Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

Beirat für Migration und Integration besuchte Camp Neuwied

Über die Lebensbedingungen der geflüchteten Menschen im Camp Neuwied informierte sich jetzt der Beirat für Migration und Integration. Die Beiratsmitglieder tauschten sich am Tag der offenen Tür mit Besuchern und interessierten Bürgern, ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern und dem Betreuungspersonal des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) aus. Die Mitarbeiter der Verwaltung, die in der Flüchtlingshilfe tätig sind, standen ebenso Rede und Antwort.

Foto: privat

Neuwied. Die Mitglieder des Beirats sprachen auch mit Bewohnern des Flüchtlingscamps. Dabei interessierten sie sich vorrangig für die Wohnsituation, die Verpflegung, inwieweit sich die Flüchtlinge selbst versorgen können und wie sie ihre Freizeit verbringen. Auch die soziale Betreuung der geflüchteten Menschen war ein Thema.

Dass neben den offiziellen Sprach- und Integrationskurse auch ehrenamtlich Sprachkurse angeboten werden und auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Camp Deutschkurse anbieten, bewertete der Beirat ausgesprochen positiv. Schließlich sei Sprachförderung der Schlüssel zur Integration.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Musikalisches Gedenken: LandesJugendOrchester und LandesJugendChor präsentieren Mendelssohns "Lobgesang"

Das LandesJugendOrchester und der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz setzen musikalisch ein Zeichen zum ...

Unkel präsentiert neue Weinmajestäten

Am Freitag (8. August) stellte die Stadt Unkel ihre diesjährigen Weinmajestäten offiziell vor. Gemeinsam ...

Nicole nörgelt … über europäisches (und deutsches) Pfandchaos

Mit der Einführung der Pfandregelung für Mehrweg- und Einwegverpackungen – PET-Flaschen und Dosen – hätte ...

Jugendfeuerwehr Kurtscheid feiert 50. Geburtstag

Die Jugendfeuerwehr Kurtscheid feierte vom 3. bis 9. August ihr 50-jähriges Bestehen mit einer ereignisreichen ...

Radfahrer flüchtet nach Unfall in Großmaischeid

In Großmaischeid, Ortsteil Kausen, ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer mit einem ...

Verkehrsunfall mit Drogenhintergrund: Motorradfahrer verliert Kontrolle bei Großmaischeid

Auf der L 304 zwischen Isenburg und Großmaischeid-Kausen ereignete sich am frühen Freitagabend (8. August) ...

Weitere Artikel


85 Teilnehmer beim Orientierungsritt des RV Kurtscheid

Klaus-Dieter Kaul - zeigte sich zufrieden: Der 34. Wanderritt des heimischen Reitervereins war eine rundum ...

Gut besuchte Sondersitzung des Rengsdorfer Verbandsgemeinderates

AKTUALISIERT Top 1 der Tagesordnung – Kommunal- und Verwaltungsreform; Beratung und Beschlussfassung ...

CDU bereitet Programm für Entwicklung Rheinbreitbachs vor

Unter der Leitung des Ortsvorsitzenden Heinz-Josef Profitlich haben CDU-Vorstands- und -Ratsmitglieder ...

Erstes Begegnungsfest der Kulturen in Puderbach

Für Sonntag, 10. Juli, hatte der Arbeitskreis „Flüchtlinge“ bei der Verbandsgemeinde Puderbach alle hier ...

Stadtteilgespräche „Gesund essen kann jeder"

In der Reihe „Stadtteilgespräche" fand im Stadtteiltreff der südöstlichen Neuwieder Innenstadt eine Veranstaltung ...

Zwölf Maßschneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Sie gehören zu einer Berufsgattung, die sich fast schon exklusiv nennen darf. Gibt es doch nicht mehr ...

Werbung