Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

„Ich bin ich“: Fotoausstellung anlässlich 50 Jahre VMB

Beeindruckende Porträts starker Persönlichkeiten sind jetzt in der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße zu sehen. Das Besondere: Die Porträtierten des „Vereins für Menschen mit Behinderung“ (VMB) haben das Downsyndrom, Autismus, eine geistige Behinderung oder eine spastische Lähmung.

Foto: privat

Neuwied. Beeinträchtigungen, die zwar da sind, aber unwichtig werden. Denn die Fotos stellen schlicht die Persönlichkeit der Menschen in den Mittelpunkt. „Ich bin ich“ lautet denn auch ganz passend der Ausstellungstitel. Anlass der Initiative ist das 50-jährige Jubiläum des rührigen Vereins.

Ganz unverkrampft, im Lieblingsoutfit sollten sich die Models beim Shooting präsentieren. So lautete die von Fotograf Christoph Jungbluth umgesetzte Idee von Diplom-Sozialpädagogin Sandra Schunk. „Das hat prima geklappt“, lacht die Mitarbeiterin des VMB. „Die Jugendlichen aus unserer Jugend- und Mädchengruppe, die wir hier porträtiert haben, waren begeistert dabei. Konrad, zum Beispiel, hat gleich einen ganzen Koffer voller Kleidung mitgebracht.“ Entstanden sind Bilder voller Authentizität und Stolz, die berühren.

Der Zauber der gezeigten zwanzig Porträts will erlebt werden und lässt sich schwerlich in Worte fassen: Es wird der wertschätzende Blick des Fotografierenden auf die Porträtierten sein, der so selbstverständlich sein sollte, es aber im Alltag häufig nicht ist. Eindrucksvoll findet sich auf Fotopapier festgehalten, was Menschen sehen, die ihren beeinträchtigten Mitmenschen vorurteilsfrei, respektvoll und auf Augenhöhe begegnen.

Jeder hat seinen eigenen Charme. Konrad ist gleich in drei Outfits zu sehen: cool mit umgedrehter Baseballkappe und Kapuzenshirt, im Michael Jackson-Style und ganz lässig-edel im Anzug, mit Kopfhörern im Ohr. Aleyma ist zwei Mal fotografiert worden, einmal im Alltagslook und dann im roten Cocktailkleid mit schwarzem Bolero. „Das erste Foto ist ein halbes Jahr früher entstanden“, schildert Sandra Schunk. „Hier kann man die Entwicklung von Aleyma sehen, sie ist viel selbstbewusster geworden.“ Für eine Stärkung des Selbstwertgefühls werden sicher auch die Bilder sorgen können, über die sich nicht nur Sparkassen-Mitarbeiter Karl Ditt freut: „Sie sind so lebendig und positiv.“



Eröffnet wurde die Ausstellung durch den ersten Vorsitzenden des Vereins, Alfons Müller. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung, an der rund 60 Besucher teilnahmen, sorgte die VMB-Trommelgruppe. Zu Gast waren neben den Fotomodellen und ihren Eltern auch Sophie Charlotte Fürstin zu Wied, Dr. Hermann-Josef Richard (Vorstandvorsitzender der Sparkasse Neuwied) und Kristina Münstermann (Geschäftsführerin des HTZ Neuwied).

Hilfreich für alle am Verein Interessierten: Auf der Rückseite der Ausstellungswände werden viele Gruppenaktivitäten des Neuwieder VMB vorgestellt, darüber hinaus kann das Jubiläumsheft zum 50.sten Jubiläum mit nach Hause genommen werden.

Zu sehen ist die Fotoausstellung „Ich bin ich“ in der Hauptstelle der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße 20 noch bis zum 25. Juli während der Öffnungszeiten.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Junghandwerker der Region im Wettstreit: Deutsche Meisterschaft im Handwerk 2025

Noch bis zum 11. August können sich junge Gesellen aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Koblenz für ...

Sparkasse Neuwied spendet 3.500 Euro für krebskranke Kinder

Die Sparkasse Neuwied unterstützt seit vielen Jahren die "Vor-Tour der Hoffnung", eine Benefizaktion ...

REWE CENTER in Wirges feiert Neueröffnung mit modernem Konzept und Regionalfokus

ANZEIGE | Am frühen Morgen des Eröffnungstags (31. Juli) erlebten die ersten Besucher des neu gestalteten ...

Landrat Hallerbach gratuliert dem Familienunternehmen Blumen Reiprich aus Neuwied zum 60. Jubiläum

Seit sechs Jahrzehnten steht das Familienunternehmen Blumen Reiprich für kreative und professionelle ...

Duale Ausbildung: Hohe Anerkennung, dennoch unbesetzte Stellen

Kurz vor dem Start des neuen Ausbildungsjahres am 1. August zeigt sich auf dem Ausbildungsmarkt in Rheinland-Pfalz ...

Konzentration im Fokus: Studienkreis unterstützt Schüler zum Schuljahresbeginn

Mit dem neuen Schuljahr stehen viele Familien vor der Herausforderung, den Alltag zwischen Schule und ...

Weitere Artikel


HVV Windhagen genoss Sommerausflug

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) startete am Sonntag 3. Juli seinen Sommerausflug ...

Klönen mit der Nachbarschaft

Endlich Sonnenschein und gutes Wetter. Natürlich verlockt der Sommer mehr zum Spazierengehen und Eis ...

Bendorf nimmt an der Fanta Spielplatz-Initiative teil

Mit seiner Spielplatzinitiative unterstützt der Getränkehersteller zusammen mit dem Deutschen Kinderhilfswerk ...

LEADER Aktionsgruppe Rhein-Wied startet in Unkel

Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte jetzt die Beauftragung des Regionalmanagements und damit ...

Erfolgreiche Premiere in Straßenhaus

Was am Rhein funktioniert, klappt auch in Straßenhaus. An weiß gedeckten Tischen unter freiem Himmel ...

Zwei Unfälle mit verletzten Kindern

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 7. Juli gleich mit zwei Unfällen beschäftigen, bei denen ...

Werbung