Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

Nightfever Special in Waldbreitbach

Am 29. Juli findet unter dem Motto „Barmherzigkeit“ das zweite Nightfever Special in Waldbreitbach statt. Eingeladen sind alle Menschen, die Jesus nachfolgen und einen ganz besonderen Abend erleben wollen. Das Nightfever beginnt um 17.30 Uhr mit einer Vesper, gestaltet von den Waldbreitbacher Franziskanerinnen. Um 18.30 Uhr folgt die feierliche Eröffnungsmesse.

Foto: Veranstalter

Waldbreitbach. Nach der Messe geht es weiter mit gestalteten Gebetsstunden, Gesprächsangeboten und Gesängen aus Taize sowie modernen Lobpreisliedern. Um 22 Uhr beginnt die nächtliche Anbetung, eingeleitet durch ein Abendlob mit Eucharistischem Segen. Zum Abschluss gibt es am Samstag um 6.30 Uhr eine Frühmesse.

Während der gesamten Zeit stehen Priester und Ordensleute zu Gesprächen zur Verfügung. Man kann sich segnen lassen, das Sakrament der Versöhnung empfangen eine Kerze anzünden und einen Bibelvers ziehen, einen geistlichen Spaziergang unternehmen oder einfach nur da sein. Für persönliche Anliegen beten die heimischen Ordensgemeinschaften.

Auch vor der Kirche und im Pfarrheim finden Begegnung und Austausch statt - ob beim Grillen, beim gemeinsamen Singen oder bei einem lockeren Gespräch. Für die Nacht wird ein Ruhebereich eingerichtet.



Nightfever – was ist das?
Was mit einer Aktion für junge Christen nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln begann, hat zehn Jahre später international Verbreitung gefunden. Dabei ist die Idee ganz einfach: Nachts wird die Kirche für Menschen geöffnet, die einfach mal zur Ruhe zu kommen, bei sich und Gott ankommen und anbeten wollen. Kerzenschein und Musik verbreiten dabei eine ganz besondere Atmosphäre. Weitere Infos unter
Während der gesamten Zeit stehen Priester und Ordensleute zu Gesprächen zur Verfügung. Man kann sich segnen lassen, das Sakrament der Versöhnung empfangen eine Kerze anzünden und einen Bibelvers ziehen, einen geistlichen Spaziergang unternehmen oder einfach nur da sein. Für persönliche Anliegen beten die heimischen Ordensgemeinschaften.

Auch vor der Kirche und im Pfarrheim finden Begegnung und Austausch statt - ob beim Grillen, beim gemeinsamen Singen oder bei einem lockeren Gespräch. Für die Nacht wird ein Ruhebereich eingerichtet.

Nightfever – was ist das?
Was mit einer Aktion für junge Christen nach dem Weltjugendtag 2005 in Köln begann, hat zehn Jahre später international Verbreitung gefunden. Dabei ist die Idee ganz einfach: Nachts wird die Kirche für Menschen geöffnet, die einfach mal zur Ruhe zu kommen, bei sich und Gott ankommen und anbeten wollen. Kerzenschein und Musik verbreiten dabei eine ganz besondere Atmosphäre. Weitere Infos unter www.nightfever.org target=_blank>www.nightfever.org
.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Yoga im Schlosspark: Lions Club lädt zu besonderen Einheiten in Neuwied ein

Der Lions Club Neuwied-Andernach organisiert im August zwei besondere Veranstaltungen im Rahmen des Programms ...

Schnelle Rettung aus dem Rhein in Oberlahnstein

Ein dramatischer Einsatz ereignete sich am Samstagvormittag (2. August) in Oberlahnstein. Eine Person ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Einbruch in Dürrholz: Diebe stehlen Kupferkabel und Werkzeuge

In der kleinen Gemeinde Dürrholz ereignete sich ein Einbruch auf einem Firmengelände. Die Täter entwendeten ...

Schräglage spielt Jazz für den Erhalt der Kirche in Niederbieber

Ein Jazz-Konzert lockte zahlreiche Musikliebhaber in die Evangelische Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Musikalischer Höhepunkt beim Sommerfest in Oberbieber

Beim Sommerfest der Oberbieberer Vereine in der Festhalle am Freibad wurde den Besuchern ein abwechslungsreiches ...

Weitere Artikel


Zehn Jahre Bambini-Feuerwehren im Land

Am Samstag, den 9. Juli feierten die Bambini-Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ihren zehnten Geburtstag ...

Abschlussfeier der Musikjugend von den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block trafen sich die Kinder der Blockflötengruppen und der musikalischen Früherziehung ...

Oldtimertreffen in Steimel bestens besucht

Es war haargenau das richtige Wetter für das Oldtimertreffen in Steimel am Sonntag, den 10. Juli. Unter ...

12. Marktmusik - Warum ist es am Rhein so schön?

Am Freitag, 5. August laden Kirchengemeinde und Stadt Bendorf zur nächsten “Marktmusik zum Abendläuten'“ ...

Gesetzlich unfallversichert in Praktikum und Ferienjob

Die Ferienzeit bietet für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, in verschiedene ...

Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden ...

Werbung