Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

LEADER Aktionsgruppe Rhein-Wied startet in Unkel

Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte jetzt die Beauftragung des Regionalmanagements und damit der offizielle Start in die LEADER-Umsetzung in der Region Rhein-Wied in Unkel vollzogen werden.

Zum offiziellen Start trafen sich die Bürgermeister und Büroleiter der kooperierenden Verbandsgemeinden mit entra-Geschäftsführerin Sandra Heckenberger (vordere Reihe 3. v. r.) und Projektleiter Christian Plöhn (vordere Reihe 2. v. r.) am Sitz des Regionalbüros in Unkel. Foto: privat

Bad Hönningen/Linz/Unkel/Waldbreitbach. Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein Wied (vertreten durch ihren 1. Vorsitzenden Bürgermeister Hans-Günter Fischer) beauftragte das Beratungsbüro entra Regionalentwicklung GmbH aus Winnweiler (vertreten durch Geschäftsführerin Sandra Heckenberger), die Umsetzung des LEADER-Programmes in der Region aktiv zu begleiten und insbesondere bei Antragstellung und Fördermittelabwicklung zu unterstützen. Die Projektleitung und das Regionalmanagement vor Ort übernimmt Christian Plöhn; er wird dabei auch von weiteren Mitarbeitern unterstützt. Die Beratung erfolgt in der Regel bei den interessierten Projektträgern; ab Juli ist aber auch das Regionalbüro des LEADER-Managements im Rathaus in Unkel an einem Tag in der Woche (in der Regel mittwochs) besetzt. Das Regionalmanagement ist ab sofort unter der Telefonnummer 02224/180667 (Mo–Fr: 08:00–17:00 Uhr) zu erreichen.

Die Verbandsgemeinden Bad Hönningen, Linz am Rhein, Unkel und Waldbreitbach hatten sich Anfang 2015 als LEADER-Region Rhein-Wied beworben und erhielten im Sommer 2015 ihre Anerkennungsurkunde. Nachdem von Seiten des Landes nun die formellen Voraussetzungen für die LEADER-Umsetzung geschaffen wurden und das Regionalmanagement über eine europaweite Ausschreibung gefunden werden konnte, kann nun die Umsetzung von Projekten mit Unterstützung durch europäische Fördermittel beginnen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Region Rhein-Wied stehen EU-Mittel in Höhe von 1,75 Mio. Euro sowie weitere Mittel des Landes Rheinland-Pfalz zur Verfügung, die bis 2023 in Projekte fließen können. Welche Projekte für eine Förderung infrage kommen und mit welchen Fördersätzen zu rechnen ist, ergibt sich aus der Lokalen Integrierten Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE), die im Zuge des Bewerbungsverfahrens gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern der Region Rhein-Wied erstellt worden war.

Im Rahmen einer offiziellen Auftaktveranstaltung sollen die wesentlichen Inhalte der LILE bezüglich der Förderfähigkeit von Projekten präsentiert werden. Darüber hinaus wird sich das Regionalmanagement-Team persönlich vorstellen und die Formalitäten zum Antrags- und Abwicklungsverfahren erläutern. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 26. Juli, ab 19 Uhr im Bürgerhaus in St. Katharinen statt. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich dazu eingeladen.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Weitere Artikel


„Ich bin ich“: Fotoausstellung anlässlich 50 Jahre VMB

Beeindruckende Porträts starker Persönlichkeiten sind jetzt in der Sparkasse Neuwied in der Hermannstraße ...

HVV Windhagen genoss Sommerausflug

Der Heimat- und Verschönerungsverein Windhagen (HVV) startete am Sonntag 3. Juli seinen Sommerausflug ...

Klönen mit der Nachbarschaft

Endlich Sonnenschein und gutes Wetter. Natürlich verlockt der Sommer mehr zum Spazierengehen und Eis ...

Erfolgreiche Premiere in Straßenhaus

Was am Rhein funktioniert, klappt auch in Straßenhaus. An weiß gedeckten Tischen unter freiem Himmel ...

Zwei Unfälle mit verletzten Kindern

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 7. Juli gleich mit zwei Unfällen beschäftigen, bei denen ...

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen ...

Werbung