Werbung

Nachricht vom 12.07.2016    

CDU bereitet Programm für Entwicklung Rheinbreitbachs vor

Unter der Leitung des Ortsvorsitzenden Heinz-Josef Profitlich haben CDU-Vorstands- und -Ratsmitglieder sich ein Bild über die Entwicklung der Gemarkung zwischen Bürresheimer Straße und Rhein gemacht.

Vorstands- und Ratsmitglieder der Rheinbreitbacher CDU bei der Ortsbegehung: Dr. Heinz Schmitz, Dr. Kurt Bley, Heinz-Josef Profitlich, Stefan Schmitz und Karl Peter Becker (von links). Foto: pr

Rheinbreitbach. „Ziel der Begehung ist es, mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen und unser Programm für die weitere Entwicklung Rheinbreitbachs vorzubereiten“, erklärte Profitlich zu Beginn der Erkundungstour.

Die Vorstands- und Ratsmitglieder konnten sich im Bereich Rheinstraße, Bendenmühle, Bendel und Mühlenweg ein Bild von der positiven Entwicklung in diesem Bereich machen. Dabei wurde deutlich, dass es noch eine Reihe von Baulücken und weitere Bebauungsgebiete erschlossen werden können. Als sanierungsbedürftig beurteilten die CDU-Mitglieder den oberen Mühlenweg und die Josefstraße zwischen Rheinstraße und Mühlenweg. In die Betrachtung einbezogen wurden auch die Umgebung von Bahn und Bundesstraße sowie die Heerstraße und das Rheinufer.



Profitlich kündigte an, die Erkundungen in weiteren Teilen des Ortes regelmäßig fortzusetzen. „Die in Gesprächen mit den Bürgern und die bei unseren Besichtigungen gewonnenen Erkenntnisse sind eine wichtige Grundlage für das Programm der CDU zur weiteren Entwicklung Rheinbreitbachs“, betonte der Ortsvorsitzende.


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Landtagsabgeordneter Fischer kritisiert 600-Millionen-Euro-Sofortprogramm der Landesregierung

Die Landesregierung hat ein Sofortprogramm in Höhe von 600 Millionen Euro für die Kommunen angekündigt. ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Kreis Neuwied: Landrat kritisiert Landes-Finanzpaket als unzureichend

Das angekündigte 600-Millionen-Euro-Programm der Landesregierung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ...

CDU Windhagen lädt zum "Dorfgespräch" in Hohn ein

Die CDU Windhagen setzt ihre Gesprächsreihe "Dorfgespräche 2025" fort und lädt alle Bürger aus Hohn und ...

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, ...

Ellen Demuth besucht den Zoo Neuwied: Herausforderungen und Zukunftsprojekte im Fokus

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Weitere Artikel


Sprache ist der Schlüssel zur Welt

Auftaktveranstaltung „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ im Verbund der Landkreise ...

Treppchen für RV Kurtscheid bei Landesmeisterschaften

Das erste Juliwochenende führte die erste und dritte Mannschaft der Voltigierabteilung des RV Kurtscheid ...

Polizei Neuwied sucht drei Unfallverursacher

Die Polizei Neuwied bittet um Hinweise zu drei Fällen von unerlaubtem Entfernens vom Unfallort. In zwei ...

Gut besuchte Sondersitzung des Rengsdorfer Verbandsgemeinderates

AKTUALISIERT Top 1 der Tagesordnung – Kommunal- und Verwaltungsreform; Beratung und Beschlussfassung ...

85 Teilnehmer beim Orientierungsritt des RV Kurtscheid

Klaus-Dieter Kaul - zeigte sich zufrieden: Der 34. Wanderritt des heimischen Reitervereins war eine rundum ...

Beirat für Migration und Integration besuchte Camp Neuwied

Über die Lebensbedingungen der geflüchteten Menschen im Camp Neuwied informierte sich jetzt der Beirat ...

Werbung