Werbung

Nachricht vom 11.07.2016    

Erneuerung der K 25 und L 252 in Willscheid beginnt

Ab Montag, dem 18. Juli beginnen die Arbeiten zum Ausbau der Landesstraße 252 und der K 25. Auf der K 25 wird innerhalb von Willscheid die Asphaltdecke erneuert und eine neue Trinkwasserleitung im Fahrbahnbereich verlegt. Auf der L 252 in Willscheid werden die Fahrbahnen komplett erneuert, Geh- und Radwege angelegt und die Beleuchtungsanlagen angepasst.

Vettelschoß-Willscheid. Des Weiteren wird auf der Landesstraße die Kanalleitung erneuert und auf Teilstrecken eine neue Trinkwasserleitung verlegt. Auf der freien Strecke zwischen Willscheid und Vettelschoß wird die Fahrbahn auf einer Länge von zirka 600 Meter erneuert und auf 6,50 Meter verbreitert. Im Bereich der Zufahrt zum Bürgerhaus wird auf der L 252 eine Linksabbiegespur angelegt.

Die Baumaßnahme wird als Gemeinschaftsmaßnahme des Landes Rheinland-Pfalz, des Landkreises Neuwied, der Ortsgemeinde Vettelschoß, den Verbandsgemeindewerken Linz und dem Kreiswasserwerk Neuwied ausgeführt.

Der gesamte Ausbau erfolgt unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten. Die Umleitung wird ausgeschildert und erfolgt von Vettelschoß über die K 19 und L 254 nach Kretzhaus und weiter über Schweifel, Hallerbach nach Willscheid und entsprechend in der entgegengesetzten Richtung.



Den Ausbau übernimmt nach Abschluss der durchgeführten öffentlichen Ausschreibung und erfolgter Prüfung der Angebote die Firma Alsdorf aus Neuwied. Der Kreisausschuss des Landkreises Neuwied hat der Auftragsvergabe am 11. April zugestimmt.

Die Kosten für die Gesamtbaumaßnahme betragen 1.087.000 Euro. Es entfallen 119.000 Euro auf die Verbandsgemeindewerke Linz und 85.000 Euro auf das Kreiswasserwerk Neuwied. Die Kosten für den Straßenausbau auf der L 252 und der K 25 belaufen sich auf 883.000 Euro; hiervon übernimmt das Land Rheinland-Pfalz rund 707.000 Euro, der Kreis Neuwied 32.000 Euro und die Gemeinde 144.000 Euro. Die Ortsgemeinde erhält vom Land eine Förderung in Höhe von 60 Prozent der förderfähigen Kosten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

Weitere Artikel


Bahnunterführung Mittelweg für sechs Wochen gesperrt

Die Bahnunterführung Mittelweg in Neuwied muss für sechs Wochen komplett gesperrt werden. Grund: Das ...

HVV Großmaischeid aktiv

Durch intensiven Einsatz der HVV-Aktiven wurden rechtzeitig zum Sommerbeginn Bänke und Hütten auf dem ...

„jugend creativ“: 13 Erfolge auf Landesebene und ein Bundes-Preis

„jugend creativ“, das bürgt für fantasievolle künstlerische Beiträge zu einem Oberthema. Diesmal ging ...

Jusos im Kreis Neuwied sind wieder da

Nach der ordentlichen Juso-Kreiskonferenz im Mai diesen Jahres kam es Anfang Juli nun auch zu der konstituierenden ...

Abiturentia von 1991 traf sich am Linzer Martinus-Gymnasium

Die Wiedersehensfreude war groß, als sich am Samstag, den 9. Juli über den Nachmittag verteilt rund 35 ...

Rudolf Scharping wird Freundeskreis des WBF führen

Ministerpräsident a.D. und Bundesminister a.D. Rudolf Scharping will durch die Übernahme des Vorsitzes ...

Werbung