Werbung

Nachricht vom 14.07.2016    

Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach

Zur Schließung der Erstaufnahmeeinrichtung Herschbach äußert sich die regional zuständige Landtagsabgeordnete Eveline Lemke: „Viele Haupt- und Ehrenamtliche haben hier in Herschbach gute Arbeit und wertvolle Hilfe für Flüchtlinge geleistet. Uns ist besonders wichtig, den Flüchtlingen in den rheinland-pfälzischen Erstaufnahmeeinrichtungen auch weiterhin eine gute Versorgung, Betreuung und Beratung anbieten zu können. Das hat bei sinkenden Flüchtlingszahlen zur Folge, dass man die Infrastruktur auf weniger Standorte konzentrieren muss.

Logo Bündnis 90/Die Grünen

Herschbach. Manche Erstaufnahmeeinrichtungen müssen also schließen, so auch hier in Herschbach. Wir begrüßen in diesem Zusammenhang besonders, dass die Neustrukturierung sozialverträglich umgesetzt wird. Ich bedanke mich bei allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und hoffe, dass sie auch in Zukunft mit ihrem Beitrag Rheinland-Pfalz ein freundliches Gesicht geben.

Die Flüchtlingszahlen der Zukunft sind schwer vorhersehbar. Gerade deshalb ermöglicht das Stufenkonzept des Integrationsministeriums flexibles und zeitnahes Handeln, um die Flüchtlinge gut unterzubringen und ihnen erste Integrationsangebote zu machen. Sehr erfreulich ist für mich, dass es gelungen ist, der Situation von besonders schutzbedürftigen Menschen auch in Zukunft Rechnung zu tragen. Das betrifft vor allem die Unterbringung von Familien und allein reisenden Frauen.“

Hintergrundinformation:
In Rheinland-Pfalz haben im Jahr 2015 53.000 Menschen Zuflucht gefunden. Das hatte einen schnellen Ausbau der Kapazitäten in der Erstaufnahme erforderlich gemacht auf rund 14.000 Plätze und weitere Plätze in Not- und Behelfsunterkünften. Seit Anfang des Jahres sind die Flüchtlingszahlen stark zurückgegangen. Sie liegen derzeit bei durchschnittlich 64 Personen am Tag. Zum Vergleich: 2015 kamen zu Spitzenzeiten bis zu 500 Personen am Tag. Deshalb soll jetzt eine Anpassung der Kapazitäten erfolgen, so dass die Plätze in rheinland-pfälzischen Erstaufnahmeeinrichtungen auf insgesamt 7.300 reduziert werden. Dabei ist eine sozialverträgliche Belegung berücksichtigt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Engerser Straße wird zur Fahrradstraße - Ausbau startet im Juli

Die Engerser Straße in Neuwied steht vor einer umfassenden Umgestaltung. Ab dem 7. Juli beginnt der Umbau ...

Zukunftswerkstatt Westerwald startet im Kreis Neuwied neu

Der Landkreis Neuwied setzt auf die Zukunftsfähigkeit seiner Unternehmen und hat die "Zukunftswerkstatt ...

Weitere Artikel


Hachenburger Biere in Australien mit Awards ausgezeichnet

Die Jury bei den Australian International Beer Awards ist sich sicher: Hachenburger Pils und Hachenburger ...

Nordic Cross-Skating Biathlon in Melsbach ausgetragen

Bei angenehmen sommerlichen Temperaturen fand am 9. Juli der Nordic Cross-Skating Biathlon in Melsbach ...

Informatikschüler vertiefen Wissen bei der Stadt Neuwied

Bereits zum vierten Mal besuchten Schüler des Rhein-Wied-Gymnasiums (RWG) in ihrer Projektwoche kurz ...

Land-Frauenverband Frischer Wind bei Regen in Unkel

Die Land-Frauen rund um den Beulskopf hatten zu einer Fahrt nach Unkel eingeladen. Am Samstagmittag starteten ...

Bruno Petry - Urgestein der Sozialdemokratie geehrt

Zur 70-jährigen Parteimitgliedschaft von Bruno Petry gratulierten der SPD - Ortsvereinsvorsitzende Willi ...

Olympiateilnehmer in Neuwied hautnah erleben

Spannende Wettkämpfe dürfen beim Lotto-Deichmeeting am 27. Juli im Rhein-Wied Stadion erwartet werden. ...

Werbung