Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Stadtteilgespräche „Gesund essen kann jeder"

In der Reihe „Stadtteilgespräche" fand im Stadtteiltreff der südöstlichen Neuwieder Innenstadt eine Veranstaltung zum Thema „Gut essen kann jeder" statt. Wie man gutes, gesundes Essen auch auf die Schnelle, mittags oder nach der Arbeit zubereiten kann, stand im Mittelpunkt der Ausführungen von AOK Ernährungsberaterin Rita Inzenhofer.

Foto: privat

Neuwied. Sie stellte interessierten und teilweise sehr gut informierten Teilnehmer alltagstaugliche Ideen und Kniffe vor, mit deren Hilfe man auch bei wenig Zeit gut auf Fertiggerichte verzichten kann. Rita Inzenhofer informierte ebenfalls darüber, wie man bei geringem Budget gesund kochen kann. Hier legte sie den Schwerpunkt vor allem auf regionale und saisonale Produkte. Preiswertes Essen muss also nicht nur aus Nudeln mit Tomatensoße oder Pizza bestehen.

Mehr Abwechslung boten die vorgestellten Rezepte mit saisonalen und regionalen Zutaten, denn was vor Ort angebaut wird ist zur Erntezeit preiswert und hat keine langen Transportwege hinter sich, so dass alle wertvollen Inhaltsstoffe und Vitamine erhalten bleiben.



Damit auch der Genuss nicht zu kurz kommt, hatte die „Mitmachgruppe" des Stadtteiltreffs verschiedene leckere Brotaufstriche und Dips vorbereitet. Um viele Ideen und Rezepte reicher wünschten sich die Teilnehmer weitere Veranstaltungen zum Thema Ernährung.

Organisiert wurde der Infoabend von der Mitmach-Gruppe und des Quartiermanagements der südöstlichen Innenstadt in Kooperation mit dem Gesundheitsamt, der Kreisverwaltung und der AOK Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Erstes Begegnungsfest der Kulturen in Puderbach

Für Sonntag, 10. Juli, hatte der Arbeitskreis „Flüchtlinge“ bei der Verbandsgemeinde Puderbach alle hier ...

Beirat für Migration und Integration besuchte Camp Neuwied

Über die Lebensbedingungen der geflüchteten Menschen im Camp Neuwied informierte sich jetzt der Beirat ...

85 Teilnehmer beim Orientierungsritt des RV Kurtscheid

Klaus-Dieter Kaul - zeigte sich zufrieden: Der 34. Wanderritt des heimischen Reitervereins war eine rundum ...

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr ...

„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

HVV Großmaischeid aktiv

Durch intensiven Einsatz der HVV-Aktiven wurden rechtzeitig zum Sommerbeginn Bänke und Hütten auf dem ...

Werbung