Werbung

Nachricht vom 10.07.2016    

12. Marktmusik - Warum ist es am Rhein so schön?

Am Freitag, 5. August laden Kirchengemeinde und Stadt Bendorf zur nächsten “Marktmusik zum Abendläuten'“ um 19 Uhr ein. Joachim Assmann, Dekanatskantor und Kirchenmusiker an der Koblenzer Herz-Jesu, spielt französisch-romantische Orgelmusik und geht der Frage nach: Warum ist es am Rhein so schön?

Dekanatskantor und Kirchenmusiker Joachim Assmann. Foto: Veranstalter

Bendorf. Die musikalischen Antworten von Joachim Assmann setzten sich aus unterhaltsamen und kurzweiligen Orgelstücken von Vierne, Dubois, Saint-Saëns und Guilmant zusammen.

Französische Musik auszuwählen ist zugleich pikant, denn die Beziehung zwischen Frankreich und Preußen war gerade im 19. Jahrhundert eine äußerst angespannte, sah man im Franzosen doch den Erzfeind. Der Rhein bildete eine Grenze, wie im Lied "Die Wacht am Rhein" besungen.

Das ist heute anders, und mit Stolz blicken die Stadt Bendorf und die französische Partnerstadt Yzeure in diesem Jahr auf das 25-jährige Bestehen des Freundschaftsbundes zurück.

Pfarrer Joachim Fey moderiert die Marktmusik zum Abendläuten und rezitiert das Gedicht "Sonntags am Rhein" von Robert Reinick. Der Eintritt ist wie immer frei.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Eine Reise zu den inneren Kraftquellen

Am Sonntag, dem 13. Juli, lädt die Veranstaltung "sonntags:zeit" dazu ein, eine innere Entdeckungsreise ...

Brandstiftung und Alkohol am Steuer: Ein ereignisreiches Wochenende in Neuwied

In Neuwied sorgten mehrere Vorfälle für Aufsehen. Ein Fahrzeugbrand unter der Rheinbrücke und zwei alkoholbedingte ...

Neue Führung beim Lions Club Neuwied-Andernach

Im Parkhotel in Andernach fand die feierliche Übergabe der Präsidentschaft des Lions Clubs Neuwied-Andernach ...

Laufspaß und Wohltätigkeit: Der Hachenburger Biermarathon

Am 2. August 2025 fällt in Hachenburg der Startschuss für den elften Biermarathon. Diese einzigartige ...

Heimbacher Kirmes 2025: Ein Fest für die ganze Familie

Vom 11. bis 14. Juli verwandelt sich der Heimbacher Kirmesplatz in eine bunte Festmeile. Besucher können ...

Taxi gefährdet Verkehr: Polizei sucht Zeugen

Am späten Samstagabend (5. Juli) kam es in Neuwied zu einem gefährlichen Vorfall im Straßenverkehr. Ein ...

Weitere Artikel


Nightfever Special in Waldbreitbach

Am 29. Juli findet unter dem Motto „Barmherzigkeit“ das zweite Nightfever Special in Waldbreitbach statt. ...

Zehn Jahre Bambini-Feuerwehren im Land

Am Samstag, den 9. Juli feierten die Bambini-Feuerwehren in Rheinland-Pfalz ihren zehnten Geburtstag ...

Abschlussfeier der Musikjugend von den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block trafen sich die Kinder der Blockflötengruppen und der musikalischen Früherziehung ...

Gesetzlich unfallversichert in Praktikum und Ferienjob

Die Ferienzeit bietet für viele Schülerinnen, Schüler und Studierende die Möglichkeit, in verschiedene ...

Rezension: „Blinder Hass“ von Ulrike Puderbach

Eine Leseempfehlung für den anstehenden Sommerurlaub ist der zweite Kriminalroman der in Raubach wohnenden ...

Standortumfrage der IHK Koblenz

Die Mitgliedsbetriebe der IHK Koblenz sind noch bis Ende Juli aufgerufen, sich an der Standortumfrage ...

Werbung