Werbung

Nachricht vom 08.07.2016    

Bambini-Feuerwehren im Land feiern ihren 10. Geburtstag

Seit zehn Jahren gibt es die „Bambini-Feuerwehren“ in Rheinland-Pfalz. Das Konzept ist ausgesprochen erfolgreich: Da, wo sich Ehrenamtliche finden, um Gruppenstunden anbieten zu können, steigen die Mitgliederzahlen schnell rasant an. In Dürrholz feiern sie nun ihren Geburtstag.

In 2013 wurde die Bambinifeuerwehr Puderbach gegründet. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Dürrholz. Hintergrund der Kinder-Gruppen ist der Gedanke, auch jüngere Kinder schon vor dem Eintrittsalter in die Jugendfeuerwehren spielerisch für den richtigen Umgang mit Gefahren sensibel zu machen. Das Thema „Feuerwehr“ soll kindgerecht schon früh in die Gesellschaft getragen werden. Dies geschieht in Form der Vorbereitungsgruppen für die Jugendfeuerwehr, kurz, “Bambini-Feuerwehren“.

„Je früher wir für Gefahren aufmerksam sind, desto sicherer können wir vorbeugen“, ist der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz als Dach für die Nachwuchsarbeit der Bambini-Feuerwehren überzeugt. Das Jubiläum soll im Rahmen des Bambini-Erlebnistages des LFV am 9. Juli auf dem Naturerlebnispfad Dürrholz und rund um das Gemeinschaftshaus Daufenbach gefeiert werden.



Programm:
10 Uhr: Offizielle Eröffnung mit kleiner Ansprache anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Bambini-Feuerwehren Rheinland-Pfalz.
10:30 bis 16 Uhr: Spielen/Basteln/Rätseln und Lernen mit allen Sinnen rund um die Natur.

Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren, die sich für die Mitgliedschaft in einer Bambini-Feuerwehr interessieren sind herzlich mit ihren Eltern eingeladen, um sich über die Arbeit der Bambini-Feuerwehren zu informieren.

Der Ausrichter der Veranstaltung ist die Bambini-Feuerwehr der Verbandsgemeinde Puderbach, unterstützt durch die Wehren der Verbandsgemeinde. Die Verbandsgemeinde Puderbach, die Ortsgemeinde Dürrholz und die AG Naturschutz freuen sich am Samstag, den 9. Juli auf ihren Besuch.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zwei Unfälle mit verletzten Kindern

Die Polizei Linz musste sich am Donnerstag, den 7. Juli gleich mit zwei Unfällen beschäftigen, bei denen ...

Erfolgreiche Premiere in Straßenhaus

Was am Rhein funktioniert, klappt auch in Straßenhaus. An weiß gedeckten Tischen unter freiem Himmel ...

LEADER Aktionsgruppe Rhein-Wied startet in Unkel

Nach einer europaweiten Ausschreibung konnte jetzt die Beauftragung des Regionalmanagements und damit ...

Mann wird von LKW auf Autobahn erfasst und getötet

Am Abend des 7. Juli, gegen 22:05 Uhr, kam es auf der BAB 3, Kilometer 66, Gemarkung Kleinmaischeid, ...

Deichstadtfestival geht in die 37. Runde

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 7. Juli, ...

Eine App für Westerwald-Entdecker

Zugegeben: Apps gibt es wie Sand am Meer. Ganz neu ist die App für Fans des Westerwaldes. „WWir“ ist ...

Werbung