Werbung

Nachricht vom 07.07.2016    

Jan Waldorf wird Teil des Malteser-Bundespräsidiums

In Berlin fand die Bundesversammlung des Malteser Hilfsdienst e.V. statt. Dies war für die Neuwieder Gliederung ein ganz besonderer Anlass zur Freude. Aus ganz Deutschland kamen mehr als 200 Delegierte der katholischen Hilfsorganisation in der Bundeshauptstadt zusammen um zu tagen sowie die zukünftigen Mitglieder verschiedener Gremien auf Bundesebene zu wählen. Der Stadt- und Kreisbeauftragter wurde für vier Jahre ins höchste Gremium gewählt.

Seit 1994 ist Jan Waldorf ehrenamtliches Mitglied der Malteser in Neuwied. Seit 2006 ist der zugezogene Oberbieberer als Stadt- und Kreisbeauftragter für die Geschicke der Malteser verantwortlich. In Berlin wurde er 2016 ins Bundespräsidium gewählt.

Neuwied/Berlin .Nach der Begrüßung durch den Regierenden Bürgermeister Berlins, Michael Müller und der Wiederwahl von Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin zum Präsidenten, wurde neben weiteren Vertretern Jan Waldorf, der amtierende Stadt- und Kreisbeauftragte des Landkreises und der Stadt Neuwied, in das höchste Gremium der international tätigen Hilfsorganisation mit bundesweit rund 47.000 ehrenamtlichen und 22.500 hauptamtlichen Mitarbeitern gewählt.

Das Bundespräsidium des Malteser Hilfsdienstes legt – unter anderem im Rahmen diverser Arbeitsgruppen – die strategische Ausrichtung des Gesamtverbandes fest, zudem berät und überwacht es als höchstes Zentralorgan den geschäftsführenden Vorstand. „Es ist eine große Ehre, wenn man in dem Verein, in dem man seit über 20 Jahren tätig ist, in ein solch wichtiges Gremium gewählt wird und an der strategischen Weiterentwicklung unserer Organisation mitwirken kann“, zeigt sich der oberste Neuwieder Malteser mit Stolz.



„Durch seine berufliche Tätigkeit im Management eines mittelständischen international agierenden Unternehmens sowie seine langjährige Leitungstätigkeit in der Neuwieder Gliederung, bringt Jan Waldorf alle wichtigen Eigenschaften mit, um aktiv und konstruktiv die Zukunft der Hilfsorganisation mitzugestalten. Mit ihm hat es genau der Richtige in das Gremium geschafft“, kommentiert sein Stellvertreter in Neuwied, Thomas Klusmeier, seine Wahl. Gleichzeitig sichert er von der Neuwieder Ortsleitung Unterstützung und Arbeitserleichterung während der laufenden Amtsperiode zu.

„Wir haben natürlich ein starkes Interesse daran, dass unser „Chef“, wie sie ihn freundschaftlich nennen, sich mit Kraft und voller Ideen auf die Arbeit in Köln in der Bundesgeschäftsstelle konzentrieren kann.“ Die Delegierten wählten Jan Waldorf für die Dauer von vier Jahren in das Bundespräsidium.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Im Schatten der Fürsorge: Wenn Pflegekräfte zu Opfern werden

Am 2. Pflegetag des Verbundkrankenhauses Linz-Remagen stand ein oft übersehenes Thema im Mittelpunkt: ...

Weitere Artikel


Bürger feiern Begegnungsfest in südöstlicher Innenstadt

In Neuwieds südöstlicher Innenstadt ist dank Quartiermanagerin Alexandra Heinz und des Engagements der ...

Deichstadt-Pokal 2016: Paarungen sind ausgelost

Die Europameisterschaft hat uns noch alle voll in ihrem Bann und es stellt sich die Frage, was tun, wenn ...

Eine App für Westerwald-Entdecker

Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist ...

Neuwied erblüht mit der Hilfe von Beetpaten

Einen Beitrag zu einem blühenden Neuwied leisten und die Stadt bei der Pflege von öffentlichen Blumenbeeten ...

Eltern schrubbten Kindergarten Dierdorf

Erfreulicher Weise gibt es Sie noch: Eltern, die sich in einer Gemeinschaft zusammen finden, um für Kindergarten ...

Elf weitere Seepferdchen in Asbach

Die Grundausbildung im Schwimmen in Asbach läuft auf Hochtouren: Zum wiederholten Male wurden zwei der ...

Werbung