider nicht übernehmen.

Viele der Bewohner und Anlieger bringen sich aktiv in die Veranstaltung ein. So unterstützt die KiTa Rheintalwiese das Programm ebenso wie die IGMG Fatih Moschee und die RAVZA Moschee. Weitere Infos gibt es bei Quartiermanagerin Alexandra Heinz unter Telefon 02631 863070 und stadtteilbuero@neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Deichstadt-Pokal 2016: Paarungen sind ausgelost

Die Europameisterschaft hat uns noch alle voll in ihrem Bann und es stellt sich die Frage, was tun, wenn ...

Eine App für Westerwald-Entdecker

Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist ...

Deichstadtfestival geht in die 37. Runde

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, ...

Jan Waldorf wird Teil des Malteser-Bundespräsidiums

In Berlin fand die Bundesversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt. Dies war für die Neuwieder ...

Neuwied erblüht mit der Hilfe von Beetpaten

Einen Beitrag zu einem blühenden Neuwied leisten und die Stadt bei der Pflege von öffentlichen Blumenbeeten ...

Eltern schrubbten Kindergarten Dierdorf

Erfreulicher Weise gibt es Sie noch: Eltern, die sich in einer Gemeinschaft zusammen finden, um für Kindergarten ...

Werbung