Werbung

Nachricht vom 16.07.2016    

Nach Unfall vermutlich alkoholisiert geflohen

In der Nacht von Freitag zu Samstag, den 16. Juli wurde der Polizei ein wahrscheinlich alkoholisierter Fahrer in Mogendorf gemeldet. Kurze Zeit später baute das Fahrzeug einen Unfall auf der Rastanlage Urbacher Wald an der Autobahn A 3. Die drei Insassen des Fahrzeuges flüchteten daraufhin. Die Polizei sucht Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können.

Symbolfoto: RN-Kurier

Mogendorf/Urbach. Am Freitagabend, den 15. Juli, gegen 23.34 Uhr meldete eine Mitarbeiterin des Schnellrestaurants am Maxi Autohof in Mogendorf, einen grünen PKW Saab mit WW-Kennzeichen, dessen Fahrzeugführer vermutlich unter Alkoholeinfluss stand. Noch bevor der PKW durch Kollegen der örtlich zuständigen Polizeiinspektion kontrolliert werden konnte, erging bei der Polizeiautobahnstation gegen 0.20 Uhr ein Hinweis auf dasselbe Fahrzeug, durch das auf dem Parkplatz Urbacher Wald ein Verkehrsunfall verursacht wurde.

Laut Zeugen sei der oben beschriebene PKW bereits ohne Beleuchtung auf den Parkplatz gefahren und habe dabei einen an der dortigen Tankstelle stehenden LKW gestreift. In der Folge sei er noch gegen einen Betonpfeiler gefahren und dort zum Stillstand gekommen.

Nachdem die im Fahrzeug befindlichen Personen dann von Zeugen auf das Geschehen angesprochen wurden, entfernten sich alle drei Männer fußläufig fluchtartig von der Unfallstelle. Alle Personen sollen zwischen 20 bis 25 Jahre alt und männlich gewesen sein.

Der Fahrer habe lockige beziehungsweise kurze braune Haare gehabt und eine nicht näher beschriebene Baseballmütze getragen. Er sei circa 1,80 Meter groß, mit Drei-Tage-Bart. Bekleidet sei er mit kurzer Hose und gelb-kariertem Hemd und orange-gestreiftem Pullover gewesen. Er habe eine schmale Statur.

Der zweite Insasse wird mit blonden Haaren und Ziegenbart beschrieben. Abgesehen vom Alter, zwischen 20-25 Jahren, konnten keine weiteren Hinweise zu der Person erlangt werden. Die dritte männliche Person kann, abgesehen vom ungefähren Alter, nicht beschrieben werden.

Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von circa 1.500 Euro. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Fahrzeuginsassen sowie weitere sofortige Ermittlungen verliefen vorerst negativ.

Weitere Zeugen des Unfallhergangs oder Zeugen, welchen ein grüner Saab, Typ: 900 mit WW-Kennzeichen in der Nacht von Freitag auf Samstag andernorts aufgefallen ist und die Angaben zu den PKW-Insassen machen können, werden gebeten sich an die Polizeiautobahnstation Montabaur unter Telefon: 02602 / 9327 0 oder per E-Mail: PastMontabaur@polizei.rlp.de zu wenden.


Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ladendiebstahl in St. Katharinen: Polizei schnappt flüchtigen Täter

Am Donnerstagmittag (16. Oktober) versuchte ein Mann im Aldi-Markt in St. Katharinen mehrere Artikel ...

Inklusive Kita Unkel im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Inklusive Kita Unkel hat es unter die Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. Neben ...

Schwerer Unfall: Traktor überrollt Fahrer bei Großmaischeid

Ein Verkehrsunfall ereignete sich am Donnerstagabend (16. Oktober 2025) in der Nähe von Großmaischeid. ...

Neuwied-Gladbach: Sanierung der Kita nach Mäusebefall endlich beschlossen

Die Kindertagesstätte in Gladbach wurde nach einem Mäusebefall vorübergehend geschlossen, was für Eltern ...

Gemeinderat Rheinbreitbach hebt Verunstaltungssatzung auf: Ortsbildschutz in Gefahr

In der Sitzung des Hauptausschusses des Ortsgemeinderats Rheinbreitbach am 8. Oktober fiel eine bedeutende ...

Diebstahlserie in Anhausen: Werkzeuge aus Transportern gestohlen

In Anhausen wurden innerhalb weniger Stunden Werkzeuge aus zwei Transportern entwendet. Die Täter sind ...

Weitere Artikel


Neue starke Stimme für den Klima- und Umweltschutz in der Region

„Stell dir vor, die Welt taumelt in das Klimachaos, und wir hier zuhause tun so, als hätten wir nichts ...

Diverse Vergehen im Straßenverkehr bei PI Straßenhaus

Die Polizeiinspektion (PI) Straßenhaus hatte sich am Wochenende vom 15. bis 17. Juli mit diversen Vergehen ...

Maurer freigesprochen

Die Baugewerksinnung Rhein-Westerwald unter ihrem Obermeister Jürgen Mertgen aus Straßenhaus hatte ins ...

Schwerer Unfall auf A 3

AKTUALISIERT.Am Freitagabend, den 15. Juli ereignete sich auf der Autobahn A3 zwischen den Raststätte ...

Feuerwehr: „Inklusion funktioniert nur gemeinsam“

Bereits seit Mai 2014 führt die Jugendfeuerwehr Rheinland-Pfalz ein Projekt mit dem Namen: „Jugend- und ...

Bahnanlagen sind kein Spielplatz

Die Sommerferien haben begonnen und es gibt viel freie Zeit. Neues wird ausprobiert und macht Spaß. Aber ...

Werbung